COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (193)
  • eJournal-Artikel (191)
  • News (31)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 interne Banken Management Rahmen Institut Berichterstattung Kreditinstituten Arbeitskreis Anforderungen Risikomanagements Grundlagen deutsches Governance Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

418 Treffer, Seite 3 von 42, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Schutz der Untersuchungskommunikation

    Dr. Ingo Minoggio
    …Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1190. 858 Wisskirchen, G./Glaser, J… …, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1190. Zwischenberichte und Abschlussbericht der eigenen… …, Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1190. 861 Vgl. hierzu auch Kempf, E./Schilling, H.: § 10 Der Unternehmensanwalt, in… …865 Vgl. Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S… …, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1191 f. 873… …Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1193. 874… …Ebenso Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, 1192; vgl… …: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, 1192. 876 Vgl. hierzu bereits Minoggio, I.: Firmenverteidigung, 2… …878 Minoggio, I.: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirt- schaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1193… ….: Interne Ermittlungen in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1193 f.; jetzt auch Bock…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Arbeitsrechtliche Maßnahmen

    Dr. Ingo Minoggio
    …anderen, allerdings ebenfalls dem Arbeitgeber gehörenden Betrieb begangen wurde.949 Generell wird in der Praxis hilfsweise zur außerordentlichen auch die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Erstattung einer Strafanzeige

    Dr. Ingo Minoggio
    …in Unternehmen, in: Böttger, M. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, Bonn: ZAP Verlag, 2015, S. 1196. 961 Minoggio, I.: Firmenverteidigung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Wirtschaftliche Konsequenzen – Einfluss auf den Unternehmenswert

    Birgit Galley
    …Aussage über die- sen zu treffen, werden in der Praxis unterschiedliche Methoden984 zur Ermitt- lung herangezogen. Die üblicherweise heranzuziehende… …durchaus langfristigen – 990 Siehe dazu ausführlich: Rönnau, T.: Die Vermögensabschöpfung in der Praxis…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Internationales Projektgeschäft als kaufmännische Herausforderung

    Ein Erfahrungsbericht zur mittelständischen Projektsteuerung
    Andreas Kemski, Tim Mendorf, Prof. Dr. Birgit Felden
    …, WiM 7/2014 S. 14. 2 Zum internationalen Projektmanagement vgl. Dörrenberg/Jeebe/Passenberg, Internationales Projektmanagement in der Praxis, 2014, und… …. Projekt-Cashflow-Betrachtungen werden in der Praxis jedoch leider sehr stiefmütterlich bedacht. Nicht selten erleben wir in der Beratungspraxis Krisenfälle, die aus einer hohen… …Großprojekten wird in der Praxis nicht realisierbar sein. Internationales Projektgeschäft Management • ZCG 6/15 • 255 Anzahlung Kunde 100 Tu (Tag 0) abzgl… …in der Praxis nicht realisierbar sein, wenngleich den Verhandlungen eine hohe Bedeutung zukommt. Um die verbleibende Kapitalbindung aufzufangen, sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Unternehmenssteuerung im digitalen Zeitalter

    Neue Anforderungen an Steuerungskonzepte
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …beschrieben, wie die neuen Herausforderungen in der Praxis angegangen wurden bzw. werden. c Wesentliche fachliche und methodische Veränderungen resultieren aus…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Wirkungsweisen ausgewählter europäischer SoP-Regelungen

    Eine Analyse im Kontext aktueller regulatorischer Entwicklungen auf EU-Ebene
    Maximilian Behrmann, Dr. Remmer Sassen
    …Hauptversammlung vorlegen. In der Praxis kommt es hierzu jedoch oftmals nicht, weil Unternehmen nach einer Missbilligung von ihren Änderungsplänen Abstand nehmen, da… …ergangen 15 . Insgesamt sind in Schweden sehr restriktive Regelungen für den Einsatz aktienbasierter Vergütung vorzufinden, welche in der Praxis die… …Recht Europäische SoP-Regelungen c Obwohl sich Praxis und Wissenschaft bereits seit über einer Dekade mit dem SoP beschäftigen, befindet sich die… …Deutschland nach § 120 Abs. 4 AktG. Obwohl sich Praxis und Wissenschaft bereits seit über einer Dekade mit dem SoP beschäftigen, befindet sich die (empirische)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Zum Einfluss nachhaltigkeitsbezogener Berichterstattung auf innovative Forschungs- und Entwicklungstätigkeit

    Reporting im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen und Trends
    Annika Veh, Dr. Markus Kreipl, Prof. Dr. Andreas Kreipl
    …Verweis auf nationale, unionsbasierte oder internationale Rahmenwerke könnte in der Praxis zu einer Eindämmung der Ermessensspielräume und einer… …Rahmenwerke könnte in der Praxis im Wege einer positiven kollektiven Dynamik zu einer fakultativen Übererfüllung der Berichterstattungsanforderungen führen. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …, einerseits Antworten auf die zahlreichen offenen Fragen der Praxis zu geben und andererseits den „in die Jahre gekommenen“ PCGK vor der aktuellen Rechts-… …Integrated reporting findet in Literatur und Praxis zunehmend Beachtung. Auch deutsche Unternehmen veröffentlichen vermehrt Geschäftsberichte, die sie als…
  • Strafbarkeitsrisiken des Unternehmers

    …behandelt. Hier werden die strafrechtlichen Bezüge des Pflichtenkanons der Leitungspersonen aufgearbeitet und so für die Praxis wichtige strafrechtliche…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück