COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (168)
  • News (69)
  • eBook-Kapitel (45)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (4)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Fraud Management Prüfung Kreditinstituten Controlling Unternehmen Arbeitskreis Deutschland internen Bedeutung Grundlagen Risikomanagement Revision Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

298 Treffer, Seite 11 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Beiräte stellen sich vor

    …Jahren auch auf dem Problemkomplex Corporate Governance, Compliance und Integritätsmanagement. Im Rahmen eines dezidiert praxisorientierten… …Herausgeberbeirat soll dazu beitragen, dass die einzige deutschsprachige Zeitschrift zu Anti-Fraud-Management, Risk-Management und Compliance auch künftig für hohe… …fachliche Qualität, interdisziplinären Erkenntnisgewinn und innovative, aber praktikable Lösungsansätze steht.“Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Compliance-Management und Risikomanagement

    Besonderheiten von Compliance-Risiken im Risikomanagementprozess
    Sergej Ozip-Philippsen
    …ZRFC 5/13 203 Keywords: Schnittstellen Compliance Risikomanagement Risikoanalyse Integration Betroffenheitsanalyse Compliance-­ Management und… …Risikomanagement Besonderheiten von Compliance- Risiken im Risikomanagementprozess Sergej Ozip-Philippsen* Vor der Herausforderung, ein Compliance-Management… …letzten Jahren hat sich das Verhältnis zwischen Risikomanagement und Compliance grundlegend gewandelt. 1 Früher war Compliance ein Risiko unter vielen, dem… …Risiko sein kann. Vielmehr hat Compliance – neben der Schutzfunktion – eine Beratungs- und Informationsfunktion, Qualitätssicherungsfunktion… …entstanden oft vom Risikomanagement isolierte Compliance-Abteilungen. Die getrennte Aufstellung des Compliance- und Risi- komanagements führt jedoch zu höheren… …Examen zum Certified Fraud Examiner (CFE) abgelegt. Er ist für das Compliance- und Risikomanagement für die Märkte Deutschland und Österreich der Diageo… …Germany GmbH zuständig. Kontakt: sergej@ozip.de. 1 Vgl. Grüninger, S.: Werteorientiertes Compliance Management System, in: Wieland, J. (Hrsg.): Handbuch… …Compliance-Management, Berlin 2010, S. 39 – 70. 2 Vgl. Grüninger, S.: Werteorientiertes Compliance Management System, in: Wieland, J. (Hrsg.): Handbuch… …Compliance-Management, Berlin 2010, S. 39 – 70. 3 Vgl. van der Veen, P. / Hartmann, I. / Ortwein, G.: Governance, Risiko und Compliance: Der Komplexität mit Klarheit… …begegnen, in: ZFO 04 / 2011, S. 265ff. 4 Vgl. van der Veen, P. / Hartmann, I. / Ortwein, G.: Governance, Risiko und Compliance: Der Komplexität mit Klarheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    Inhalt / Impressum

    …ZRFC 1/13 2 Editorial Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen und Compliance 1 Prof. Dr. Stefan Behringer Management DICO – Neues Forum… …für Weiterentwicklung und Austausch im Bereich Compliance 6 Interview mit Manuela Mackert Im November 2012 wurde das Deutsche Institut für Compliance… …Initiativen des neu gegründeten Verbandes. Cloud-Computing & Compliance 8 Martin Seeburg Cloud-Computing findet rapide steigenden Zuspruch im Markt. Aber… …untersucht. Legal Das „ThyssenKrupp­-Urteil“ 29 RA Mario Prudentino Seit der Einbeziehung der Arbeitssicherheit in den Schutzbereich des Compliance- Gesetzes… …Tendenzen in der italienischen Rechtsprechung als auch Erkenntnisse der ThyssenKrupp- Entscheidung dargestellt. Inhalt / Impressum ZRFC 1/13 3 Compliance… …Compliance Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ School GRC (S. 4): Steinbeis-Management-Reihe: Wirtschaftskriminalität International / Videoclip… …, Autoren: RA Florian Modlinger / Doris Brandl +++ Literatur (S. 47): FATCA – Foreign Account Tax Compliance Act / Unternehmensüberwachung / Handbook of… …Global Research and Practice in Corruption +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 8. (2013)… …Erscheinungsweise: 6-mal jährlich; www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk… …, Friedrich-­Alex­an­der-Universität ­Erlangen-Nürnberg, RA Christian Rosinus, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Studenten stellen sich vor

    …musste sich im Rahmen seiner Prüfungstätigkeit in den letzten Jahren verstärkt mit dem Thema Compliance auseinandersetzen. Um sich auch in diesem Fachthema… …weiterzubilden, studiert er seit November 2011 an der School GRC den Master of Business Administration (MBA) in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance &… …unsere Lösungshilfen nur dann den gewünschten Mehrwert, wenn sie Teil eines effektiven Compliance-Gesamtsystems sind.“Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Simpleshow erklärt das Studienangebot der School GRC

    …dreiminütigen Video-Clip finden Sie unter www.school-grc.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2013…
  • School GRC – Neuer Social Media-Auftritt startet

    …www.xing.com.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2013…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    GRC-Report: Benchmark-Studie zum Compliance-Management

    Christoph Schenk, Antonia Steßl
    …Jahr 2011 1 zeigte, dass Compliance von Unternehmen vornehmlich als „Legal Compliance“ wahrgenommen wird. Während zum damaligen Zeitpunkt nur 17 % der… …befragten Unternehmen angaben, dass der Begriff „Compliance“ auch eine ethische Dimension mit Bezug zu Werten und Moral beinhaltet (ethische Compliance… …zeigt die aktuelle Studie eine Ambivalenz auf. Einerseits bekräftigten befragte Compliance- Verantwortliche die Bedeutung dieses Zusammenspiels… …Compliance-Management-Systeme. Kontakt: astessl@kpmg.com. 1 Compliance – Modeerscheinung oder Chefsache? Wie sich deutsche Großkonzerne der Herausforderung stellen. 2011, KPMG AG… …Compliance-Management-Systems durchgeführt. Compliance- Verantwortliche von über 70 Unternehmen nahmen an der Studie teil. Wahlweise wurden die Antworten mittels eines… …. 2011, IDW Fachnachrichten 4 / 2011, S. 203 – 231. 50 5,9 ZRFC 6/13 284 dung 2 Compliance‐ Kultur Compliance‐ Kommunikation Compliance‐ Management Abb. 2… …Handlungsempfehlungen gegeben. Information Kenntnis der Compliance‐ Vorgaben und ‐Erwartungen Verstehen Nachvollziehen der Notwendigkeit der Compliance‐ Vorgaben… …Akzeptanz Integration der Compliance‐ Vorgaben in den Geschäftsalltag 1.2 Mehr als eine organisationsinterne Umsetzung von rechtlichen Vorgaben Es ist… …überraschend, dass Compliance- Verantwortlichkeiten innerhalb eines Unternehmens überwiegend durch Juristen ausgeführt und auch entsprechend in der… …um das Compliance-Management in Gang zu bringen und am Laufen zu halten. 2. Compliance braucht ein wirksames Change-Management Veränderungen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neu auf COMPLIANCEdigital: Compliance-News USA

    …Nachrichten, Rechtsprechung und Informationen zu Veranstaltungen und neuester Literatur zu allen wesentlichen Themen der Compliance und unmittelbar angrenzenden… …News-Autorin Dipl.-Juristin Anna Rode, LL.M., ist Chefredakteurin von CompliancePuls – Der US-Compliance Tracker  und hat bereits im ESV publiziert (Compliance…
  • Beiräte stellen sich vor

    …deutschsprachigen Zeitschrift zu Anti-Fraud-Management, Risk-Management und Compliance möchte ich einen Beitrag leisten, dass auch eine konsequent interdisziplinäre… …erhält.“Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2013…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2013

    Inhalt / Impressum

    …ZRFC 2/13 50 Editorial Der Compliance-Manager – das unbekannte Wesen 49 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Compliance -Organisation im Sinne des… …verschiedenen Ermittlungsverfahren zutage getreten ist, und liefert praktische Hinweise für ein effektives Compliance Management System. Detection Transnationale… …„Compliance“ konzentrierte sich in den zurückliegenden Jahren nahezu ausschließlich auf juristische oder betriebswirtschaftliche Fragestellungen. Trotz der… …Der Compliance-Officer im Mittelstand 86 Dr. Patrick Ulrich Die Ausprägung des Compliance Managements in mittelständischen Unternehmen ist bisher nur… …Mittelstand und zeigt Entwicklungsperspektiven und Handlungsempfehlungen auf. Service Intern Literatur Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance… …Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ School GRC (S. 52): Deutsches Institut für Compliance e. V. (DICO) in Berlin gegründet / BBA-Tagung… …+++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 8. (2013) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …; www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …Erlangen-Nürnberg, RA Christian Rosinus, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management… …, Hochschule Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG Redaktion: Redaktion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück