COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (57)
  • eBook-Kapitel (15)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Ifrs Revision Rechnungslegung Bedeutung Banken Risikomanagements Management deutschen interne Anforderungen Grundlagen Praxis deutsches Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

78 Treffer, Seite 4 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss

    Dr. Markus Warncke
    …Abschlüsse und die Einhaltung aller relevanten rechtlichen Nor- men, der sog. Compliance, sicherzustellen, ist ein effizientes Internes Kontrollsystem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision bei Bilanzdelikten

    Dipl.-Kfm. Stefan Hofmann
    …. Die Existenz eines Kodex allein ist selbstver- ständlich nicht ausreichend; der Internen Revision könnte deshalb die Compliance Prü- fung und die… …, kann z. B. über die Institutionalisierung eines Compliance Officers oder eines Ombudsmannes geschehen. Die Aufgaben einer solchen Anlaufstelle könnten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Antikorruptionssystem im Industrieunternehmen

    Dipl.-Kfm. Dr. Peter Dörfler, Dipl.-Ökonom Norbert Gundlach, Dipl.-Kfm. Hans-Jürgen Wagner
    …Verhaltens- richtlinie zur Vermeidung von Interessenkonflikten und Korruption sowie der Einfüh- rung eines konzernweiten Ombudsmannsystems die Compliance Arbeit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Versicherungsunternehmen

    Robert von Winter
    …Einrichtung einer Revision und Compliance Orga- nisation in Versicherungsgesellschaften und Finanzdienstleistern zweckmäßig ist. Nach deutschem Corporate… …verschiedener Abteilungen, wie z. B. der Rechtsabteilung, Compliance, Risikomanagement, der Finanzabteilung oder der Internen Revision, eine erhöhte Transparenz… …vor- und nachgelagerten Kontrollen und organisatorischen Vorkehrungen, das Risikomanagement, das Control- ling und Compliance aufeinander abgestimmt sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision und Qualitätssicherung in Revisions- und Treuhandbetrieben

    Frithjof Hoffmeister, Olaf Riedel, Alexander Seibel
    …Unabhängigkeits- prüfungen sowie 5. Bereitstellung der Informationen für die Arbeit des Compliance Management Teams und des Compliance Managers. In der Praxis… …Prüfung an das Compliance Management Team abschicken. Dieser Fragenkatalog umfasst beispiels- weise Angaben zum Mandanten (Rechtsform, Adresse etc.) sowie… …Auftragsziele und -inhalte. In der ersten Stufe werden die bereitgestellten Informationen vom Compliance Management Team ggf. ergänzt und geprüft. Neben einer… …Compliance Manager weiter- geleitet. Dieser entscheidet in der zweiten Stufe, ggf. unter Einbeziehung weiterer Funktionsträger des Qualitäts- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Die Harmonisierung der Corporate Governance in der EU

    Gundel Winterhoff
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Sarbanes-Oxley Act

    Dipl.-Ökonom Frank M. Hülsberg, Dipl.-Kffr. Verena Brandt
    …zur Umsetzung der Compliance des Sarbanes- Oxley Acts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 907 5… …in welcher Rolle die Interne Revision jeweils in den Sec. 404 Compliance Prozess ein- gebunden werden soll, wird maßgeblich von Qualitäts-… …Committee zur Umsetzung der Compliance des Sarbanes-Oxley Acts Hülsberg/Brandt 907 dass der Evaluierungsprozess durch das Management künftig nicht mehr als… …Committee zur Umsetzung der Compliance des Sarbanes-Oxley Acts Die SEC empfiehlt zur Unterstützung der verantwortlichen Vorstände, einen Ausschuss… ….: Sarbanes-Oxley Act und Corporate Compliance. Nachhaltigkeit, Optimierung, Integration, Stuttgart 2006. Merkl, G.: Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Einfluss internationaler Prüfungsnormen auf die Interne Revision

    Prof. Dr. Franz Jürgen Marx
    …, Compliance with applicable laws and regulations“, COSO 2007, S. 1. 21 Vgl. Westhausen 2005, S. 99. 22 In Anlehnung an Buderath 2006, S. 110. Standards des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    Corporate-Governance-Diskussion ohne Sommerloch!

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …insbesondere Fragestellungen der Abfindungs-Caps sowie der unternehmensinternen Compliance von wesentlicher Bedeutung. Über von der Kommission gegebene Antworten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    Inhalt/Impressum

    …157 Stefan Wehlte Einige der Modifizierungen, namentlich die Anregung eines Abfindungs-Caps sowie die Betonung der unternehmensinternen Compliance…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück