COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (257)
  • eBook-Kapitel (147)
  • News (101)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen deutsches Grundlagen Controlling Praxis Institut Berichterstattung Corporate Bedeutung Revision Management Arbeitskreis Analyse Instituts Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

509 Treffer, Seite 32 von 51, sortieren nach: Relevanz Datum
  • 5. EU-Geldwäscherichtlinie - Neue Anforderungen

    …aufgenommen. Kryptowährungsbörsen sind Unternehmen, die den Tausch zwischen offiziellen Zahlungsmitteln und virtuellen Währungen ermöglichen. Wallet-Anbieter… …sind Unternehmen, die ihren Kunden elektronische Geldbörsen für virtuelle Währungen zur Verfügung stellen. Weiterhin werden Kunsthändler/-vermittler ab… …Nikolas Müller ist Counsel im Frankfurter Büro der internationalen Anwaltskanzlei Allen & Overy LLP. Er berät nationale und internationale Unternehmen zu… …allen Fragen des Wirtschaftsstrafrechts und der Compliance. Er verfügt über große Erfahrung in der Verteidigung von Unternehmen in komplexen Straf- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wirkungsvolle Compliance

    …Beginn seines Buches: Der Compliance-Officer muss sich fragen, inwieweit er sich mit dem Unternehmen identifiziert beziehungsweise identifizieren kann. Zur… …von dem Unternehmen überzeugt ist. Die Identifikation mit dem Arbeitgeber und damit die Arbeit im richtigen Unternehmen ist folglich für Mitarbeiter des… …ein Compliance-Manager nur eine Wahl: das Unternehmen zu verlassen.Das Verdikt des Managementautors Sprenger, dass Compliance – wie jede übertriebene… …in vielen Unternehmen der praktischen Realität.Zuzustimmen ist Schneider auch bei dem Aspekt, dass Verkaufen für Compliance-Officer wichtig ist. Gerade… …Unternehmen umgegangen werden soll: Vorgesetzte, Management, untere Hierarchiestufen, Auszubildende, Berufsanfänger.Schneider verortet den Compliance-Officer im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Der Anteil des Glücks am Erfolg

    …komplexen Beziehungsgeflecht von Unternehmen Kommunikation und praktische Umsetzung verhaltensorientierter Compliance-Maßnahmen Erfahren Sie mit viel…
  • Ethik-Leitlinien für die KI

    …Nichtdiskriminierung, der Nachhaltigkeit, der Verantwortlichkeit und der Transparenz der Algorithmen. In einer Pilotphase will die EU-Kommission nun von Unternehmen… …Interessengruppen, darunter Unternehmen, Hochschulen und die Zivilgesellschaft. Wir werden diese Anforderungen nun in die Praxis umsetzen und gleichzeitig eine… …der ein breites Spektrum von Interessengruppen beteiligt ist. Bereits heute können Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Organisationen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zukunft der Public Corporate Governance

    …Unternehmen für ein stabilisierendes Mindestmaß an Orientierung zu sorgen, aber auch unter hoher Marktdynamik flexibel zu bleiben, beleuchtet Sybille Schwarz…
  • Nachhaltige Unternehmensführung in der Digitalisierung

    …Digitalisierung bedeutet oft Disruption und zwingt die meisten Unternehmen heute zu einer tiefgreifenden Neuausrichtung. Dabei werden bestehende…
  • Fachtagung Compliance 2019

    …Stand-alone-Lösung im Unternehmen sein dürfe und im Idealfall an vorhandene Kontrollsysteme wie das IKS, das Compliance Management System und das… …Rechenleistungen werden Künstliche Intelligenz und Machine Learning auf ein neues Level heben. Unternehmen werden sich an diese neue Realität anpassen müssen, der…
  • ARUG II: Regierungsentwurf

    …Aktiengesellschaften hingegen gehen die Regelungen zu Geschäften mit der Gesellschaft nahestehenden Unternehmen und Personen zu weit. Rufe nach weiteren Ausnahmen wurden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Agilität, Digitalisierung und Innovation: Die Interne Revision findet ihren Weg

    Dorothea Mertmann
    …Herausforderungen für die Interne Revision. Hier erwartet die Teilnehmer eine Fülle von hochaktuellen Beiträgen namhafter Unternehmen, der Wissenschaft und der… …zu einem wirksamen und effizienten Governance-System im Unternehmen beitragen kann. Sie stellen dar, dass die Interne Revision durch eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Management · Best Practice · Arbeitshilfen Positionierung der Internal- Audit-Funktion im Unternehmen 64 Nicolo Prien · Andrea Matuszewski · Mewadee Meyer…
◄ zurück 30 31 32 33 34 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück