COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (172)
  • News (63)
  • eBook-Kapitel (51)
  • eJournals (9)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Compliance Fraud Prüfung Institut Corporate Banken internen Berichterstattung interne Unternehmen Praxis Revision Ifrs Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

297 Treffer, Seite 7 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance-Verantwortlichkeit im Vorstand oft intransparent

    …ersichtlich, wer im Vorstand das Ressort Recht verantwortet. Bei Compliance ist dies sogar in 46 Prozent der Unternehmen nicht erkennbar. Das sind im Juli 2019… …in den Bereichen Legal, Risk und Compliance, weist dazu darauf hin, dass „Unternehmen, die ihren General Counsel im Vorstand verankern, ein deutliches… …Signal über die Relevanz von Legal und Compliance in der Unternehmensführung und damit auch in der Unternehmenskultur” senden. „Top-Juristen bringen zudem… …uneingeschränkt mit dem Unternehmenschef sprechen kann, um mit ihm ohne kommunikative Filter Lösungen zu entwickeln.” Legal und Compliance überwiegend in einer… …Compliance zuständig. Insgesamt haben 42 Unternehmen (54 Prozent) einem Vorstandsmitglied ersichtlich das Compliance-Ressort zugeordnet. 19-mal ist Compliance… …miteinander verknüpft sind. Peter Heuschen sieht das so:  „Während die Rechtsabteilung die Domäne der Juristen ist, arbeiten in der Compliance neben Juristen… …den Hut für Compliance auf. Der reaktive Rechtsberater wird  zunehmend als Auslaufmodell angesehen. Stattdessen sollten Juristen, die heute als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2019

    School GRC

    …ZRFC 1/19 4 Service School GRC Ihr Turbo für Compliance oder Fraud-Management Quelle: Tim Gouw/­ Unsplash Sie wollen keinen Marathon laufen, sondern… …einen Sprint hinlegen und in kürzester Zeit alles geben? Denn Ihr Unternehmen baut eine Abteilung für Compliance auf, und Sie sollen diese ab sofort… …der School GRC in maximal sechs Monaten nebenberuflich zum Compliance- oder Investigations-Experten weiterbilden. Innerhalb von 13 Präsenztagen lässt… …sich für die Zertifizierung, erhalten Sie das Zertifikat zum Certified Compliance Expert (CCE) oder das Zertifikat zum Certified Investigation Expert… …(CIE). Das Motto lautet: Expertise sammeln & selbst zum Experten werden. Wenn Sie insbesondere Ihr Wissen im Bereich Compliance erweitern wollen, haben… …Compliance-Prozesse aufbauen, können Sie mit Verena Brandt am 14. März 2019 im Seminar „IKS & Compliance“ diskutieren. Auch Befragungen in Unternehmen stellen oft eine… …Compliance, Investigation, Revision, Sicherheit, Recht und Kommunikation. Im Fortsetzungskurs Interviewtraining II trainieren Sie Befragungen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    School GRC

    …ZRFC 2/19 52 Service School GRC Zertifikatslehrgang: Healthcare Compliance Officer (HCO) geht in die nächste Runde Quelle: rawpixel on ­Unsplash… …Interessierten, die eine gezielte Weiterbildung in Fraud- und Compliance- Management im Bereich der Gesundheitsbranche suchen, bietet die School GRC seit 2012 die… …Möglichkeit, den Zertifikatslehrgang zum Healthcare Compliance Officer (HCO) zu absolvieren. Ursprünglich entwickelt wurde der Lehrgang unter der fachlichen… …Präsenztagen erhalten Sie bei uns einen kompakten Einstieg in die Themenstellung „Compliance im Gesundheitsmarkt“. Die Teilnehmer erwarten Seminare zu den… …Präsenztage die Möglichkeit, im Rahmen eines optionalen Leistungsnachweises die Zertifizierung zum „Healthcare Compliance Officers“ zu erlangen. Seien Sie an… …Beitrag zur Frage, ob Regeltreue unsere Autonomie konterkariert. Als Mitglied der Gruppe „Ethics & Compliance Leaders“ beim Web-TV-Kanal Compliance Channel… …2019 war sie erstmals an der School of Governance, Risk & Compliance Lehrbeauftragte zum Thema Ethik und Compliance. Quelle: Dr. Irina Kummert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Buchbesprechungen

    …Buchbesprechungen LITERATUR Buchbesprechungen Behringer, S. (Hrsg.) Compliance kompakt Best Practice im Compliance-Management Nach nunmehr fünf… …Jahren ist im Oktober letzten Jahres das von Prof. Dr. Stefan Behringer herausgegebene Fachbuch „Compliance kompakt – Best Practice im… …geldwäscherechtliche Compliance eingegangen. Dadurch werden die Inhalte der Vorauflagen sinnvoll ergänzt, da diese beiden Themenfelder grundsätzlich eine hohe… …begriffsklärende Definition von Compliance sowie eine kurze Darstellung der verschiedenen Erscheinungsformen der Compliance anhand einer sogenannten… …Compliance-Pyramide. Dabei wird zutreffender Weise herausgestellt, dass Compliance zwar einen Kostenfaktor darstellt, ein funktionierendes Compliance-Management-System… …jedoch für jedes Unternehmen alternativlos ist. Es folgt ein kurzes Kapitel zum Thema Compliance und Corporate Governance. Gerade für Neueinsteiger in das… …komplexe Themenfeld Compliance liefern diese beiden Kapitel eine erste wichtige Orientierung. Im weiteren Verlauf gehen die einzelnen Autoren näher auf… …verschiedene konkrete Compliance- Themengebiete ein. Die Auswahl der behandelten Themen ist dabei durchaus umfangreich. So wird zum Beispiel neben den bereits… …erwähnten Themengebieten auch auf rechnungslegungsbezogene, steuerrechtliche Compliance und auf arbeitsrechtliche sowie IT-Compliance eingegangen… …. Zusammenfassend liegt ein besonderer Vorteil des Buches darin, dass sowohl erfahrene Praktiker als auch Neulinge auf dem Gebiet des Compliance- Managements ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Aktuelle Compliance-Aspekte bei Geschäftsreisen

    …, um Fehler zu vermeiden.” Kosteneinsparungen und bessere Compliance durch Künstliche Intelligenz (KI) Die Travel Manager großer Firmen werden in den… …darin, Kosten einzusparen (59 Prozent Zustimmung) und die Rate der Richtlinieneinhaltung (Compliance) zu erhöhen (62 Prozent Zustimmung). Arbeitsplätze im…
  • 15 Jahre School GRC

    …Kriminalistik feste Bestandteile des Lehrangebots. Auch die Zertifikatslehrgänge Certified Compliance Expert (CCE), Certified Investigation Expert (CIE)… …, Healthcare Compliance Officer (HCO), Zertifizierter Compliance Officer (ZCO), Zertifizierter Aufsichtsrat und Certified Anti-Financial Crime Expert (AFC)… …Herausforderungen!“Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Reiserichtlinien oft lückenhaft

    …Leitfäden längst nicht alle für Unternehmen und Reisende wichtigen Aspekte abgedeckt. Compliance erhöhen, Kosten einsparen Insbesondere können nach Angaben…
  • Ohlemacher: „Entscheidungen auf Basis von Machine Learning müssen erklärbar und nachvollziehbar sein”

    …In der Compliance von Banken und Versicherungen gibt es vielfältige Beispiele für den Einsatz von neuen Technologien. Im Interview erklärt Thomas… …erreichen.In welchen Anwendungsfällen bietet Machine Learning echte Vorteile für das Compliance Management?Thomas Ohlemacher: Lassen Sie mich zwei konkrete Use… …unbegründet. Mit der Einführung von Machine Learning in der Compliance werden in jedem Fall Maschinen Menschen ersetzen. Das hat schon mit der Automatisierung… …des ersten Fließbandes angefangen. Jedoch ist im Kontext Risk Management und Compliance gleichzeitig auch der Wunsch nach weniger Aufwand bei der… …Manager tätig und hat nun die Funktion als Produktmanager inne.Ein Whitepaper zum Thema Machine Learning in der Compliance können Sie hier anfodern. Und… …eine Checkliste, wie Banken von der Nachvollziehbarkeit von Machine-Learning-Entscheidungen für ihre Compliance profitieren, finden Sie hier… …. Wertpapier-Compliance in der Praxis Ob angepasste Mindestanforderungen für Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht (WpHG), erweiterte Transparenz-… …Mindestanforderungen an Compliance (MaComp) Einzelne Bereiche werden dabei auch unter prüferischen Aspekten betrachtet und enthalten zitierfähige Antworten auf… …juristische Fragestellungen. Stimmen zur Vorauflage "Für alle, die sich mit Compliance befassen müssen (...) führt am Renz/Hense definitiv kein Weg vorbei."…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Eine Kommentierung aktueller Rechtspflichten
    978-3-503-16570-4
    Hartmut Renz, Dirk Hense, Andreas Marbeiter, Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht, u.a.
    …Ob angepasste Mindestanforderungen für Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht (WpHG), erweiterte Transparenz-, Verhaltens- und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliancerelevante Institutionen und Rechtsinstrumente

    Georg Baur
    …Entwicklung, die die Compliance- Tätigkeit seit etwa Mitte der 90er-Jahre in Deutschland erfahren hat. Hiermit verbunden ist eine Erweiterung des Verständnisses… …von Compliance über das ursprüngliche Kerngebiet der Wertpapier-Compliance im wertpapierhandelsrechtlichen Sinne hinaus. Zum anderen hat aber auch das… …151 I.6 Compliancerelevante Institutionen und Rechtsinstrumente 41 47 www.iosco.org. 48 Compliance Function at Markets Intermediaries, März 2006. 42… …49 Compliance and the Compliance Function and Banks, April 2005, abrufbar unter www.bis.org/ publ/bcbs113.pdf (letzter Abruf am 05. 07. 2018). 50…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück