COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (181)
  • eBook-Kapitel (65)
  • News (32)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen interne Ifrs Risikomanagements Kreditinstituten Rahmen Governance Corporate Grundlagen Deutschland Instituts Institut Management Analyse Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

281 Treffer, Seite 1 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2016

    Inhalt & Impressum

    …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensio­nen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: ZfC, Ausgabe/Jahr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2016

    Nachricht vom 19.10.2016 bis 12.12.2016

    …unerlässlich, mahnte Michael Siebrandt von der Deutschen Post DHL in seinem Vortrag. Logistiker kämpfen angesichts einer globalen Wertschöpfungsketten mit einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15

    Einleitung

    Dr. Siu Lam
    …IFRS aufzustellen.11 Mithin entfalten diese Standards un- mittelbare Rechtswirkung auf betroffene Unternehmen des deutschen Rechtskreises, auf den sich… …englischen Originaltext. 9 Vgl. zur Begründung der internationalen Rechnungslegung sowie deren Entwicklung, insbeson- dere im deutschen Rechtsraum, Bieg… …Unternehmen) betrauten Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR). So beziehen sich die für das Jahr 2016 festge- legten Prüfungsschwerpunkte u. a. auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15

    Bilanztheoretischer Bezugsrahmen der Ertragsvereinnahmung

    Dr. Siu Lam
    …angelsächsische realisation principle aus dem Postulat einer perio- dengerechten Erfolgsermittlung – und nicht analog zum deutschen Bilanzrecht aus dem… …, analog zu entsprechenden Entwicklungen im deutschen Bilanz- recht; dazu auch Moxter, Adolf (1988), S. 449 ff. 314 Nichtsdestotrotz betonen die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15

    Kurzreflexion der Umsatzrealisierung de lege lata

    Dr. Siu Lam
    …bestimmte Waren, Sachanlagen und Grundstücke zusammenzufassen. 367 Gelhausen, Hans Friedrich (1985), S. 295; vgl. für den deutschen Rechtsraum §§ 433 ff… …vgl. Adler, Hans/Düring, Walther/Schmaltz, Kurt (2002), Ab- schn. 4, Rn. 190 ff.; 378 Für den deutschen Rechtsraum unterliegen Dienstverträge nach… …geltenden gesellschaftsrechtlichen Bestimmungen. Bei deutschen Kapitalgesellschaften entsteht ein formalrechtlicher Dividenden- anspruch (bei Abwesenheit… …Original mit Hervorhebungen). 396 Vgl. IAS 11.4. 397 Innerhalb des deutschen Rechtsraums werden somit typischerweise der Werkvertrag nach §§ 631 ff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15

    Darstellung der Umsatzrealisierung nach IFRS 15

    Dr. Siu Lam
    …. 517 Vgl. Wollmert, Peter (2012), S. 87 f.; bezugnehmend auf Werkverträge im deutschen Zivilrecht Wüstemann, Jens/Wüstemann, Sonja (2010), S. 2038 f…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15

    Vergleichende Würdigung der Umsatzrealisierung

    Dr. Siu Lam
    …nach auf einschlägige Vertragsarten beziehen, zu denen im deutschen Zivilrecht „insbesondere die Veräußerung (Kauf, Tausch, Schenkung), die… …vergleichbaren Fällen unmittelbar auf den ggf. früher gelegenen Zeitpunkt des Rechtswirksamwerdens der Vereinbarung – im deutschen Rechtsraum gilt eine Vielzahl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15

    Anhangberichterstattung von Umsatzerlösen

    Dr. Siu Lam
    …dies vergleichswei- se etwa im deutschen Bilanzrecht der Fall ist.1226 In Anbetracht der primär der Rechenschaftslegung und der Zahlungsbemessung ver-… …, S. 6 ff. 1228 Kußmaul, Heinz/Ruiner, Heinz (2007), S. 672 f., bezugnehmend auf den deutschen Mittelstand. Anhangberichterstattung von…
  • Aufsichtsräte ohne Digital- und Technikkompetenz

    …. Demnach führen 97 Prozent der größten deutschen Unternehmen regelmäßige Effizienzprüfungen durch. 2014 lag die Quote bei 90 Prozent. Die weiteren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Inhalt / Impressum

    …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. zur Verwendung von Buchrezensio­nen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: ZCG, Heft/Jahr, Seite…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück