COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (184)
  • eJournal-Artikel (70)
  • News (23)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Risikomanagements Kreditinstituten Instituts PS 980 deutsches Analyse Compliance Banken Rahmen Management Rechnungslegung Deutschland Grundlagen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

279 Treffer, Seite 1 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Vielen DAX-Aufsichtsratschefs fehlt eigene Erfahrung als Unternehmer

    …Internen Revision: Grundlagen und aktuelle Handlungsfelder der Internen Revision Nationale und internationale Standards und Richtlinien, u.a. Prüfung der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Datenschutzmanagement

    Ein Erfolgsfaktor bei der digitalen Transformation
    Prof. Dr. Michael Faustino Bauer, Kadir Ider
    …dienen, erlassen. (2) Mit 24 Prozent folgen mangelnde rechtliche Grundlagen für die Datenverarbeitung. Die verhängten Strafen spiegeln die Konsequenzen der… …TOMs optimieren oder nur die rechtlichen Grundlagen zur Datenverarbeitung sicherstellen und damit weitere Maßnahmen eines funktionierenden… …Datenschutzimplementierungsprozess validiert die implementierten Maßnahmen, wie adäquate TOMs, konforme ADVs und rechtskräftige Grundlagen zur Datenverarbeitung. Gleichzeitig wird das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Konzernverantwortung und Konzernhaftung

    Dr. K. von Busekist, Dr. Bernd Federmann, Dr. Nadja Müller
    …, H., Verbandsgeldbuße und Aufsichtspflichtverletzung (§§ 30 und 130 OWiG) – Grundlagen und aktuelle Probleme, NZWiSt, 9/2012, S. 321, 326 f.; Rogall, K… …269 2.3.5 Bußgeldbemessung nach § 15 VerSanG-E § 15 VerSanG-E benennt als Grundlagen für die Bemessung der Verbandsgeldsanktion in Abs. 1 die Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Strafbefehle und Deals der schweizerischen Bundesanwaltschaft mit Unternehmen

    Einige Strafbefehle und kaum Gerichtsentscheide zur strafrechtlichen Unternehmenshaftung in der Schweiz
    Prof. Dr. Monika Roth
    …des Unternehmens aus und es sei die Ersatzforderung auf 35 Millionen Schweizer Franken festzulegen. Die rechnerischen Grundlagen bleiben vollkommen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    School GRC

    …theoretische Grundlagen vermittelt und anschließend im Intensivtraining erprobt. Nähere Informationen zu allen genannten Programmen finden Sie unter… …Bär & Co. AG in Zürich) bringt Ihnen am 9. Dezember 2020 in dem Onlineseminar Corporate Governance die Eckpunkte zu den rechtlichen Grundlagen der… …Aachen) neben den Grundlagen der IT-Forensik auch weiterführendes Wissen zu Festplatten-Technologien, Live Response und Prozessen der Mobile Forensik. Das… …Certified Compliance Expert – CCE buchen. Am 4. und 5. März 2021 haben Sie wieder die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in den Grundlagen der investigativen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfungsschwerpunkte 2021 veröffentlicht

    …berichten wusste, finden Sie in der rundum aktualisierten 7. Auflage dieses Einstiegsbuchs mit einer Fülle von praktischen Übungen vermittelt. Grundlagen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden

    Grundlagen für Duldung und Haftung

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …A. Grundlagen für Duldung und Haftung 33 1 Fittkau, Die GbR im Umsatzsteuerrecht, S. 151, Tz. F. Glossar zum Stichwort „Haftung“. 2 Z.B. §§25… …– durch die Kund- gabe seitens des Gesellschafters erlangten – positiven Kenntnis des jeweiligen 34 A. Grundlagen für Duldung und Haftung 7 BGH… …Duldungsbescheide. Das beruht auf der Akzessorietät. 36 A. Grundlagen für Duldung und Haftung 24 BFH vom 12.8. 1997, VII R 107/96, BStBl. II 1998, S. 131. Auf… …Möglichkeit von Billigkeitsmaßnahmen. Wird die 38 A. Grundlagen für Duldung und Haftung Steuerschuld nicht durch Billigkeitsmaßnahmen gem. §§163, 222, 227… …Insolvenzverwalter, §60 InsO Vertragliche Haftung Der Haftungsschuldner kann sich vertraglich für fremde Steuerschulden ver- pflichten. 40 A. Grundlagen für… …A. Grundlagen für Duldung und Haftung 39 BFH vom 4.5. 2019, VII R 16/18, DStR 2019, S. 2081 vom 20.1. 2016, II R 34/14, BStBl. II 2016, S. 482. 40… …den. 44 A. Grundlagen für Duldung und Haftung 49 Vgl. FG Münster vom 18.3. 1996, 11 K 3361/93 E, U, EFG 1996, S. 790; zur Vorprägung bei der… …46 A. Grundlagen für Duldung und Haftung 59 VG München vom 21.3. 1991, M 10 S.91.644, NJW 1992, 388. 60 BFH vom 11.12. 2007, VII B 172/07, BFH/NV… …haftet. Nach ständiger Recht- 48 A. Grundlagen für Duldung und Haftung 63 BFH vom 20.9. 2016, X R 36/15, BFH/NV 2017, S. 593, Rz. 12. 64 BFH vom 20.9… …Steuerschuld 52 A. Grundlagen für Duldung und Haftung 82 Nacke, Haftung für Steuerschulden, Rz. 6.4. 83 BVerwG vom 15.6. 2016, 9 C 19.15, BFH/NV 2016, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden

    Vermeidung der Haftung durch nachhaltig zielgerichtete Tätigkeit

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …. Er haftet regelmäßig nur, wenn der Steuerschuldner die richtigen Besteuerungs- grundlagen nicht oder nicht rechtzeitig erklärt und die Steuerschulden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden

    Haftungssituationen aus der Praxis

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …Haftungsbescheid stehen nicht im Verhältnis von Grundlagen- und Folgebescheid zueinander.14 Frist für die Haftung des Mitgesellschafters einer aufgelösten GbR Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden

    Vermeidung der Haftung nach besonderen Steuergesetzen

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …. Auf diesen Grundlagen ist in beiden Fällen schon die Vorinstanz82 zu dem Ergebnis gekommen, dass diese Nutzungsüberlassungen als Einräumung eines…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück