COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (291)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (135)
  • eBook-Kapitel (126)
  • News (36)
  • eJournals (6)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Banken Governance Rechnungslegung Arbeitskreis Analyse Institut Fraud deutschen Controlling Risikomanagements Instituts Ifrs Kreditinstituten Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

308 Treffer, Seite 7 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Prüfung der Datenschutzorganisation einer Unternehmung

    Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis
    Clemens Jung, Ana Paula de Souza
    …Paula de Souza** Der Themenkomplex Datenschutz begleitet die Interne Revision in ihrer täglichen Arbeit; gleichzeitig sind Inhalte und Anforderungen der… …interne Kontrollsystem vieler Gesellschaften durch die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten integriert. Nach dieser Integration ist durch die… …. Die Abhandlung soll vielmehr einen komprimierten Prüfungsleitfaden für eine Prüfung der Datenschutzorganisation einer Unternehmung durch die Interne… …DSB zu überwachen. 22 Mit dieser Überwachung kann die Interne Revision beauftragt werden. In diesem Fall kann es zu einem Interessenskonflikt kommen… …Vorgaben des Deutschen Institutes für Interne Revision für die Verantwortung für die Durchführung des Risikomanagementssystemes, welche wegen eines… …beachten: Aufbauorganisation Wird die Interne Revision eines international aufgestellten Konzerns damit beauftragt, die Ordnungsmäßigkeit des Aufbaus der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil I

    Konzeption und Implementierung eines IT-gestützten Scoring-Modells
    CVA Prof. Dr. Philipp E. Zaeh, Frederik Heidemann
    …komplexer werdende Unternehmensstrukturen nimmt die Bedeutung der Überwachungsfunktion und mit ihr die Anforderungen an die Interne Revision im Hinblick auf… …Hintergrund beschränkter Unternehmensressourcen nur in Ausnahmefällen möglich ist, kann die Interne Revision den gestiegenen Anforderungen nur über eine… …Deutsches Instituts für Interne Revision e.V. ist die Interne Revision wie folgt zu charakterisieren: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive… …Bezug auf die Unternehmensverfassung und Unternehmensführung („corporate governance“). 3 Die Interne Revision ist mithin als Stabsstelle der… …, S. 256–258; Schröder 2004, S. 242. 8 Hier im Rahmen des Internen Überwachungssystems die Interne Revision. Risikoorientierte… …, Korrektheit und Verlässlichkeit vergangenheitsorientierter finanzieller Daten im Fokus der unabhängigen Prüfung durch die Interne Revision, um so das Vermögen… …das klassische sachliche Prüfungsziel der Internen Revision dar. 19 Hierfür prüft die Interne Revision, ob sämtliche unternehmensinterne und -externe… …und Prozessen im Fokus der Prüfung durch die Interne Revision. Es soll sichergestellt werden, dass wirtschaftliche und zweckmäßige Strukturen… …eines vom ihm selbst geschaffenen Sachverhalts involviert ist. Im Schrifttum wird darauf verwiesen, dass die Interne Revision als prozessunabhängige… …gesetzlichen sowie unternehmensinternen Vorschriften bzw. die Aufdeckung von Unrichtigkeiten und Verstößen gegen interne und externe Vorgaben im Mittelpunkt. 34…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2012

    Umsatzsteuerbetrug durch Karussellgeschäfte

    Grundmuster, Risiken und Präventionsansätze
    Prof. Dr. Alexander M. Dühnfort
    …Mitarbeiter und das interne Kontrollsystem. 1. „Karussellgeschäfte“ – Ein exotisches Problem? Die Wahrscheinlichkeit für Unternehmen, ungewollt in ein… …einzelner Mitarbeiter und/oder technischer Systeme zu erkennen und rechtzeitig zu korrigieren. Sofern im Unternehmen eine interne Revision eingerichtet ist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenskauf und internationale Rechnungslegung

    Einführung

    Dr. Christian Metz
    …interne Entscheidungsträger bei der Unternehmensführung unterstützen und externen Adressaten die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage offenlegen soll2…
  • eBook

    Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Aktuelle Anforderungen – Instrumente – Prüfung
    978-3-503-14190-6
    Prof. Ulrich Bantleon, Dipl.-Bw. (FH) Axel Becker
    …Effiziente Risikomanagement- und Frühwarnsysteme sowie eine risikoorientierte Interne Revision bilden das Fundament erfolgreicher Geschäftstätigkeit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Prozessanalyse mittels innovativer Technologien

    Hans-Willi Jackmuth
    …oder aber externen Vorfällen [bezeichnet].“2 Die Aufgabe der Internen Revision ist wie folgt definiert: „Die Interne Revi- sion erbringt unabhängige und… …und interne Kontrollen, aus verschiedenen Gründen im Umbruch. Dieser Beitrag zeigt, wie sich Normen4 für Unternehmen in praxistaug- liche Konzepte… …Interne Revision nicht schwerpunkt- mäßig darauf, die Qualität der Revisionsprozesse sicherzustellen.5 „Prüfungsleistungen umfassen die objektive Analyse… …erfüllen hat. Explizit wird gefordert, dass die Interne Revision in einem systematischen und zielgerich- teten Vorgehen die Führungs-, Überwachungs-… …Revision rücken. Unter diesen Rahmenbedingungen muss die Interne Revision davon Ab- stand nehmen, Führungsverantwortung durch operative Risikomanage-… …Buchführung bei Einsatz von Informationstechnologie befasst.13 Die Interne Revision bedient sich dagegen eher des CObIT-Standards14 der ISACA15, des… …-überwachung durch eine unabhängi- ge Risiko-Controlling-Funktion34 oder Produktentwicklungsprozesse35) unterzuordnen. Das gesamte interne Steuerungs- und… …ist aber auch ein Einfluss auf die Interne Revision und das Risiko- management von Unternehmen wahrnehmbar. Aus dem Gesetzestext lässt sich nur… …Prozessprüfung durch die Interne Revision kann deshalb nur dann sinnvoll sein, wenn die notwendige Dokumentation die tatsächlich vor- liegenden Abläufe… …zwischen Fach- abteilung und Organisation sowie zwischen Prozessmanagement und IT- Werkzeug-Verwalter kann die Interne Revision einnehmen – solange die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Continuous Auditing

    Dynamic Audit Planning auf Basis eines Continuous Risk Assessment
    Peter Grasegger, Sebastian Weins
    …vollends gerecht werden kann. Hinzu kommen anhaltende Rationalisierungsbemühungen, welche die Rahmenbedingungen, unter denen die Interne Revision ihre… …für eine effektive Wahrnehmung der Aufgaben durch die Interne Revision. 1. Einleitung planung (Dynamic A udit Planning) als Bestandteil von Continuous… …Prüfungsansatz können Risikowerte durch die Interne Revision eigenständig ermittelt werden. Hierzu werden in der Regel geeignete Kriterien, wie z.B. die… …Risikomanagement zur Verfügung, können die Ri sikowerte durch die Interne Revision alternativ geschätzt werden. Hierzu sind jeweils geeignete Annahmen zu treffen… …. Die Schätzung ist in angemessenen Abständen durch die Interne Revision zu aktualisieren, wohingegen die Übernahme von Risikoinformationen aus dem… …. Risikokategorie Prozesse Adressausfallrisiken Liquiditätsrisiken Marktpreisrisiken Operationelle Risiken Sonstige Risiken ... ... ... Interne Verfahren Menschen… …Beurteilung der Risikohöhe übernommen werden. Bei fehlender bzw. ungeeigneter Bewertung aus dem Risikomanagement ist durch die Interne Revision eine eigene… …1,1 0,5 3,6 1,8 9,4 Gewichtung 26 % 12 % 5 % 38 % 19 % 100 % Budget in Manntagen 31 14 6 46 23 120 ... ... ... Interne Verfahren Menschen Systeme… …Mehrwert stiftenden Aufgabenwahrnehmung durch die Interne Revision stellt Continuous Auditing ein unverzichtbares Element dar. Der Artikel zeigt der… …Optimierung der Allokation des zur Verfügung stehenden Budgets an Manntagen, den Wegfall einer ineffizienten redundanten Risikomessung durch die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen in Bereichen des Risikomanagements

    Susanne Rosner-Niemes
    …Rhein-Haardt eG in Lambsheim. Darüber hinaus ist sie Mitglied des Arbeits- kreises „Revision des Kreditgeschäfts“ des Deutschen Instituts für Interne Revision… …Prozesse im Bereich des Risikomanagements nicht nur auf fachli- cher Ebene eine große Herausforderung für die Interne Revision dar, sondern auch in Bezug… …Internen Kontrollsystems (IKS) sowie einer Internen Revision dar. Das interne Kontrollsystem beinhaltet dabei neben klaren aufbau- und ablauforga-… …dabei von einer Prüfungsunterstützung durch die Interne Revision aus und definiert die vom Vorstand ergriffenen Maßnahmen nach § 91 Abs. 2 AktG als… …. Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen in Bereichen des Risikomanagements 288 als auch für die Interne Revision als prozessunabhängige Prüfungsstelle… …(MaIR) aufsichtsrechtlich vorgegebene risikoori- entierte Prüfungsansatz wurde in den MaRisk unter Abschnitt AT 4.4 übernom- men: „Die Interne Revision hat… …Nach AT 4.4 Tz. 3 MaRisk hat die Interne Revision die Wirksamkeit und Angemes- senheit des Risikomanagements im Allgemeinen und des internen… …bewertet das Interne Kontrollsystem anhand von Systemprüfungen, formuliert Maßnahmen zur Effekti- vitätssteigerung und überwacht die Umsetzung der Maßnahmen… …. Nach Prüfungsstandard 261 des IDW446 besteht das Interne Kontrollsystem aus Regelungen zur Steuerung der Unternehmensaktivitäten (Internes… …Steuerungssys- tem) und zur Überwachung und Einhaltung dieser Regelungen (Internes Überwa- chungssystem). Das Interne Überwachungssystem beinhaltet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Risikoanalyse und Programmplanung im Volkswagen Konzern

    Peter Dörfler, Philine Géronne-Neels, Tobias Heine, Martin Kademann
    …Géronne-Neels/Tobias Heine/Martin Kademann 1 Einleitung Die Interne Revision ist in den letzten Jahren von einer eher unauffälligen Tätigkeit verstärkt in die… …Bearbeitungsfehlern besteht. Interne Kontrollsysteme sind in der Anfangsphase häufig (noch) nicht aus- reichend eingerichtet bzw. nicht an die veränderten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Statistische Verfahren

    Marcus Herold
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389 350 Marcus Herold 1 Einleitung Statistische Verfahren sind ein wichtiges Werkzeug, um das Interne Kon- trollsystem eines Unternehmens zu… …beurteilen. Es unterstützt die Interne Revision, aber auch die Fachabteilung bei dieser Aufgabe. Durch die Entwicklungen im EDV-Bereich hat sich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück