COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (172)
  • News (63)
  • eBook-Kapitel (51)
  • eJournals (9)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Controlling deutschen Institut Instituts Unternehmen Risikomanagements interne Governance Kreditinstituten Deutschland Analyse Arbeitskreis Grundlagen Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

297 Treffer, Seite 7 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Die digitale Transformation als Chance und Risiko

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …mittlere Unternehmen stellen, wenn sie in den USA tätig sind. Ein ungewöhnlicher Lebenslauf und eine ungewöhnliche Tätigkeit, die viel mit Compliance… …. Abgerundet wird dieses Heft mit unseren Rubriken Compliance bewegt … und dem Law Report, in dem wir wieder aktuelle Urteile aus der Compliance-Welt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Wesentliche Risiken im Griff behalten: Compliance, Robotics, Zoll, IT-Projekte und Energiegroßhandel

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Wesentliche Risiken im Griff behalten: Compliance, Robotics, Zoll, IT-Projekte und Energiegroßhandel Liebe Leserinnen und Leser, im…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 14. (2019) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance ­Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of ­Governance, Risk… …& Compliance Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur), Dr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, Dr. Doreen Müller LL.M.oec… …; Kombi-Jahresabonnement Print und eJournal: 151,68 €; ­Jahresabonnement eJournal: 126,36 €; Sonderpreise für Studierende der School of Governance, Risk & Compliance der… …veröffentlichte am 23. August 2019 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der Unternehmenskriminalität Dr. Christian Schefold Profession Compliance… …bewegt ... 237 Interview mit Dr. Jan Bünnemeyer, General Counsel und Chief Compliance Officer für die Region Zentraleuropa von Arcadis Service School GRC…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    School GRC

    …Compliance“, erklärt Volker Ettwig. Er absolvierte an der School GRC den Lehrgang zum Certified Compliance Expert (CCE). Einige Zeit später entschied er sich… …die Auszeichnung zum „TOP Anwalt Compliance 2019“ durch die Wirtschaftswoche. Und nicht nur das: Mit Prof. Dr. Michael Tsambikakis und Ole Mückenberger… …Volker Ettwig neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt inzwischen zu den regelmäßigen Dozenten der School GRC im Healthcare Compliance Officer (HCO) gehört… …der Vertiefung Wirtschaftskriminalität & Compliance. Bei typischer Berliner Currywurst und einem Gläschen Wein kamen die Studierenden mit Dozentinnen… …Compliance Expert (CCE), Certified Investigation Expert (CIE), Healthcare Compliance Officer (HCO), Zertifizierter Compliance Officer (ZCO), Zertifizierter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Das Unternehmensstrafrecht kommt …

    Auswirkungen für die Interne Revision?!
    Marc Deffland, Rebecca Schönheit, Joscha Matthias Deckena, Tim Hochmuth
    …Interne Revision Compliance 4.1 CMS-Prüfungen Der Begriff Compliance ist in Deutschland vor etwa zehn Jahren ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Zwar wurde… …, medienwirksamer Fälle, dass die Compliance ihren Siegeszug hierzulande antre- Unternehmensstrafrecht REGELN 12 Vgl. beispielsweise Reuling, H./Schoop, C. (2018), S… …könnte man über diesen Begriff streiten, praktisch dürften damit CMS gemeint sein. Was unter Compliance subsummiert wird, ist dynamisch: Während anfangs… …federführend war, ist diese Zahl im Jahr 2017 schon auf 51 Prozent angestiegen. 13 Entsprechend Revision · Interne Kontrollsysteme · Compliance Prüfung |… …, in: ZIS, 9/2018, S. 361–367. Rieder, M./Zeidler, F. (2015): 15 Jahre Compliance in Deutschland. Eine Zwischenbilanz, in Bundesverband der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Revision 4.0

    Identifikation und Prüfung von Risiken in digitalen Geschäftsprozessen
    Dipl.-Kfm. WP Dr. Dominique Hoffmann
    …Herr Dr. Bürgy, Abteilung Interne Revision und Compliance- Management, Tel. 0781 488-207, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Deutsche SMEs in den USA und UK

    Cross-Border CMS 2020
    Dr. Stephan M. Ebner
    …International Compliance | UK Bribery Act 2010 | US FCPA | UK Criminal Finances Act 2017 | Cross-Border CMS ZRFC 5/19 199 Deutsche SMEs in den USA… …Implementierung eines professionellen Compliance- Management-Systems (CMS) wirtschaftlich betrachtet zu unbedeutend zu sein. Dabei besagt bereits der Volksmund… …mittelständische Unternehmen dargestellt, die zukünftigen Anforderungen, mithin einem Cross-Border CMS 2020, gerecht werden können. Dr. Stephan M. Ebner 1 Compliance… …Unternehmen international in den Bereichen Compliance, M&A/Corporate und International Tax. Herr Dr. Ebner befindet sich im Zulassungsverfahren zur Eintragung… …. 2019). 9 Hein, O., Ein praktischer Compliance Standard in den USA? Eine Analyse von Prosecution Agreements mit dem Department of Justice, CCZ, 2013, S… …Compliance and Ethics Program (Stand: 27. 08. 2019). 14 Abruf bar unter https://www.justice.gov/jm/jm-9-47000foreign-corrupt-practices-act-1977 (Stand: 27. 08… …, O., Ein praktischer Compliance Standard in den USA? Eine Analyse von Prosecution Agreements mit dem Department of Justice, CCZ, 2013, S. 185 ff. 18… …audits or compliance integration efforts […]“ freiwillig durch das Unternehmen offenzulegen. Juristisch schaffen diese Ausführungen sicherlich genügend… …praktischer Compliance Standard in den USA? Eine Analyse von Prosecution Agreements mit dem Department of Justice, CCZ, 2013, S. 190. 21 Rieder, M. / Güngör, T… …SEC-Untersuchung nach dem Foreign Corrupt Practices Act, RIW, 2006, S. 565 m. w. N. Die Haftungsrisiken aus Compliance im Transaktionsprozess sind nach wie vor stark…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Prüfleitfaden Zollabfertigung

    Begrenzung der Haftungsrisiken durch die Prüfung der Internen Revision
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …strategische, operative, Berichterstattungs- und Compliance- Ziele festgelegt (zum Beispiel Schutz vor Vermögensverlusten, Importverbote, Exportverbote… …2019 11:00 Uhr - 12:00 Uhr 06. Dezember 2019 11:00 Uhr - 12:00 Uhr Compliance und Fraud-Monitoring: Fachliche Anforderungen und technische Umsetzung IDEA…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Der etwas andere Berater

    Porträt Erwin Jurtschitsch
    Anjuli Unruh
    …, 2018, S. III. 100% Compliance COMPLIANCEdigital Datenbank Jahresabonnement für netto € (D) 26,95/Monat als Jahresrechnung von € (D) 384,84 inkl. 19% USt…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Sanktionen

    Wie sinnvoll sind Maßnahmen gegen PEPs?
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …. pol. promoviert und am King’s College (England) einen LL.M. erlangt. Er hat Lehraufträge zu Compliance Themen an verschiedenen Universitäten und ist… …Control, 2018, accepted , S. 1. 6 Vgl. Harvey, J., Compliance and reporting issues arising for financial instiutions from money laundering regulations: A… …Verhinderung finanzieller Straftaten, durchgeführt. Hier wurde ihre Perspektive zum Thema Umgehung von aktuellen Compliance- und Überwachungsmechanismen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück