COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (291)
  • eJournal-Artikel (116)
  • eBooks (20)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Praxis Deutschland Grundlagen Rechnungslegung Analyse Institut Fraud internen Risikomanagement Unternehmen Prüfung Compliance Governance Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

440 Treffer, Seite 8 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Balanceakt E-Discovery

    Im Spannungsfeld zwischen Reputationsschäden, rechtlichen Rahmenbedingungen und technischen Möglichkeiten
    Hakan Özbek
    …Praxis berichtet werden, wird in den meisten Fällen den umfangreichen Datenanforderungen aus den USA zugestimmt und bedenkenlos – personenbezogene – Daten… …Unterfangen welches in der Praxis kaum umzusetzen ist. In diesem Zusammenhang ist auf den Schutzbedarf von E- Mail-Daten des Arbeitsnehmers durch das… …Relevanz weiterhin vorhalten. Die Praxis zeigt, das viele deutsche Unternehmen keine adäquaten Richtlinien zur Umsetzung der Litigation Hold vorweisen können… …Kür – Konzernweite Datenschutzregelungen Die Praxis zeigt, dass die Notwendigkeit einer konzernweiten Regelung zum Datenschutz oft viel zu spät von den… …elektronischen Dokumenten 5.1 Defensive Writing Die Praxis zeigt, dass sehr oft viel zu sorglos bei der Erstellung von elektronischen Dokumenten umgegangen wird… …. Hier sind Awareness Programme für das „Defensive Writing“ innerhalb 10 Vgl. Özbek, H.: E-Discovery-Verfahren in der Praxis, in: KES 4/2009, S. 46 ff. 11… …Praxis – oft nicht gegeben, sodass die Suche nach relevanten Dokumenten häufig den Umfang einer eigenen Untersuchung annimmt. Entsteht der Eindruck das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Steinbeis-Compliance und Integrity Monitor Nachhaltigkeit durch Mitarbeiterbefragung

    Nachhaltigkeit durch Mitarbeiterbefragung
    Prof. Dr. Kai-D. Bussmann
    …der Compliance Praxis durchzuführen. Sollten sich Lücken oder Schwächen aufzeigen, so können für diese gezielt Schulungs-, Kommunikationskonzepte und…
  • eBook

    Prospekte im Kapitalmarkt

    Anforderungen, Prospekthaftung bei geschlossenen Fonds, Investmentfonds, Wertpapieren und Übernahmeangeboten
    978-3-503-11403-0
    Dr. Ulrich Keunecke
    …Finanzanlage informiert werden. Dieses Werk verschafft dem Leser einen auf die Praxis zugeschnittenen Überblick über diese Kriterien. Die Neuauflage informiert… …, Haftungsadressaten und Regressmöglichkeiten und gibt Initiatoren und Anlegern wertvolle Tipps. Weiteres Plus: zahlreiche Beispiele aus Rechtsprechung und Praxis.…
  • eBook

    Geschäftsführer-Compliance

    Praxiswissen zu Pflichten, Haftungsrisiken und Vermeidungsstrategien
    978-3-503-12038-3
    Prof. Dr. Josef Scherer, Klaus Fruth, Matthias Braun, Dr. Armin Dürrschmidt, u.a.
    …zivilrechtliches und strafrechtliches Haftungsrisiko sowie geeignete Vermeidungsstrategien. Jedes Kapitel wird durch einen Beispielsfall aus der Praxis abgerundet.…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prospekte im Kapitalmarkt

    Rechtsgrundlagen

    Ulrich Keunecke
    …Vermögensschaden voraussetzt.11 In der Praxis werden diese Differenzen in der BGH-Rechtsprechung jedoch nur selten Auswirkungen zeigen.12 9 Vgl. etwa Lorenz, ZIP…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prospekte im Kapitalmarkt

    Börsenzulassungsprospekt – Wertpapiere im amtlichen Markt (bis 30. 6. 2005 gemäß BörsG)

    Ulrich Keunecke
    …Verkaufs- prospektverordnung aufgestellten Anforderungen, siehe dazu unten III. 35 So die Praxis der Zulassungsstelle der Frankfurter Wertpapierbörse, vgl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prospekte im Kapitalmarkt

    Geregelter Markt/außerbörsliches IPO/Listing im Freiverkehr (bis 30. 6. 2005 gemäß VerkProspG)

    Ulrich Keunecke
    …BaFin in der Praxis zumindest im Hinblick auf Emittenten, die vor weniger als 18 Monaten gegründet wurden183, regelmäßig die Aufnahme einer Planbilanz für… …konkrete Zahlen enthalten und werden von der BaFin in der Praxis üblicherweise wie eine Bilanz in Kon- toform verlangt. Der Anleger muss anhand dieser Zahlen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prospekte im Kapitalmarkt

    Öffentlich angebotene oder zum Handel an einem organisierten Markt zugelassene Wertpapiere (seit 1. 7. 2005 gemäß WpPG)

    Ulrich Keunecke
    …mit Wirkung zum 1. 1. 2008 mangels Akzeptanz in der Praxis aus dem Investment- gesetz gestrichen222. b) Nichtdividendenwerte eines…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prospekte im Kapitalmarkt

    Geschlossene Fonds – Immobilien, Medien, Schiffe etc. – und weitere Finanzprodukte (seit 1. 7. 2005 gemäß VerkProspG)

    Ulrich Keunecke
    …ist und bisweilen in der Praxis vermarktet wird. Beispiel: Eine nur mit dem gesetzlichen Mindesteigenkapital in Höhe von EUR 50.000 ausgestattete… …in seiner Größenordnung zu beschreiben, wozu insbesondere auch unbe- grenzte Nachschusspflichten zählen. In der Praxis hatte sich entsprechend den… …ausführliche Risikodarstellung. Als typische Fehler finden sich aus der Praxis der BaFin zur VermVerkProspV jedoch die Vermischung von Chancen und Risiken in… …Zweifel in den Prospekt aufgenommen werden. Auch etwaige Sensitivitätsanalysen müssen nach Praxis der BaFin außer- halb des Risikoteils erfolgen.626 594… …ging bislang in der Praxis einer Kurzdarstellung von Chancen und Risiken oftmals voraus und dient insoweit in hilfreicher Weise einem Erstüberblick. Eine… …insoweit inhaltlich vergleichbare rechtliche Bestimmungen zugrunde liegen, in der Praxis eine doppelte Risikodarstellung durchaus gebilligt wird und nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prospekte im Kapitalmarkt

    Investmentanteile

    Ulrich Keunecke
    …jederzeit verlangen, die Verkaufsunter- lagen in Papierform zu erhalten, so dass die Verkaufsunterlagen in der Praxis neben einem etwaigen elektronischen…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück