COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (57)
  • eBook-Kapitel (15)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Anforderungen Management Rechnungslegung Governance Corporate Arbeitskreis Analyse internen Unternehmen Controlling deutschen Grundlagen Berichterstattung PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

78 Treffer, Seite 3 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Projekt Management Revision

    Neues Aufgabengebiet in der Internen Revision
    Dipl.-Kfm. Robert Düsterwald
    …unterneh mens bereichs spe zifisches Project Manual, mit in die Prüfung einbezogen werden, da selbst bei einer 100 %igen Compliance mit einem solchen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil III

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Stefan Wenig
    …gegenwärtige Diskussion von Begriffen wie „Governance“, „Compliance“ und „Korruptionsprävention“ dominiert. Begreift man diese Schlagwörter als neue…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008

    …18. – 19. 09. 2008 M. Schumann Compliance Audit 10. 09. 2008 Dr. G. Obermayr Dr. C. Gies Balanced Scorecard für die Interne Revision 03. – 04. 11. 2008…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation

    Reinhart Bubendorfer, Michael Krumm
    …lässt Kontrollen zum operativen Geschäft und zur Compliance außen vor. Im dualistischen System deutscher Aktiengesellschaften nimmt der Aufsichtsrat die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance

    Dr. Karsten Paetzmann
    …der COSO im Hinblick auf die Compliance des SOX empfehlen.35 26 Vgl. COSO 1994, S. 1; Lück 2001a, S. 60. 27 Vgl. AICPA 1998. 28 Vgl. IDW PS 260.3. 29… …betriebli- chen Vermögenswerte, Profitabilität, 2. Financial Reporting: Verlässlichkeit der Rechnungslegung und 3. Compliance: Einhaltung von Gesetzen und… …Vermögenswerte, Profitabilität, 2. Financial Reporting: Verlässlichkeit der Rechnungslegung und 3. Compliance: Einhaltung von Gesetz und internen Leitlinien… …Berichtswesen und 4. Compliance: Einhaltung von Normen. ERM besteht aus acht mit einander verbundenen Komponenten, die die Unternehmens- führung ergänzen und… …, insbesondere die Einhaltung („Compliance“) der Sec. 302 „Corporate Responsibility for Financial Re- ports“ und Sec. 404 „Management Assessment of Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stand und Entwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …Ordnungsmäßigkeit bzw. der Compliance ab. Unter Compliance wird die Einhaltung von Richtlinien, Planungen, Verfahrensanweisungen, Gesetzen, Verordnungen, Verträ- gen… …und anderen Vorgaben verstanden. Die stärkere Beachtung von Compliance ist auch eine Auswirkung der verstärkten Regulierungssucht. 5.2 Aufgaben der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Auswirkungen der wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision

    Prof. Dr. Thomas Günther, Dipl.-Kfm. Torsten Gonschorek
    …mance. Conformance covers issues such as board structures and roles, executive remu- neration, and compliance with regulation. The conformance dimension…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Organisationsberatung

    Prof. Dr. Friederike Wall, Dipl.-Ökonom Dipl.-Soz.wiss. Marcus Roso
    …, Vertraulichkeit, Integrität, Verfüg- barkeit, Compliance und Verlässlichkeit). Diese Informationserfordernisse sind durch IT-Ressourcen zu erfüllen (das Modell…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Prüfung des rechnungslegungsbezogenen Internen Kontrollsystems

    Dipl.-Kfm. Klaus Heese, Prof. Dr. Wolfgang Ossadnik
    …vonGesetzen und Regularien (Compliance). 11 Vgl. IDW PS 261.39. 12 Modifiziert entnommen aus COSO 1992. Planung und Durchführung einer Überprüfung des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stellung der Internen Revision im dualen und im Board System

    Dipl.-Kfm. Joachim Kregel
    …(Equal Level Playing Ground) Compliance 4. Einhaltung von Plänen, Umsetzung von Strategien, Vermeidung von Worst Cases Shareholder, Stakeholder… …Revision sollte aus Sicht der Mitglieder des Audit Committees Financial Auditing und Compliance sein, da genau diese Themen die Überwachungsfunktion des… …im Vergleich zu Industrierevisionen üppiger Personalausstattung stark in Compliance und Finan- cial Auditing Themen eingebunden sind. 25 Ähnliche… …Compliance und Financial Auditing Themen kann es zu einer gewissen Entfremdung der Internen Revision im Unternehmen kom- men. Faktisch ist eine Tendenz der… …Compliance Themen empfinden, wohingegen der Vorstand auch starkes Interesse an möglichen Wirtschaftlichkeitsverbesserungen im Rahmen von Operational Auditing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück