COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (111)
  • eJournal-Artikel (70)
  • News (7)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Rahmen Corporate Deutschland Risikomanagements Analyse internen Berichterstattung Anforderungen Rechnungslegung Management Praxis Governance PS 980 Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

190 Treffer, Seite 9 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Quality Assessment am praktischen Beispiel Mittelstand

    Astrid Adler, Holger Semsroth
    …Anbieters erfolgen, sondern nach den Faktoren des DIIR qualifiziert und beim DIIR registriert, 1) Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Standard Nr… …Revisionsabteilung hat, auch unter Be- rücksichtigung der Meinung der Unternehmensleitung, unabhängig zu be- werten. 4) Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …das reine fachliche Revisions- wissen als auch die so genannten Soft Skills. 7) Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Standard Nr. 3, (2002)… …. 8) Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Standard Nr. 3, (2002). DIIR_Forum_7.indd 318 22.07.2008 10:42:21 Uhr 319 Quality Assessment…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Einleitung und Gang der Untersuchung

    Jörg Henkes
    …(Eröffnungsbilanz 2005), S. 267. 6 Vgl. BRIXNER, HELGE (Doppik 2005), S. 188 m.w.N.; so im Ergebnis auch INSTITUT DER WIRTSCHAFTS- PRÜFER (IDW Stellungnahme Hessen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Risikomanagement

    – Prävention und Reaktion –
    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …erkannt werden“. Gemäß § 25 a KWG muß ein Institut „über geeignete Regelungen zur Steuerung, Überwachung und Kontrolle der Risiken...“ verfügen. Dabei wird…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Zentralisierung oder Dezentralisierung der Internen Revision

    Manfred Lühn
    …Befragung von Revisionsleitern, die das DIIR – Deutsche Institut für Interne Revision e. V., das Institut für Interne Revi- sion Österreich (IIRÖ) und der… …Unternehmensbereiches (Zwischenholding) im- plementiert. 3) Deutsches Institut für Interne Revision (Hrsg.): IIR Forum Band 5. „Die Interne Revision.“ Bearbeitet von… …Steigerung des Leis- tungsbeitrags der Internen Revision.“ Ergebnisse einer A.T. Kearney-Un- tersuchung. In: ZIR 1/2006. Deutsches Institut für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …und in der Folge als Referenz genutzt: Institut für Interne Revision Österreich (2009), sowie ergänzend der Praktische Ratschlag 2120-2… …Fachverbände DIIR e.V., SVIR und das Institut für Interne Revision Österreich erhältlich. 3 Vgl. auch Institut für Interne Revision Österreich (2009), Vorwort. 4… …Springs (FL) 2009. Institut für Interne Revision Österreich (2009): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, Wien… …. 1149–1156. 11 Vgl. Institut für Interne Revision Österreich (2009), S. 10, 12. 12 Institute of Internal Auditors (2009 b). 13 Institute of Internal Auditors…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Die erweiterte Kameralistik n.F.

    Dr. Jörg Henkes
    …HGO und § 36 Abs. 1 GemHVO-Verwaltungsbuchführung Hessen. 4937 Vgl. INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (IDW Stellungnahme Hessen 2004), S. 720; MARETTEK… …. (Landkreis 2005), S. 30; vgl. kritisch INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (IDW Stellungnahme Hessen 2004), S. 720. 4940 Vgl. § 1 GemHVO-E-K-IMK und § 1… …2005), S. 83; INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (IDW Stellungnahme Hessen 2004), S. 720; LEUE, RUDOLF (Kameralistik 2001), S. 89; SCHÜLLERMANN, STEPHAN… …(Kameralistik 2000), S. 252. 4967 Vgl. INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (IDW Stellungnahme Hessen 2004), S. 720. 4968 Vgl. § 36 Inventur, Inventar; § 37…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …Unternehmensleitung an die Interne Revi- sion. In: Zeitschrift Interne Revision 1988, S. 10. 21) Vgl. zu den Grenzen einer Abwägung Deutsches Institut für Interne… …, control, and gover- nance processes.“ Deutsches Institut für Interne Revision e. V./The Institute of In- ternal Auditors (Hrsg.): Grundlagen der Internen… …angepasst sind und die Aktivitäten der Internen Revision die Vorgaben der Unternehmensleitung bestmöglich erfüllen.40) 38) Vgl. Deutsches Institut für… …Ulrich Bantleon: Handbuch der Internen Revision. Berlin 2007, S. 157–160. 39) Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e. V./The Institute of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Handlungsempfehlungen beim Datenabgleich

    Volker Hampel, in Zusammenarbeit mit den Arbeitskreisen „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ und „Interne Revision im Mittelstand“ des DIIR
    …Hermes Kreditversicherungs-AG: Wirtschaftskriminalität – die verkannte Gefahr, Hamburg, 2008. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW)… …: Abschlussprüfung bei Einsatz von Informationstechnologie, in: WPg 2002, Heft-Nr. 21/2002, Düsseldorf, 2002. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Anpassung der Dokumentationsstandards und Prüfungsstandards aufgrund der Vorhaben von Aufsichtsbehörden

    Reiner Eickenberg, Günter Hofmann
    …, Deutsches Institut für Interne Revision, Stan- dard Nr. 2330. 21) Vgl. Grundlagen der Internen Revision, Deutsches Institut für Interne Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Kurzlexikon

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …sind 100 Stunden Weiterbildung innerhalb von drei Jahren nachzuweisen. Das → Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR) bietet deutschen… …. ESV_Satz-IIR-SR1.indd 46 6/22/2009 2:00:40 PM Kurzlexikon 47 Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR) Das IIR ist ein gemeinnütziger Verein zum Zwecke…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück