In dem nun folgenden Kapitel werden die im Zuge von IFRS 15 eingeführten Neuregelungen zur Bilanzierung von Umsatzerlösen umfassend dargestellt. Einen schematischen Überblick über die im Einzelnen zu erörternden Regelungsinhalte vermittelt Abbildung 8, die den Aufbau des Standards – dieser umfasst (inklusive der Anhänge) 87 Seiten (zusätzlich zählen die Illustrative Examples und die Basis for Conclusions weitere 82 bzw. 175 Seiten) – visualisiert.
Die Darstellung der neu geregelten Angabepflichten folgt erst in Kapitel 7, das sich ausführlich dieser Thematik widmet. Fernerhin werden die Appendizes von IFRS 15 – so bilden auch die darin enthaltenen Definitionen, Anleitungen zur Standardanwendung sowie Vorschriften zum Inkrafttreten und Übergang integrale Bestandteile des Rechnungslegungsstandards – im Rahmen der nachfolgenden Ausführungen nur in Teilen als gesonderte Gliederungspunkte behandelt; in erster Linie sollen sie als ergänzende Aspekte in die Analyse mit einfließen. Ebenso sollen die zusätzlich vom IASB (oder dessen Mitarbeiterstab) publizierten Verlautbarungen, insbesondere die Grundlagen für die Schlussfolgerungen (Basis for Conclusions) und die Anwendungsbeispiele (Illustrative Examples), bei der Auslegung bzw. Erläuterung der einzelnen Rechnungslegungsvorschriften als unterstützende Quellen situativ hinzugezogen werden. Die konzeptionelle sowie vergleichende Würdigung des Standards bleibt den Kapiteln 6 und 7 vorbehalten.
Seiten 109 - 215
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.