In den vergangenen Jahren konnte eine zunehmende Fokussierung auf Systemprüfungen durch die Aufsichtsbehörden beobachtet werden. Diese Entwicklung ist insbesondere vor dem Hintergrund einer steigenden Komplexität in der Finanzwelt und einer rasanten Regulierungswelle begründet, die sich auch auf die Arbeit der Revision auswirkt. Auf Grund dessen scheint die Weiterentwicklung der Arbeitsweise der Revision erforderlich, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Einen wichtigen Beitrag kann hier das Prozessmanagement liefern. Dies liegt nicht zuletzt darin begründet, dass das Prozessmanagement mittels seiner zentralen Fragestellung „Wer macht was, wann, wie und womit?“ kontinuierlich die Schaffung und Steigerung von Transparenz anstrebt.
Die Anwendung des Prozessmanagements durch die Revision im Rahmen von Prüfungshandlungen erfordert, dass sich die Revision zunächst einen Überblick über die Unternehmensorganisation verschafft, um ein einheitliches Bild von den verschiedenen Bereichen und deren Zuständigkeiten zu erhalten. Dabei stellen die Einordnung grundlegender Begriffe und die Darstellungen über Aufbau und Gliederung eines Kreditinstituts die Basis dar. Für die Revision sollte diese Thematik ein bekanntes Metier sein, das auch in der Vergangenheit schon die Arbeitsgrundlage ihrer Tätigkeit war. Dies ist nicht zuletzt deshalb erforderlich, um das vom Basler Ausschuss 2014 erstmals öffentlich publizierte, aber vom Institute of Internal Auditors (IAA) schon 2013 als Ordnungsrahmen veröffentlichte Modell des „Three-Lines-of-Defence“ hinsichtlich seiner Wirkungsweise sowie seiner Vorund Nachteile richtig beurteilen zu können.
Seiten 11 - 25
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.