COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (65)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Kreditinstituten Ifrs Prüfung Rechnungslegung interne Instituts internen Fraud Controlling Corporate Praxis Banken Management deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

65 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Ansätze zur Prüfung von Basel II-Projekten in Kreditinstituten

    Matthias Wöckel
    …andererseits die Realisierung von Synergien? b) Basiert die inhaltliche Projektplanung auf einer zutreffenden Analyse der Ausgangssituation, d. h. ist der… …Form der aktiven Beteiligung an der fachlichen und technischen Analyse, einer gemeinsamen Meetingstruktur, einer einheitlichen kommunizierten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2006

    Risikomanagement und Interne Kontrollsysteme im deutsch/amerikanischen Vergleich

    Einfluss des Sarbanes-Oxley-Acts
    Dr. Georg Stadtmann, Dr. Markus F. Wißmann
    …Leistungsindikatoren im Rahmen der Analyse der Geschäftstätigkeit und der Lage der Gesellschaft einzubeziehen sind. Ebenfalls ist die voraussichtliche Entwicklung mit… …ökonomische und juristische Analyse der Auslandsnotierungen deutscher Unternehmen-, in: Studien des Deutschen Aktieninstituts, Heft 30.…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen – Zur Beratungsfunktion der IR 02. – 03. 11. 2006 P. Rieckmann Effiziente Prüfung in der öffentlichen… …. 2006 R. Eickenberg D. Pantring Prüfung der Hard- und Software 29. – 31. 05. 2006 Ch. Wieder Technische und Logische Analyse und Absicherung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Übersicht vom 1. März bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Revision im Unternehmen 11. – 12. 05. 2006 04. – 05. 12. 2006 Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen – Zur Beratungsfunktion der IR Effiziente… …22. 11. 2006 R. Eickenberg D. Pantring Prüfung der Hard- und Software 29. – 31. 05. 2006 Ch. Wieder Technische und Logische Analyse und Absicherung von…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2006

    ZRFG-News

    …. Die Analyse „Sustainable Compliance: Industry Regulation and the role of IT Governance“ beruht auf einer Befragung von mehr als 800 IT-Führungskräften… …Pago wird das Betrugs- und Zahlungsausfallrisiko im E-Commerce nach wie vor überschätzt. Für die Analyse „Trends im Kauf- und Zahlverhalten in den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Vorschau, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …untersucht worden. Anlass hierfür war z. B. der Mannesmann-Prozess. Defizite bestehen jedoch bei der Analyse möglicher Interessenkonflikten für die nicht… …Finance, Analyse & Sales), Unternehmensberatung & Wirtschaftsprüfung. Die Referenten sind erfahrene Praktiker von Banken- und Investorenseite. Veranstalter…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2006

    Inhalt/Impressum

    …dem Beitrag das sogenannte „Mannesmann- Urteil“ des BGH vor. Neben einer Analyse der Ausführungen des BGH zur Rechtslage werden die Auswirkungen des…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2006

    Inhalt/Impressum

    …von Erfolgsgrößen einen Beitrag leistet. Best Practice Fallstudien Arbeitshilfen Analyse der Risikoberichtserstattung von Energieversorgungs- und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Risikomanagement im Industrie-Konzern

    Dipl.-Ökonom Joachim Kregel
    …Regression oder Varianzanalysen und hin zur Realität – zu einer Marktrealität in der Analyse der Kunden und Wettbewerbssituation, zu einer Versprechens- und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2006

    Preisregulierung als Risiko in Netzmärkten?

    Chancen- und Risikomanagement zur Optimierung von Erfolgsgrößen
    Felix Timm, Martin Reichhuber
    …Auswirkung auf stärkeren Preisdruck hat, kann erst nach Analyse des Marktanteils der Wettbewerber abgeleitet werden. Gemäß Abbildung 3 wurden im Jahr 2005 etwa… …führen. 6 4. Chancen- und Risikomanagement der Incuments bei variablem End- und Netzpreis Für Incumbents ist die Analyse der aus der Regulierung… …Oberhand gewinnt, kann ex ante nicht eindeutig gesagt werden. Dies muss Ergebnis einer Analyse des Chancen- und Risikomanagements der hinterlegten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück