COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (97)
  • eJournal-Artikel (81)
  • News (10)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis PS 980 Governance Analyse Bedeutung Grundlagen Management Institut deutschen Rahmen Corporate Ifrs Berichterstattung Risikomanagements Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

190 Treffer, Seite 5 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2015

    Tätigkeitsbericht der DPR und IFRS-Anwendung aus Vorstands-Sicht

    Prüfungsergebnisse und Kosten-Nutzen-Überlegungen zur Rechnungslegung
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Prozessrisiken sowie die konsistente und transparente Berichterstattung über die bedeutsamsten finanziellen und nichtfinanziellen Kennzahlen auf Konzernebene… …von interner und externer Berichterstattung gibt. Ferner beschäftigte sich der Referent im Detail mit Enforcement-Erfahrungen bei der Anwendung von DRS… …, Intern andere bedeutsamste Leistungsindikatoren benannt als in der externen Berichterstattung, Inkonsistenzen im Lagebericht. * Dipl.-Kfm. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2015

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …transparente Nachhaltigkeitsberichterstattung Handbuch Integrated Reporting Herausforderung für Steuerung, Überwachung und Berichterstattung Herausgegeben von… …Berichterstattung von Unternehmen vor: Konzeption und Umsetzung des Integrated Reporting insbesondere auf der Basis des neuen IIRC-Frameworks Überwachung des… …Diskussionspunkte im Lichte historischer Entwicklungen Von Dr. Thomas Schmotz und Prof. Dr. Nils Crasselt, WPg 17/2015 S. 877–885 Die Pflicht zur Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 13 Thesen zum Corporate Governance Reporting

    …, eine in sich geschlossene und regelmäßige externe Berichterstattung der Verwaltung an die Aktionäre und andere Adressaten (Stakeholder) darzustellen. Sie… …Hintergrund wurden 13 Thesen präsentiert: These 1: Das CGR als strukturierte und regelmäßige externe Berichterstattung zielt darauf ab… …das Corporate Governance Reporting gelten die anerkannten Grundsätze der unternehmerischen Berichterstattung (Vollständigkeit, Verlässlichkeit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Das Instrument des Reifegrad- Assessments mit COBIT 5 im Revisionsalltag nutzen

    Markus Gaulke
    …. Berichterstattung über das Assessment Auch diese Phasen sind für eine interne Revisionsprüfung nicht untypisch und daher sollte eine Integration der Assessment-Phasen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Interne Revision und Risikomanagement – Die Risikoüberwachung vor dem Hintergrund des Three Lines of Defense-Modells

    Theoretische Grundlagen und praktische Akzeptanz
    Carolin van Uum
    …, betrieblich, Berichterstattung und Regeleinhaltung), acht Komponenten des unternehmensweiten Risikomanagements und die einzelnen Einheiten einer Organisation…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Berichterstattung der Internen 27.– 29. 10. 2015 Dr. P. Wesel Revision Workshop: Anwendung prozessorientierter Prüfungsinstrumente (Teil 2) 18.– 20. 11. 2015 C. Weiß…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …Shareholder Value ge- nügt eine Berichterstattung, die sich ausschließ- lich auf finanzielle Sachverhalte beschränkt, nicht mehr den erhöhten… …Güte der CG bestimmt wird, so dass eine Berichterstattung auch hierüber – zumindest für börsennotierte (Publikums-) Gesellschaf- ten – zwingend… …an das Aufsichtsorgan nach § 90 AktG ein und stellen wichtige Informationen für die Pla- nung, Durchführung und Berichterstattung (§ 171 Abs. 2 Satz… …nicht erfolgen wird. Aller- dings gibt der DCGK keine Empfehlungen, die die Berichterstattung über die Existenz bzw. die Auf- bau- und Ablauforganisation… …Betriebswirt- schaft e. V.“ (Hrsg.): Externe Corporate Governance- Berichterstattung, in: DB 20/2006, S. 1069 – 1071. AKEU: Arbeitskreis „Externe… …unternehmerischen Berichterstattung, in: Freidank, C.-Chr./Müller, S./ Velte, P. (Hrsg.), Handbuch Integrated Reporting. He- rausforderung für Steuerung, Überwachung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und Compliance

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …Zielsetzung, die Art und Weise der Berichterstattung, die Ordnungsmäßig- keit und die Effektivität und Effizienz der Arbeits- abläufe ein. Die Aufgabe der… …, wie die Aussagefähigkeit und Vollständigkeit der Finanz- berichterstattung sicherzustellen ist. Deshalb sind insbesondere die Prozesse der… …wesentlicher Aspekt besteht in der Berichterstattung der CF an die Geschäftsleitung und das Aufsichtsorgan. Dieser Beitrag beleuchtet die Tätigkeiten der CF…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und das Interne Kontrollsystem (IKS)

    Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“
    Dr. Oliver Bungartz
    …finanziellen Berichterstat- tung (Berichterstattung) • Einhaltung der gültigen Gesetze und Vor- schriften (Regeleinhaltung) 21 Vgl. Kohlmetz (1988), S. 65. 22… …Hiendlmeier/Meier (2009), S. 119. 37 Vgl. Bungartz (2014), S. 45. gorie (finanzielle) Berichterstattung berücksich- tigt wird, sondern auch die betrieblichen Ziele… …Sicherstellung der Verlässlichkeit der Bericht- erstattung (Berichterstattung). • Einhaltung der gültigen Gesetze und Vor- schriften (Regeleinhaltung). Die Ziele…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand

    Organisation eines Risikomanagements

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …Unternehmenssteuerung mit Kosten- und Wettbewerbsvorteilen zu schaf- fen.16 Es ergänzt Plan-Ist-Abweichungen durch transparente Analysen und (zeitnahe) Berichterstattung… …Risikobeurteilungen umgesetzt werden, ■ kontinuierliches Verbessern des Risikomanagementsystems, ■ Berichterstattung an die Unternehmensleitung (regelmäßig und… …Berichterstattung an den das Risiko O p er at iv e G es ch äf ts ei n h ei t R M O p er at iv e G es ch äf ts ei n h ei t R M O p er at…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück