COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (113)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Deutschland Arbeitskreis Management Ifrs Rahmen PS 980 interne deutschen Corporate Rechnungslegung Governance Analyse Compliance Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

113 Treffer, Seite 4 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    ZCG-Nachrichten

    …Wirksamkeit interner Kontrollen Management • ZCG 3/06 • 95 Neukonzeption der Kapitalerhaltung und der Ausschüttungsbemessung? Das IDW hat sich im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2006 und der CIA-Tagung 2006

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Steffen Dörsam, KPMG Deutsche Treuhand Gesellschaft AG ◆ Stephan Michael Fischer, Dresdner Bank AG ◆ Larissa Frank, Union PanAgora Asset Management GmbH ◆… …Riegger, MEAG Munich ERGO Asset Management AG ◆ Stefanie Ristow, DaimlerChrysler AG ◆ Frank Rühl, Jefferson Wells GmbH ◆ Jochen Ruff, Südwestbank AG ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …des Finanzbereichs; Finanzplanung; Finanzierung; Cash Management; Zahlungsverkehr; Zahlungssicherung; Management von Fremdwährungen) Klindworth, Holger… …und Excel und Access; Altersstrukturanalyse; Inkonsistenzprüfung) Institute of Internal Auditors (IIA): Change and Patch Management Controls: Critical… …Prüfungen; DV Management; Projektprüfung; Aufgaben der Internen Revision im Veränderungsprozess; Prüfungsprogramm) ◆ Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/… …: The quest for talent. In: Internal Auditor, June 2006, S. 72–77. (Management der Internen Revisionsabteilung; Personalbeschaffung; Anforderungen an die… …Personalführung; Personalentwicklung) Oxner, Tom; Oxner, Karen: Boom Time for Internal Audit Professionals. In: Internal Auditor, June 2006, S. 50–57. (Management… ….; Viator, Ralph E.: Sources of Work-Family Conflict in the Accounting Profession. In: Behavioral Research in Accounting 2006, S. 147–165. (Management der… …Prüfungsstrategie; Aufgabenspektrum der Internen Revision; Management der Internen Revisionsabteilung) IIR-Arbeitskreis „Sicherheitsvorkehrungen in Kreditinstituten“… …Management 2006, S. 141–148. (Öffent liche Verwaltung, Prüfung; Funktion der kommunalen Rechnungsprüfung; Ergebnisse einer empirischen Untersuchung… …von Audit Com mittees) Marchetti, Anne M.: Beyond Sarbanes-Oxley Compliance: Effective Enterprise Risk Management, Hoboken 2005 (ISBN 0-471-72626-5)… …. (Überblick über den Sarbanes-Oxley Act; Arbeitsschritte zur Compliance mit den Anforderungen; Change Management; Anforderungen an interne und externe Prüfer)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    ZCG-Nachrichten

    …Schwergewicht beim Management von Interessenkonflikten. Die Wohlverhaltensregeln betreffen insbesondere Informationspflichten, aber auch die Geeignetheitsprüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …Facility Management, technischen Anlagen und Instandhaltung 12. – 13. 11. 2007 A. Barutzki K. A. Werner Honorare für Architekten / Fachingenieure 15. 10…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    Die Zusammenarbeit von Interner Revision und externen Abschlussprüfern

    Anforderungen, Nutzen und realisierbare Formen
    Dr. Roland Füss, Dr. Achim Hecker
    …, Management Auditing und Internal Consulting in Frage gestellt. Denn die Prüfungen sind heute ausgehend von den Zahlen über die Prozesse bis zu den… …gegenseitige Verständnis für Prüfverfahren, Methoden und Terminologien zu fördern. Dazu beitragen soll auch der Austausch von Management- Letters… …to Section 404 Project Management, Internal Auditor 2005 S. 61–67. 29 Buderath, Internationale Interne Revision, in: Förschle/Peemöller (Hrsg.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    Corporate Governance & eXtensible Business Reporting Language (XBRL)

    Wie die Transparenz der externen Rechnungslegung erhöht und Organisationsrisiken reduziert werden können
    Dr. Bodo Kesselmeyer
    …externen Rechnungslegung 2.1 Praktischer Nutzen Der Informationskonflikt zwischen Principal (z. B. Aktionär) und Agent (Management) wird im Rahmen der… …die Veröffentlichung von Jahres- und Quartalsabschlüssen im XBRL- Format den Informationskonflikt zwischen Principal (Aktionär) und Agent (Management… …dabei finanziell von der Australian Stock Exchange und der Regierung (Australian Government Information Management Office) unterstützt22 . Die Kanadische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Vorschau, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Korruptionscontrolling aus der Sicht des Management – Ein Erfahrungsbericht (Dr. Jürgen Stierle) Anwendbarkeit des DCGK bei nicht börsen-notierten Unternehmen (Prof. Dr… …einzurichten. der. Ziel des Beitrags ist daher eine umfassende Bestandsaufnahme der zentralen IFRS, die eine Anwendung des Management Approach ermöglichen… …die Problemfelder des Management Approach erörtert. Denn auch wenn dieser einen wesentlichen Bestandteil der IFRS darstellt, so sind damit u. U… …IFRS-Abschlüssen, die mit der Umsetzung des Management Approach konfrontiert sind, von Bedeutung. Grundsätze einer Public Corporate Governance für eine erfolgreiche… …Hauptversammlung) im Vorfeld einer ge- Der Management Approach in der IFRS-Rechnungslegung: Fundierung der Finanzberichterstattung durch Informationen aus dem… …Punkten dem Management Approach. So wird z. B. für die Bewertung des Vorratsvermögens auf die interne Kostenrechnung zurückgegriffen. Die IFRS weiten die… …Anwendungsmöglichkeiten des Management Approach jedoch drastisch aus, sodass Controller in sehr viel stärkerem Maße als früher Mitverantwortung für die externe… …Finanzberichterstattung übernehmen müssen. Trotz dieser Ausweitung erfolgte in der Literatur eine Auseinandersetzung mit dem Management Approach bislang nur isoliert… …Versicherungen (Accounting & Controlling, Treasury, Asset Management), Banken (Accounting & Controlling, Kredite, Risikomanagement), Investmentbanken (Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    Inhalt/Impressum

    …II • ZCG 2/06 • Inhalt Editorial Corporate Governance auch für Familien unter nehmen?! Prof. Dr. Volker H. Peemöller I ZCG Management… …Institute Risk & Fraud Management, Berlin Prof. Dr. Anja Hucke, Universität Rostock Prof. Dr. Annette G. Köhler, Universität Duisburg-Essen PD Dr. Stefan…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2006

    Inhalt/Impressum

    …Zusammengestellt von der ZRFG-Redaktion +++ RMAintern (S. 52): Arbeitskreis „Financial Risk Management“ präsentiert Methoden-Baukasten +++ IRFMintern (S. 52)… …Prävention – Transparenz – Organisation Jahrgang: 1. (2006) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.ZRFGdigital.info Herausgeber: Risk Management Association e.V… …., Xaver-Weismor-Straße 18, 81829 München, Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Dr… …wird jährlich im Voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von zwei Mo naten zum 1. 1. j. J. möglich. Mitglieder der Risk Management… …Association e.V. und des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH erhalten die Zeitschrift bei Bestellung zum Mitgliederpreis (Preis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück