COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (6)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (151)
  • eBook-Kapitel (49)
  • News (43)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Bedeutung Rahmen Deutschland Rechnungslegung internen Ifrs interne Unternehmen Compliance Risikomanagement deutschen PS 980 Praxis Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

245 Treffer, Seite 5 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Roboter erhalten Einzug in die Compliance

    …zusätzlichen Mehrwert liefern kann, beleuchtet das Buch „Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand“, herausgegeben von der Risk Management Association. Darin… …internationaleren, zunehmend mobilen und digitalen Marktumfeld? Diese und weitere spannende Fragen nimmt das Expertenteam der Risk Management Association e.V. (RMA)… …Risikomanagement-Standards sowie im Business Continuity Management Herausforderung Korruptionsprävention in international aufgestellten Unternehmen Methoden und quantitative…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nichtfinanzielle Aspekte im Berichts- und Bewertungsfokus

    …bereit. Managemententscheidungen unter Risiko Herausgegeben von: Risk Management Association e. V. (RMA) Erfolgreiche Unternehmen leben von… …erstklassigen Entscheidungen in Management, Vorstand und Geschäftsführung. Entscheidungssituationen sind jedoch von Unsicherheit und Risiko geprägt: Chancen und… …Gefahren (Risiken) sind abzuwägen. Welche Wege zur Entscheidungsfindung unter Unsicherheit überzeugen, beleuchten die Experten der Risk Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Mittelstand braucht mehr Digitalkompetenz

    …, beleuchtet ein Expertenteam der Risk Management Association in dem Buch „Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand“. Digitale Risiken und Werte… …der Risk Management Association e.V. (RMA) praxisnah in den Blick. Zu den Schwerpunkten zählen Innovative Risikoberichterstattung durch digital… …erlebbare Kommunikation Weiterentwicklungen der Risikomanagement-Standards sowie im Business Continuity Management Herausforderung Korruptionsprävention in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Segmentberichterstattung nach neuem DRS 28

    …. Anknüpfung an Management Approach DRS 28 folgt bei der Segmentabgrenzung, der Segmentdatenermittlung sowie der Bestimmung der anzugebenden Segmentdaten… …grundsätzlich dem Management Approach und damit der internen Entscheidungs- und Berichtsstruktur des Konzerns. Gegenüber dem am 29.10.2019 zur Konsultation… …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Finanzchefs geben Risikomanagement größeres Gewicht

    …Managemententscheidungen unter Risiko Herausgegeben von der Risk Management Association e. V. (RMA) Erfolgreiche Unternehmen leben von erstklassigen Entscheidungen in… …Management, Vorstand und Geschäftsführung. Entscheidungssituationen sind jedoch von Unsicherheit und Risiko geprägt: Chancen und Gefahren (Risiken) sind… …abzuwägen. Welche Wege zur Entscheidungsfindung unter Unsicherheit überzeugen, beleuchten die Experten der Risk Management Association e. V. (RMA)… …Risikomanagementsystemen Mit den aktuellen Herausforderungen durch Corona, Brexit und Digitalisierung ist das Management von Risiko und Unsicherheit im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Absolventen stellen sich vor

    …Auslandsmissionen der Bundeswehr als IT-Sicherheitsbeauftragter. Nach einer kurzen Zeit in der angewandten Forschung wurde er Senior Manager Crisis Management and…
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme

    …überarbeitetem Prozessreferenzmodell und COSO-COBIT-Mapping sowie neuen ITKennzahlen– Compliance Management Systeme (CMS), Tax CMS mit neuem Fragenkatalog sowie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Das neue Three Lines Model

    Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den Three Lines of Defense
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Risk Management [vgl. COSO (2017)] versuchen, durch eine integrierte beziehungsweise koordinierte Governance-Organisation Schwachstellen eines zu… …Organisationen, • die Fokussierung auf das Management von Risiken zur Wertsteigerung und zum gleichzeitigem Schutz der Vermögenswerte, • ein eindeutiges… …die Beaufsichtigung der Organisation MANAGEMENT Tätigkeiten (einschl. Management der Risiken) zur Erreichung der Organisationsziele LEGENDE: Rollen des… …Leitungsorgans: Integrität, Führung und Transparenz Rollen der 1. Linie Bereitstellung von Produkten/Dienstleistungen für Kunden, Management von Risiken Das neue… …Management alle zur Erfüllung der Zielset- zungen notwendigen Ressourcen zur Verfügung stellen sowie gleichzeitig die Erfüllung der rechtlichen… …, um hierdurch die Erfüllung der Zielsetzungen sicherzustellen beziehungsweise zu bewerten. Grundsatz 3: Management und Rollen der ersten und zweiten… …erforderlichen unterstützenden Funktionen zusammengefasst. Die Funktionen der zweiten Linie unterstützen das Management bei der Steuerung aller durch die erste… …Management (ERM) implementiert werden kann. Die Verantwortung für das Risikomanagement ist jedoch nach wie vor Teil der Aufgaben der ersten Linie und fällt in… …Fachwissen und einzigartige Insights verfolgt werden. Die Ergebnisse werden dabei von der Revision an das Leitungsorgan und das Management berichtet, um… …Unabhängigkeit der Revision vom Management ist entscheidend für Objektivität, Autorität und Glaubwürdigkeit. Dazu dienen die Rechenschaftspflicht gegenüber dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Wie man den Wertbeitrag von Risikomanagement messen kann

    Ein Strukturgleichungsmodell zur Untersuchung der Risikomanagement-Performance-Beziehung in KMU
    Prof. Dr. Thomas Henschel, Axel Daniel Lantzsch
    …Fong-Woon, L. / Chuah, L. / Klemes, J. / Bokhari, A., Integrating sustainability reporting into enterprise risk management and its relationship with business… …performance: A conceptual framework, Journal of Cleaner Production, 208/2019, S. 415 ff.; Linke, A. / Florio, C., Enterprise Risk Management Measurement… …: Insights from an Interdisciplinary Literature Review’, in: Linsley, P. et al. (Hrsg.), Multiple Perspectives in Risk and Risk Management, Springer… …Proceedings in Business and Economics, New York 2019, S. 37–54. 4 Lechner, P. / Gatzert, N., Determinants and value of enterprise risk management: empirical… …, KSI, 3/2008, S. 106 ff.; Brancia, A., SMEs risk management: an analysis of the existing literature considering the different risk streams’, Proceedings… …review and research agenda, Journal of Technology Management and Innovation, 8, 3/2013, S. 186 ff.; Falkner, E. / Hiebl, M., Risk management in SMEs: a… …management in SMEs: a systematic review and future directions, European Management Journal, 38, 1/2020, S. 78 ff. 6 Falkner, E. / Hiebl, M., Risk management in… …competitive advantage mediate?, International Journal of Innovation Management, 2018, S. 1 ff.; Engelen, A. / Gupta, V. / Strenger, L. / Brettel, M… …., Entrepreneurial orientation, firm performance, and the moderating role of transformational leadership behaviors, Journal of Management, 41, 4/2015, S. 1069 ff. 9… …diese Fragen zu beantworten, wurde das im nachfolgenden Kapitel beschriebene Forschungsdesign gewählt. Risiko‐ management Kontrollvariablen: Branche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2020

    Vertragsrisiken und vertragliches Risikomanagement

    Eine Neubestimmung
    Prof. Dr. Ralph Schuhmann, Prof. Dr. Bert Eichhorn
    …ZRFC 4/20 156 Vertragsrisiko | Rechtsrisiko | vertragliche Risikobehandlung | vertragliches Management Vertragsrisiken und vertragliches… …Wissenschaft gehören Vertrag und Management unterschiedlichen Welten an und finden nur schwer zusammen. In den Unternehmen treffen sie jedoch aufeinander. Die… …Applied Sciences. Beide sind Direktoren des Contractual Management Institute (CMI) der SRH Berlin University of Applied Sciences. 1 Vgl. Krappé, K. /… …Kallayil, G., Contract Management Is More out of Control Than You Think, Journal of Contract Management, April/2003, S. 3. 2 Vgl. BearingPoint (Hrsg.)… …, Contract Management 2010, How Excellent Contract Management Can Improve Your Business Success, 2010, S. 37, abruf bar unter https://www… …(Hrsg.), Contract lifecycle management and the CFO, Boston, Mass., 2007, S. 4, abruf bar unter https://images.treasuryandrisk.com/treasuryandrisk/… …https://journal.iaccm.com/contracting-excellence-journal/when-is-arisk-not-a-risk (Stand: 06.05.2020); Segal, S., Risk Identification: A Critical First Step in Enterprise Risk Management, Risk Management, 13/2008, S. 29 ff., abruf… …vorgestellt in Schuhmann, R. / Eichhorn, B., Reconsidering Contract Risk and Contractual Risk Management, IJLM, 2017, S. 504 ff. 6 Vgl. Mahler, T., Defining… …Erwähnung; dienen sie dagegen dem Management von Transaktionsrisiken, führen sie meist auch Vertragsrisiken auf. Zudem zeigte sich, dass als Vertragsrisiken… …Vertragsrisikos wirft zwei Fragen auf: Ist es für das Management der Unternehmens- und Transaktionsrisiken geeignet (1), und führt es zu den wesentlichen im Vertrag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück