COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (28)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (25)
  • eJournals (6)
  • News (3)
  • eBook-Kapitel (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Controlling deutschen interne Institut Praxis Management Corporate Analyse Arbeitskreis Deutschland internen Governance Instituts Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

35 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 06 2020

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Effekte guter Corporate Governance

    Die Rolle unternehmerischer Transparenz
    Prof. Dr. Christina E. Bannier, Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann
    …246 • ZCG 6/20 • Management Effekte guter Corporate ­Governance Die Rolle unternehmerischer Transparenz Prof. Dr. Christina E. Bannier / Prof. Dr… …. Julia Redenius-Hövermann, LL.M.* Der aktuelle Skandal um Wirecard hat die Diskussion um den Stand und die Bedeutung guter Corporate Governance in… …Deutschland erneut entfacht. In Deutschland findet gute Governance ihren Ausdruck im Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK). Vor dem Hintergrund der… …Leitlinien für eine stabile Unternehmensführung vorzugeben, verfehlt hat. Um diese Frage valide zu beantworten, muss die Güte der Governance deutscher… …die Ergebnisse einer solchen Analyse dar und zeigt, dass sich die Effekte guter Governance durchaus ­nuanciert darstellen lassen. Dabei kommt der… …notwendig. Wenngleich einige frühere Studien die Entsprechenserklärungen bereits analysiert und somit erste Aussagen zur Güte der unternehmerischen Governance… …anhand des DCGK getroffen haben, 2 so fehlt eine umfassende Analyse der Auswirkungen guter Governance im Hinblick auf die Unternehmensstabilität. Dazu ist… …zur Güte der unternehmerischen Gover- Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) trat am 20.8.2002 in Kraft und wurde seither regelmäßig – meist… …kombiniert dabei zwei unterschiedliche Arten von Indikatoren für die Qualität der unternehmerischen Governance: 1) Indikatoren, die auf öffentlich verfügbaren… …werden dabei in der DVFA Scorecard weitere relevante Aspekte aus den Global Corporate Governance Principles des International Corporate Governance Networks…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …262 • ZCG 6/20 • Recht Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt* Im Folgenden werden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments

    Eine kritische Würdigung unter Einbeziehung der empirischen Rechnungslegungsforschung
    Prof. Dr. Patrick Velte, Prof. Dr. Marco Canipa-Valdez, Prof. Dr. Martin Tettenborn
    …278 • ZCG 6/20 • Rechnungslegung Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments Eine kritische Würdigung unter Einbeziehung der… …Governance in diesem Kontext relevant. Insbesondere die Finanzkrise 2008/09 und der Wirecard- Skandal haben bestehende Schwachstellen in den… …wird deutlich, dass die Um- * Prof. Dr. Patrick Velte ist Professor für Accounting, Auditing & Corporate Governance an der Leuphana Universität Lüneburg… …Governance, Journal of Accounting and Finance 2016 S. 11. 6 Vgl. IDW Positionspapier, Fortentwicklung der Unternehmensführung und -kontrolle. Erste Lehren aus… …Kapitels bildet eine Zusammenfassung der bisherigen empirischen Forschungsergebnisse zum Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments… …gelenkt werden, um daraus Implikationen für die Goodwillbilanzierung de lege ferenda sowie die Ausgestaltung der Corporate Governance in Bezug auf die… …Goodwillbilanzierung abzuleiten. 4. Einfluss der Corporate ­Governance auf Goodwill Impairments aus Sicht der empirischen Kapitalmarktforschung 4.1 Strukturansatz… …dahingehend überprüft werden, inwiefern die Corporate Governance beeinflussend wirkt. 4.2 Wertrelevanz des IOA Die Abkehr von der ehemals planmäßigen… …vergangenen Jahren wurden vielfältige Ausprägungen der Corporate Governance berücksichtigt. Die Implementierung eines anreizkompatiblen Vergütungssystems für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Corporate Governance? In der umfassend aktualisierten 3. Auflage wurden fünf ganz neue Fälle, teilweise von bislang beispielloser Dimension wie bei Wirecard… …, Strategieentwicklung, digitaler Wandel, Ausschüttung, Corporate Governance CCDie Unternehmerfamilie und Angehörige: Psychologie und soziale Dynamiken, Konfliktlösung… …Unternehmensführung (Environment, Social, Governance – ESG)) berücksichtigen, erzielen eine bessere Corporate Financial Performance (CFR). Investoren, die… …. Weiterentwicklung der ­Unternehmensberichterstattung Vom Arbeitskreis Corporate Governance Reporting der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V., DB… …das zentrale Medium für die Berichterstattung über die Corporate Governance von börsennotierten AG und solchen AG, die andere Wertpapiere zum Handel am… …sinnvollerweise in diese Berichterstattung einbezogen werden sollten, um eine konsis- tente Gesamtdarstellung zur Corporate Governance zu ermöglichen. Zur Erhöhung… …der Transparenz und somit zur Steigerung des Vertrauens der Stakeholder hat der AK Corporate Governance Reporting einen Strukturvorschlag erarbeitet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 05 2020

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Weiterentwicklung der Corporate Governance nach ARUG II und DCGK 2020

    Erkenntnisse aus der Analyse des britischen Corporate-Governance-Systems
    Kevin Mack, Sean Needham, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Management ZCG 5/20 197 Weiterentwicklung der Corporate Governance nach ARUG II und DCGK 2020 Erkenntnisse aus der Analyse des britischen… …, stellt sich die Frage, inwiefern sich die Corporate Governance (CG) in Deutschland auf dieser Grundlage weiterentwickeln lässt. Mit der Zielsetzung der… …Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) 1 und der Neufassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK 2020) 2 verändert. Im Zuge dieser beiden Reformen gab es eine… …Vorschriften und dem UK Corporate Governance Code („UK Code“), der das britische Pendant zum DCGK darstellt. Den gesetzlichen Rahmen bilden das britische… …Needham, M.Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Professur und u. a. Mitglied des Arbeitskreises „Corporate Governance Reporting“ der… …contents. 7 Vgl. Köritz, Corporate Governance in Deutschland und Großbritannien, 2010, S. 348–355. 8 https://www.frc.org.uk/investors/uk-stewards hip-code. 9… …Vgl. CA2006, Part 3, Part 10. 198 ZCG 5/20 Management Corporate Governance Die Entscheidungskompetenzen der Anteilseigner britischer… …Aktionäre, der Dialog mit den Aktionären und die Berücksichtigung ihrer Meinung 17 . 2.4 Berichterstattung über Corporate Governance und Transparenz Die… …FCA-DTR muss im Directors‘ Report 19 , der Teil des Annual Reports ist, ein Corporate Governance Statement enthalten sein 20 . Formal und inhaltlich… …entspricht das Statement gleichermaßen der Erklärung zur Unternehmensführung nach 10 Vgl. Köritz, Corporate Governance in Deutschland und Großbritannien, 2010…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …206 ZCG 5/20 Recht Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt * Im Folgenden werden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Aktienresearch von Finanzanalysten

    Die Rolle der Corporate Governance börsennotierter Unternehmen
    Anna Lena Simmich, Andreas Höfer
    …232 ZCG 5/20 Rechnungslegung Aktienresearch von Finanzanalysten Die Rolle der Corporate Governance börsennotierter Unternehmen Anna Lena Simmich… …Investoren zukunftsgerichtete Empfehlungen zur Verfügung. Dabei spielen auch Informationen über die Ausgestaltung der Corporate Governance (CG) der Firmen eine… …., Buy-Side vs. Sell-Side Analysts’ Earnings Forecasts, Financial Analysts Journal 64/2008 S. 25 f. Aufgabe der Corporate Governance ist es, eine langfristig… …Agenten und einem Residualverlust zusammen 11 . Der Deutsche Corporate Governance Kodex enthält Grundsätze, Empfehlungen und Anregungen zur Leitung und… …Management 22/1997 S. 22. 9 Vgl. Siddiqui, The association between corporate governance and firm performance – a meta-analysis, International Journal of… …Accounting and Information Management 23/2015 S. 220. 10 Vgl. Mouselli und Hussainey, Corporate governance, analyst following and firm value, International… …Horizons 13/1999 S. 368). 14 Firmen aus den USA werden in dieser Studie nicht betrachtet. Firmen mit einer besser ausgestalteten Corporate Governance… …Investors are Protected Least?, Journal of Accounting Research 42/2004 S. 3. 16 Vgl. La Porta et al., Investor protection and corporate governance, Journal of… …Porta et al., Investor protection and corporate governance, Journal of Financial Economics 50/2000 S. 38 f. 18 Vgl. Chou und Shiah-Hou, Quality of… …Corporate Governance, Analyst Coverage, and Analyst Forecast Error: Do analysts serve as external monitors to managers?, 2010 S. 4 f.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …institutionellen Investoren sowie Stimmrechtsberatern als auch die Neuerungen durch den DCGK 2020 berücksichtigt. Corporate Governance und Wirtschaftsprüfung Von WP…
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück