COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (165)
  • eJournal-Artikel (153)
  • News (61)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Berichterstattung Rahmen Revision Management interne Rechnungslegung Prüfung Deutschland Ifrs Compliance Fraud Anforderungen Praxis internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

380 Treffer, Seite 12 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • EU-Kommission will Reform der Corporate Governance in Finanzinstituten

    …ihre Anstrengungen im Rahmen der Änderung der Eigenkapitalrichtlinie und nennt als Diskussionspunkte die Vergabe von Aktienoptionen an Manager und eine…
  • InvMaRisk: neue Anforderungen an das Risikomanagement in Investmentgesellschaften

    …praxisnahen Rahmen für die Ausgestaltung einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation von Kapitalanlagegesellschaften und selbstverwaltenden…
  • Insolvenzrecht: Verbesserung der Sanierungschancen

    …umstrittene Frage "Sanierung vor oder im Insolvenzverfahren?" im Rahmen der Insolvenzordnung und damit nicht im Wege eines außergerichtlichen…
  • Arbeitgeber haftet für von Angestellten hinterzogene Steuern

    …ihrer Befugnisse6. Ein Erkennen der Klägerin i.S. des § 41c Abs. 1 Nr. 2 EStG im Rahmen der LSt-Außenprüfung war daher ausgeschlossen. Dr. Hans-Jürgen…
  • Bundesregierung beschließt Regeln zum Datenschutz am Arbeitsplatz

    …. *– Möglichkeiten im Rahmen der Korruptionsbekämpfung: Kontrollen zur Einhaltung geltender Regeln am Arbeitsplatz sollen möglich sein. Daten und Fakten…
  • Corporate Governance in Finanzinstituten: WP-Organisationen nehmen Stellung zu EU-Plänen

    …heute im Rahmen der Berichterstattung an Aufsichtsrat und Aufsichtsbehörden wie die BaFin erfolgen. In ihrem Grünbuch nennt die EU-Kommission Ansätze…
  • Abzugsfähigkeit von Strafverteidigungskosten als Werbungskosten

    …Berücksichtigung. Entscheidend ist in solchen Fällen, dass die – die Aufwendungen auslösenden – schuldhaften Handlungen noch im Rahmen der beruflichen…
  • Family Business Governance

    …rechtlichen Rahmen für die Ausgestaltung der Governance zu schaffen. Deshalb empfehlen die Herausgeber dieses Buches, dass Familiengesellschafter ihre…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Steigende Bedeutung der Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft für die Interne Revision

    Axel Becker, Arno Kastner
    …Bedeutung sein und im Rahmen der Kreditbegleitung sinnvoll genutzt werden. Banken reagieren hierbei mit Gegenmaßnahmen, wie einer wirkungsvollen… …verantwortungsvolle Aufgabe zu, die Frühwarnprozesse im Rahmen ihres risikowurden. 3 Die einzelnen Anforderungen an die Frühwarnverfahren im Kreditgeschäft bestehen… …Früherkennung von Risiken ermög licht. Die Interne Revision hat sich auch im Rahmen ihrer Prüfungen von der Nutzung von Öffnungsklauseln (vgl. AT 4.3.2) zu… …frühzeitig erkennen, erfassen und in angemessener Weise darstellen können. 11 Ändern sich die Rahmenbedingungen oder gelangt das Kreditinstitut im Rahmen… …zeitnah an die sich ändernden Bedingungen anzupassen. 12 Nutzung von Krisenindikatoren für die Prüfung Wenn durch die Interne Revision im Rahmen der Prüfung… …stammen sollen und welche Indikatoren im Einzelnen im Rahmen der durchzuführenden Prüfung zu berücksichtigt sind (Auswahl). Die Abb. 2 zeigt z. B. auf, aus… …wesentliche Bedeutung im Rahmen der Banksteuerung – insbesondere im Hinblick auf die rechtzeitige Risikofrüh erkennung und damit die Nutzung des Zeit gewinns… …Frühwarnanwendung möglich. Die Interne Revision kann im Rahmen ihrer Prüfung auch die Wirtschaftlichkeit der einzelnen Arbeits-/Prozessschritte im angewiesenen… …. Die Funktion der Internen Kontrollen garantiert sowohl eine vertretbare Datenqualität als auch die Verlässlichkeit der Auswertungen im Rahmen des… …Risikomanagement, sondern auch die Interne Revision. Dadurch kann sie ihre Prüfungshandlungen im Rahmen des risikoorientierten Prüfungsansatzes direkt auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Die Auswirkungen des BilMoG auf die Kreditvergabe- und -beurteilung aus Sicht der Revision des Kreditgeschäftes

    Arno Kastner, Martina Wolf
    …der Zeit, dass sich der im Rahmen der Bilanzerstellung zu beachtende Grundsatz der Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz in einen sog… …einhergeht. De facto kann es in diesem Zusammenhang auch zu einer entsprechend positiven Beeinflussung der Cashflow-Kennziffern kommen. Werden im Rahmen der… …Bilanzanalyse diesbezüglich keine entsprechenden Korrekturen durchgeführt, kann es bankseitig zu falschen Entscheidungen im Rahmen des Kreditgeschäfts mit teils… …unternehmensseitig genutzt und wie wirken sich diese Maßnahmen aus? Werden im Rahmen der Bilanzanalyse entsprechende Korrekturen durchgeführt? Welche Bilanz wurde… …Kreditinstitute ist im Rahmen der Kreditbewilligung und Kreditbeurteilung in Erfahrung zu bringen, ob und falls ja in welchem Umfang Unternehmen die zuvor… …Unternehmen, die nach dem alten HGB bilanzieren zu korrekten Analyseergebnissen? Vor dem Hintergrund, dass die Darstellung aller Änderungen den Rahmen dieses… …mit der Prüfung der vom BilMoG betroffenen Geschäftsprozesse und Programme betraut werden. Diese sollten im Rahmen ihrer Prüfungen u. a. auch darauf… …Rahmen dieser Beurteilung werden seitens der Kreditinstitute i. d. R. Risikoklas sifizierungsverfahren eingesetzt, deren Ergebnisse in erheblichem Umfang… …der bilanziellen Verhältnisse kommen. Wird dies im Rahmen der Bilanzanalyse nicht berücksichtigt, sind Fehlentscheidungen seitens der Kreditinstitute (z… …erforderlich werden, die es zeitnah durchzuführen gilt. Im Rahmen der Analyse der BilMoG-Auswirkungen auf die Kreditinstitute kommt der Zeitreihenanalyse 18 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück