COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (71)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Rechnungslegung Unternehmen Banken Bedeutung Risikomanagements Grundlagen Deutschland Fraud Berichterstattung Analyse Arbeitskreis deutschen Rahmen Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

103 Treffer, Seite 2 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Prüfung des Projektmanagement Office

    Ableitung eines Prüfprogramms
    Claudia Mais, André Schmidt
    …Verwendung angemessener und zweckmäßiger Berichtsvorlagen der Empfangs- und Portfolioberichte. • Zeitnahe Berichterstattung und Analyse von Empfangsberichten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.1.2020 – 31.12.2020

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Dr. Ulrich Hahn 23.4.2020 22.10.2020 Risikomanagement 18.–19.2.2020 6.–7.10.2020 • Seminare Grundlagen Arbeitstechnik Grundstufe Berichterstattung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Moderne Interessenvertretung

    Lobbyismus als Bestandteil der Compliance-Organisation
    Dr. Bernd Federmann, Hartfrid Wolff, Johanna Trautner
    …Einfluss auf die politische Berichterstattung. 3 Auch deshalb sollte Lobbyismus im Fokus der Compliance-Organisation stehen. Ziel des Lobbyings ist es…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Das Management von Compliance-Risiken

    Leitfaden für den Mittelstand
    Prof. Dr. Andreas Kark
    …Berichterstattung über Compliance-Risiken Compliance- Risikomanagement Priorisierung und Definition der Gegenmaßnahmen Identifikation der Compliance-Risiken Analyse… …, externen Rat einzuholen, sofern das Thema dieses erforderlich macht. 4.8 Berichterstattung Wurden die Compliance-Risiken erfasst und validiert und wurden die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Die Novelle des Deutschen Corporate Governance Kodex

    Handlungsbedarf für börsennotierte Gesellschaften
    Dr. Moritz Maier, Dr. Thomas Richter
    …Art und Weise auf. 4 Mehrheitlich positiv bewertet wurden dagegen etwa die beabsichtigte Vereinfachung der Berichterstattung durch das Entfallen des… …Aufsichtsrats D. Arbeitsweise des Aufsichtsrats E. Interessenkonflikte F. Transparenz und externe Berichterstattung G. Vergütung von Vorstand und Aufsichtsrat… …Anforderungen an Vergütungssysteme (§ 87a AktG-E) und den erweiterten Vorschriften zur Berichterstattung über die Vorstandsvergütung (§ 162 AktG-E). Zudem… …Berichterstattung über die Corporate Governance. 2.7 Vereinfachung der Berichterstattung zur Corporate Governance Die Berichterstattung zur Corporate Governance litt… …Berichterstattung über die Corporate Governance der Gesellschaft in der Erklärung zur Unternehmensführung. Folgerichtig sieht der DCGK 2019 in zahlreichen… …vorsorglich adressiert, dass es bei der vorgesehenen Berichterstattung zu Schwierigkeiten aufgrund der Kompetenzverteilung zwischen Vorstand und Aufsichtsrat… …, 3. Aufl. 2017, § 161 Rn. 30. Die Compliance-­ Berichterstattung wird in der Erklärung zur Unternehmensführung ­gebündelt. ZRFC 6/19 282 Legal Die… …größten potentiellen Ärgernisse aus Unternehmenssicht beseitigt. Auch die Bündelung der Berichterstattung zur Corporate Governance in der Erklärung zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Gabriele Bornemann
    …Überprüfung der Berichterstattung. Das Mindsetting im Unternehmen selbst kommt dabei oft zu kurz. Hier setzen wir an, indem wir den Aufsichtsrat auch für die…
  • Präventiver EU-Restrukturierungsrahmen: Umsetzung beginnt

    …Abdruck einer Zusammenfassung des Positionspapiers aufgegriffen; es wird eine ausführliche Berichterstattung in der nächsten Ausgabe 01/2020 zum Thema…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels

    Grundlagen des internationalen Klimaschutzes

    Katharina Völker-Lehmkuhl
    …und Berichterstattung der Emissionshandel in der EU 15 Treibhausgasemissionen veröffentlicht. Eine Berichtigung erfolgte am 12.5.2004. Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Einfluss der IFRS auf das HGB

    Ausstrahlungswirkung und rechtlicher Rahmen der endorsed IFRS als unmittelbar geltendes EU-Recht

    Anna Holtsch
    …hingegen nicht verbindlich, so dass eine Nichtbeachtung der DRS lediglich zu einer Berichterstattung im Prüfungsbericht führt. Stellen DRS Anforderungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Einfluss der IFRS auf das HGB

    Einfluss internationaler und europarechtlicher Entwicklungen im Rahmen der hermeneutischen Methode zur Bestimmung handelsrechtlicher GoB-Systeme

    Anna Holtsch
    …Rahmen zur Untersuchung des Marktes für eine Berichterstattung zur nachhaltigen Entwicklung nut- zend vgl. Caron, M.-A./Turcotte, M.-F. B. (2009). 1176…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück