COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (79)
  • News (31)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Corporate Analyse deutsches interne Risikomanagement PS 980 Unternehmen Anforderungen Bedeutung Kreditinstituten Prüfung Institut Governance Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

312 Treffer, Seite 5 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • BGH, Beschluss vom 07.02.2017 – 1 BGs 74/17

    …eingreifen. Grundsätzlich darf nicht ausschließlich der private Bereich betroffen sein. Bei einer Durchsuchung im Rahmen der Arbeit des…
  • BAG, Urteil vom 29.06.2017 - 2 AZR 597/16

    …Arbeitnehmers gerechtfertigt sein. Folglich muss auch im Rahmen von § 32 Abs. 1 S. 1 BDSG ein auf Tatsachen gestützter Anfangsverdacht vorliegen, um eine…
  • BAG, Urteil vom 22.09.2016 – 2 AZR 848/15

    …abgrenzbar sein. Wird zufälligerweise im Rahmen dieser Überwachung ein anderer Mitarbeiter bei Begehung einer anderen Straftat entdeckt, so kann die Verwertung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Grundlagen des Prozessmanagements und die Bedeutung für die Interne Revision

    Andreas Dolpp
    …Steigerung von Transparenz anstrebt. Die Anwendung des Prozessmanagements durch die Revision im Rahmen von Prüfungshandlungen erfordert, dass sich die… …richtig beurteilen zu können. Die Interne Revision setzt sich im Rahmen ihrer Prüfungshandlungen primär mit der Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher… …diesem Fall die statischen Beziehungen der Elemente Aufgaben, Aufgabenträ- ger, Sachmittel und Informationen im Rahmen der Stellenbildung sowie des Lei-… …. Wie oben erwähnt, ist eine solche Definition zwingend erforderlich, um ein einheitliches Bild und Verständnis zu erhalten. Im Rahmen der nachfolgenden… …Prozessmanagements in den letzten Jah- ren zugenommen. Dies liegt insbesondere darin begründet, dass bisher bei Prüfun- gen nur im Rahmen der Organisationsentwicklung… …auch als das Fundament für das „Interne Kontrollsystem“ (IKS) dient. Zusätzlich muss im Rahmen der Neu- einführung eines Produkts oder einer… …. Einfluss kann die Revision aber im Rahmen der laufenden Prüfun- gen nehmen, entweder durch das Aufzeigen von Prozessschwächen oder inhalt- lich bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2017

    PinG – Schlaglichter

    Philipp Müller-Peltzer
    …bestimmte Katalogstraftat oder eine Straftat im Raum steht, die mit mindestens zwei Jahren Freiheitsentzug sanktioniert wird. Im Rahmen von strafrechtlichen… …entsprechend im Rahmen der datenschutzrechtlichen Interessenabwägungen berücksichtigt werden. Ausführlich setzt sich die Kammer überdies mit möglichen… …Court of Appeals in New York im Urteil zum Fair Use im Rahmen der Buch-Scans 2015 beispielsweise ausdrücklich hingewiesen. Suchmaschinen verwenden diese… …, 10-CR-14-1286 (Court of ­Appeals, Jan. 17, 2017) – Entsperrung mittels Fingerabdruck keine Selbstbelastung Im Rahmen eines Berufungsverfahrens im US-Staat… …kinderpornographisches Material nur in ganz eng umrissenen Ausnahmesituationen weitergegeben werden darf, führt die entsprechende Formulierung im Rahmen der Datenhehlerei… …im Rahmen der Analyse – wie z. B. der Profilbildung – beim Verarbeiter entstehen. Die praktische Umsetzung und Durchsetzung des Anspruchs soll…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    Interkulturelle Kompetenz als Baustein in der internationalen Compliance-Kommunikation

    Claudia Lutschewitz
    …Besonderheiten. Wertanalysen, sowie die Überwachung und Einhaltung regulatorischer An- forderungen, stellen im Rahmen der interkulturellen Unternehmensführung… …ist das Anliegen des Kapitels? Interkulturelle Kommunikation soll als ein sozialer Prozess verstanden werden, der im Rahmen von Interaktionen… …zu bringen. Synergien, durch den Zugang zu komple- mentären Stärken, können zusätzliche Wettbewerbsvorteile schaffen, soweit sie sich an den Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    „Erfolgreiche Compliance-Kommunikation im Unternehmen“ – Praxiserprobte Tools, Prozesse und Maßnahmen von der Praxis für die Praxis

    Dr. Christian Schmidt-Egger
    …im Rahmen von Messebesuchen gewährt werden? Manch ein Compliance-Officer tut sich schwer, wenn es darum geht, Compliance auch praktisch… …oder Präsen- tationen im vertrauten Rahmen erlauben, seine Körpersprache bewusst zu verändern. Diese Veränderung führt dann auch zu einem Impuls an das…
  • Absolvent des Masterstudiengangs Kriminalistik gewinnt diesjährigen DGfK-Preis

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kompendium Steuerstrafrecht

    Gebührenabrechnung des Rechtsanwalts bzw. Steuerberaters im Steuerstraf- und Bußgeldverfahren nach dem RVG sowie Gebühren von Gericht und Verwaltung

    Matthias H. Gehm
    …Beratungen im Rahmen der Beratungshilfe möglich. Die Gebühr beträgt hierbei nach Nr. 2501 VV-RVG 35 €. Der Bereich der Beratungshilfe soll auch nicht allein… …Rahmen- gebühren. Bei den Rahmengebühren ist § 14 RVG für den Wahlverteidiger zu beachten. Danach ist die Gebühr in dem vorgegebenen Rahmen nach billigem… …Rahmen der Grund- gebühr wurde durch das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz angehoben. So- fern der Beschuldigte sich nicht auf freiem Fuß befindet… …, entsteht ein Zuschlag nach VV-Nr. 41013172. Auch dieser Rahmen wurde durch das 2. Kostenrechtsmo- dernisierungsgesetz angehoben. Die benannte Grundgebühr… …Rahmengebühr – nach VV-Nr. 4104 an. Auch dieser Rahmen wurde durch das 2. Kostenrechtsmo- dernisierungsgesetz angehoben. Sie deckt die Tätigkeit bis Eingang der… …. 11. Gebühren des RA bzw. StB und Gerichtsgebühren 474 außerhalb einer Hauptverhandlung an3175. Auch dieser Rahmen wurde durch das 2… …. Auch dieser Rahmen wurde durch das 2. Kos- tenrechtsmodernisierungsgesetz angehoben. Zu beachten ist, dass die Termins- gebühr für die Teilnahme an bis… …den Rahmen voll ausschöpfen3177. Sofern der Vertei- diger beauftragt wird, die Beschlagnahme von Gegenständen aufgrund einer Durchsuchung anzugreifen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    IT-unterstützte Compliance-Kommunikation

    Dr. Roman Zagrosek
    …im Rahmen der manuellen Geschäftspartnerprüfung eingeführte Rollenkonzept wurde für das neue System übernommen und musste nur geringfügig angepasst… …des IT-Dienstleisters bestimmt. Im Rahmen mehrerer Workshops wurden die Kernanforderungen der Geschäftspartnerprüfung priorisiert und in den… …darauffolgenden Wochen umgesetzt. Im Rahmen der Implementie- rung zeigte sich, dass neue Anforderungen entstanden, die zu Beginn nicht berücksichtigt worden waren… …berücksichtigt werden, ohne den Prozess einer Nachbeauftragung zu durchlaufen. Nach den geplanten sechs Monaten wurde der Pilot durchgeführt. Im Rahmen des… …Ausschreibungen schlechte Karten. Die ausschreibenden Unternehmen lassen sich darüber hin- aus im Rahmen der Verträge Audit-Rechte einräumen, um die Angemessen-… …gilt es, in die IT-unterstützte Compli- ance-Kommunikation zu übertragen. Welche Möglichkeiten bestehen, den User im Rahmen der Complian-… …im Rahmen eines konkreten Geschäftsprozesses (Workflows) mit definierten Rollen und Entscheidungs- wegen in die Praxis umgesetzt werden kann. Der User… …jederzeit Zugang zu den für ihn wesentlichen Informationen erhalten und jederzeit Informationen zu Beweiszwecken hoch- laden können. Im Rahmen der… …Tablets einbeziehen. 2.2.4 Fazit In der Praxis sind die Prozesse im Rahmen der Compliance-Kommunikation 1.0 und 2.0 etabliert. Viele Unternehmen besitzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück