COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (161)
  • Autoren (27)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3000)
  • eBook-Kapitel (1672)
  • News (657)
  • eBooks (31)
  • Arbeitshilfen (5)

… nach Jahr

  • 2025 (228)
  • 2024 (223)
  • 2023 (246)
  • 2022 (251)
  • 2021 (271)
  • 2020 (245)
  • 2019 (264)
  • 2018 (261)
  • 2017 (230)
  • 2016 (241)
  • 2015 (363)
  • 2014 (372)
  • 2013 (314)
  • 2012 (278)
  • 2011 (273)
  • 2010 (350)
  • 2009 (439)
  • 2008 (142)
  • 2007 (167)
  • 2006 (113)
  • 2005 (41)
  • 2004 (42)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 internen Controlling Corporate Bedeutung Instituts Governance Praxis Fraud Compliance Grundlagen Deutschland Revision Berichterstattung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5365 Treffer, Seite 2 von 537, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Vergütungsfestsetzung der Geschäftsleitung

    Rolle des Aufsichtsorgans öffentlicher Unternehmen
    Dr. Martin von Hören
    …Mandatstragende besetzt, die stark das öffentliche Interesse an den Unternehmen repräsentieren, aber oft kaum über Erfahrung im Management von Unternehmen verfügen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Nichtprüfungsleistungen

    Einfluss auf die tatsächliche Abschlussprüfungsqualität
    Prof. Dr. Reiner Quick, Julian Kordisch, Kaan Dalman
    …Management eines Unternehmens und seinen Aktionärinnen und Aktionären besteht eine asymmetrische Informationsverteilung, d. h. das Management hat mehr, bessere… …capital, International Journal of Auditing 2/2024 S. 388 ff. 14 Vgl. z. B. Al-Okaily et al., Economic bonding, corporate governance and earnings management… …Spillover in Mitigating Earnings Management through the Tax Accounts, Journal of the American Taxation Association 1/2015 S. 3 ff. 18 Vgl. Hohenfels/Quick… …Earnings Management, The Accounting Review 2002 S. 71 ff. 23 Vgl. Friedrich et al., The Anticipation of Mandatory Audit Firm Rotation and Audit Quality… …Nonaudit Services and Earnings Management, The Accounting Review 2002 S. 71 ff. In Anlehnung an die bestehende Forschung wird in alle Modelle eine Reihe von… …and Earnings Management, The ­Accounting Review 2002 S. 71 ff.; Chung/Kallapur, Client Importance, Nonaudit Services, and Abnormal Accruals, The…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    …Abgabe von Sorgfaltserklärungen nach der EUDR). Was halten Sie für die größte zukünftige Herausforderung im Compliance- Management? Aus meiner Sicht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU

    Kritische Analyse der Empfehlungen der EU-Kommission
    Dr. Josef Baumüller
    …discharge“ 24 the management report if it has one.“ Als sachgerechte Übersetzung für „management report“ kommt im Rahmen des europäischen Bilanzrechts vor…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    School GRC

    …Compliance Management? Diese und weitere Fragen beantwortet Verena Brandt (Dipl.-Kffr. und Wirtschaftsprüferin) in unserem Onlineseminar am 18. November 2025…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Literatur

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …18.03.2025 11:08:22 ZRFC 5/25 240 Literatur 12 Risikomanagement-Schriftenreihe RMA Risk Management & Rating Association e. V. (Hrsg.)… …Risikotragfähigkeit Grundlagen – Anwendungen – Praxisbeispiele der RMA RMA Risk Management & Rating Association e. V. (Hrsg.) Risikotragfähigkeit Grundlagen –… …978-3-503-24076-0 In Band 12 ihrer Schriftenreihe befasst sich die Risk Management & Rating Association mit dem Konzept der Risikotragfähigkeit. Risikotragfähigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    ZCG-Nachrichten

    …betrifft die Transparenz und die Regeln für Vergütungsentscheidungen. Auf kommunaler Ebene veröffentlichen lediglich 20,3 % im Top- Management ihre Vergütung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Systeme jederzeit verfügbar sind. Hier setzt das Zusammenspiel von Business Continuity Management (BCM) und IT Service Continuity Management (ITSCM) an: BCM… …überarbeitete dritte Auflage des Bandes zum Supply Chain Risk Management arbeitet die wachsende Relevanz dieses Themenfeldes systematisch heraus. Angesichts… …unterstützt. fab Handbuch Compliance- Management Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen Herausgegeben von Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Management · Best Practice · Arbeitshilfen Künstliche Intelligenz in der Internen Revision: Eine strategische Notwendigkeit 234 Ekaterina Steklyannikova…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Global Internal Audit Standards, Standard 14.5: Gesamturteil zu einem Auftrag

    Auswirkung auf Interne Revisionen im öffentlichen Sektor
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“
    …take into account the expectations of senior management, the board, and other stakeholders and must be supported by sufficient, reliable, relevant, and…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück