COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (333)
  • eJournal-Artikel (122)
  • News (7)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Compliance Rahmen interne Arbeitskreis Rechnungslegung Berichterstattung Corporate deutschen Institut Fraud PS 980 Revision Analyse Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

465 Treffer, Seite 8 von 47, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Außenmarketing der Internen Revision – wie attraktiv ist sie als Arbeitgeber?

    Martina Schuster, Arne Schreiber
    …besonderer Kunde für die Personalabteilung Die Personalarbeit ist für die Interne Revision von höchster Bedeutung. Dies leitet sich im Wesentlichen aus der… …Bedeutung, sondern auch für die Motivation und Bindung von Mitarbeitern während ihrer Entwicklung innerhalb der Revisionsabtei- lung. Komponenten der… …Bedeutung; nachfolgend sind hierfür mögliche Seminarbausteine exemplarisch dargestellt:  Grundseminar für Revisoren  Kommunikation für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Pro-forma-Angaben

    Dr. Matthias Heiden
    …eine hohe Bedeutung zuzuweisen. „Pro-Forma-Angaben sollen die aus den Pro-Forma-Anpassungen resultierende Pro-Forma- Gewinn- und Verlustrechnung und… …Statements; vgl. auch DEXHEIMER, S. (2004), S. 67 ff., grundlegend zur Bedeutung der Gliederungsvorschriften in den USA. 4 Wesen der… …HGB ist im Lagebericht auf Vorgänge von besonderer Bedeutung, die nach dem Ende des Geschäftsjahrs eingetreten sind, einzugehen. Auch hier spielt die… …abschließen würde.1614 In diesem Kontext sind die Kapitalerhaltungsvorschriften des § 30 GmbHG von Bedeutung. Diese verbieten die Auszah- lung des zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

    Vollkostenansatz ante portas: Die Neuregelung der bilanziellen Herstellungskosten nach dem Regierungsentwurf des BilMoG

    Univ.-Prof. Dr. Holger Karrenbrock
    …. Die Lösung der damit angedeuteten Probleme der vorgesehenen Neuregelung ist von erheblicher praktischer Bedeutung. Schließlich betrifft sie nicht nur… …. Die Antwort auf diese Frage ist insbesondere steuerlich von erheblicher praktischer Bedeutung. Da nämlich das Steuerrecht selbst weder eine eigene… …Angemessenheitsprinzip im Hinblick auf etwaige Beschäftigungsschwankun- gen besondere Bedeutung hat. c) Fertigungseinzelkosten und Fertigungsgemeinkosten Die… …einerseits und aktivierungs- pflichtigen Entwicklungskosten andererseits künftig erhebliche Bedeutung zukom- men. Dabei dürfte es sich in der Praxis nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des Managements der OpRisk

    Holger Wagner, Gerhard Löhr
    …wesentliche operationelle Risiken zu unterrichten. Für die Interne Revision als Instrument der Geschäftsleitung ist daher von besonderer Bedeutung, dass sie… …spielen, wie bereits vorstehend erwähnt, die identifizierten Risikoszenarien für operationale Risiken sowie deren Bewertung hinsichtlich Bedeutung und… …dem Ziel das Adressenausfallrisiko des Einzelfalles zu beurteilen weitgehend an Bedeutung verloren haben. Als konkrete Leistun- gen der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neuer IDW Standard S 6

    …Modalitäten der Auftragsvereinbarung sowie die Bedeutung unterschiedlicher Krisenstadien eingegangen. Regelungen zur Prüfung seien nicht mehr enthalten. Der…
  • Abschlussprüferaufsichtskommission nennt Tätigkeitsschwerpunkte für 2010

    …Interesse (Inspektionen) sein. Von besonderer Bedeutung seien dabei Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise auf das prüferische Vorgehen der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    ZRFC-Büchermarkt

    …zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Integration von Good Corporate Governance, Compliance und Risikomanagement in die Unternehmensführung gewinnen mehr und… …mehr an Bedeutung. Aufgrund der zunehmenden Verflechtungen der Weltwirtschaft – verur sacht durch die Globalisierung – und der an Bedeutung gewinnenden… …Kontrollsystems, seinen Voraussetzungen, seiner Einbettung und der Bedeutung für die Unternehmensführung. Der Autorin gelingt es auf eindrucksvolle Weise, die… …aktuellen Vorfälle auf den internationalen Finanzmärkten bekommt das Thema Haftung eine völlig neue Bedeutung. So wird im Zuge der Finanzkrise darüber… …Thema Compliance in seiner Bedeutung für eine gute Unternehmensführung sehr viel gewichtiger geworden ist, als es noch vor einigen Jahren der Fall war… …Unternehmen viele Jahre lang eher von untergeordneter Bedeutung, so rücken die se Themen im Kontext der aktuellen (finanz)wirtschaftlichen Verfehlungen und auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wirkung von Corporate-Governance-Regeln untersucht

    …mehr Bedeutung bei als freiwilligen Maßnahmen wie etwa der Einrichtung von Compliance-Systemen. Bekannt sind in den Unternehmen vor allem die…
  • Inhalt und Grenzen von Fairness Opinions – neuer IDW-Standard-Entwurf

    …Unabhängigkeit des Erstellers. Vor dem Hintergrund der Verschärfung der Managementhaftung sei der Standard für Unternehmensorgane von Bedeutung. „Vorstände und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    ZCG-Nachrichten

    …Geschäftsführung. Somit stelle der Jahresabschluss Informationen zur Verfügung, deren Bedeutung weit über die reine Rechenschaftspflicht einer Gesellschaft…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück