COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (71)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement deutsches Rechnungslegung Governance PS 980 Grundlagen Deutschland Prüfung Fraud deutschen Institut Banken Compliance Controlling Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

72 Treffer, Seite 7 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    ESVnews

    …von Prof. Dr. Dr. h. c. Jörg Baetge in Münster über ein Thema zur internationalen Rechnungslegung. Von Oktober 2002 bis August 2006 hatte er die… …Juniorprofessur für Unternehmensrechnung, insbesondere Internationale Rechnungslegung, an der Technischen Universität Clausthal inne. In dieser Zeit war er zudem… …Lehrbeauftragter für externe Rechnungslegung an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar und der Universität Hannover. Seit… …; Deutscher Hochschulverband; Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V.; Münsteraner Gesprächskreis Rechnungslegung und Prüfung e. V.; sowie… …Mitbegründer des Leipziger Gesprächskreises Rechnungslegung und Prüfung e. V. Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Business Judgement Rule Die Auswirkungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    Die Regelung zur Compliance im Corporate Governance Kodex

    Welche Wirkungen entfaltet der Sprung in die Kodifizierung der Compliance?
    Dr. Karl Sidhu
    …Committee) einrichten, der sich insbesondere mit den Fragen der Rechnungslegung, des Risikomanagements, der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers, der Erteilung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    Prüfungsausschüsse in deutschen Aktiengesellschaften

    Eine Analyse der Transparenz der Prüfungsausschuss-Tätigkeiten
    Prof. Dr. Reiner Quick, Dipl.-Wirtsch.-Ing. Florian Höller, Dipl.-Kfm. Rasmus Koprivica
    …Abschlussprüfern der Gesellschaft die Effektivität und Effizienz der Überwachung und Kontrolle der Rechnungslegung erhöhen, die gerade die Aufsichtsräte großer… …Rechnungslegung und der Abschlüsse andernfalls nicht mehr mit der erforderlichen Intensität erfolgen kann. Des Weiteren sieht der Gesetzgeber erstmals implizit die… …Prüfungsausschuss einzurichten, der sich insbesondere mit Fragen der Rechnungslegung und des Risikomanagements, der erforderlichen Unabhängigkeit des Abschlussprüfers… …Rechnungslegung bzw. Abschlussprüfung verfügt (Art. 41 Abs. 1 Satz 3 Richtlinie 2006/43/EG). Weitaus konkreter sind die Qualifikationsanforderungen an Mitglieder… …(vorzugsweise den Regelungen der SEC entsprechend) und die übrigen Mitglieder zumindest ein solides Grundverständnis der Rechnungslegung sowie allgemeine… …effektive Überwachung der Rechnungslegung und Abschlussprüfung nicht zu gewährleisten ist. Jedoch ist die Sitzungsfrequenz des Prüfungsausschusses im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    Die Modernisierung des Bilanzrechts und Auswirkungen auf die CG

    Chancen und Risiken des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG)
    Prof. Dr. Stefan Müller
    …36 • ZCG 1/08 • Rechnungslegung Die Modernisierung des Bilanzrechts und dessen Auswirkungen auf die Corporate Governance Chancen und Risiken des… …Aussagefähigkeit des Abschlusses deutlich erhöht. Modernisierung des Bilanzrechts Rechnungslegung • ZCG 1/08 • 37 mittelständische Unternehmen für sehr wichtig… …. 38 • ZCG 1/08 • Rechnungslegung Modernisierung des Bilanzrechts Rückstellungen sind tatsachengemäßer auf der Basis der zum erwarteten… …Bilanzrechts Rechnungslegung • ZCG 1/08 • 39 wirtschaftliche Lage des Unternehmens zutreffender als bisher eingeschätzt werden 17 . Obwohl diese Neuregelung der… …. 2610. 40 • ZCG 1/08 • Rechnungslegung Modernisierung des Bilanzrechts Da fast alle expliziten Wahlrechte entfallen, fehlen zukünftig Anhaltspunkte für… …. Modernisierung des Bilanzrechts Rechnungslegung • ZCG 1/08 • 41 HGB (aktuell) eng mit der Rechnungslegung verknüpft sind. Darüber hinaus werden die Abwertungsund… …. auch Fülbier/Gassen, DB 2007 S. 2607. 28 Vgl. Ernst/Seidler, BB 2007 S. 2560. 42 • ZCG 1/08 • Rechnungslegung Modernisierung des Bilanzrechts Bei… …, Checkliste, Jahresabschlusserstellung. Die Corporate Governance wird selbst Gegenstand der Rechnungslegung von börsennotierten Unternehmen. Modernisierung… …des Bilanzrechts Rechnungslegung • ZCG 1/08 • 43 terungen bezüglich der Angabe des Materialaufwands und der Erläuterungen der sonstigen Rückstellungen… …Risikomanagementsystems im Hinblick auf die Rechnungslegung zu beschreiben 37 . Außerdem haben diese Unternehmen 38 eine Erklärung zur Unternehmensführung abzugeben, in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    ZCG-Nachrichten

    …44 • ZCG 1/08 • Rechnungslegung Modernisierung des Bilanzrechts ZCG-Nachrichten Bilanzeid im Jahresfinanzbericht (Konzernabschluss) Hinsichtlich des… …Standardsetter in den Bereichen Abschlussprüfung, Ausbildung, Berufs ethik und Rechnungslegung öffentlicher Unternehmen und Verwaltungen. Internationale…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    …Theorie und Praxis der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung. Bd. 6, Peter Lang Verlag, Frankfurt/M. 2006, 236 S., 42,50 €. Diese Arbeit untersucht das… …. Kosten-Nutzen-Aspekte der Verein fachungsvorschläge der EU-Kommission in den Bereichen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung Prof. Dr. Annette G. Köhler, WPg 01/2008 S… …Gesellschaftsrecht, Rechnungslegung und Abschlussprüfung“ vorgelegt. Ziel ist es u. a., konkrete Vorschläge zur Vereinfachung bestehender Regelungen für Unternehmen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2008

    Inhalt/Impressum

    …+++ ZRFG- News (S. 42): Firmen-E-Mail-Adressen sind begehrtes Hacker-Ziel / Aufsichtsräte verfolgen bei der Prüfung der Rechnungslegung noch keinen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Prof. Dr. habil. Gerrit Brösel, Dipl.-Kffr. Anikke Wittko
    …folgen die Kapitel der bilanziellen Behandlung in der Rechnungslegung nach HGB und nach IFRS, die systematisch und anschaulich dargestellt sind. Abgerundet…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    ….; Jahresabschlussprüfung; Rechnungslegung; Unternehmensführung/Corporate Governance) ◆ Aufgaben/Stellung der Internen Revision Birl, Holger: Kooperation von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2008

    …Rechnungslegung 24. 10. 2008 Prof. Dr. J. Tanski Revision des Einkaufs 07. – 08. 04. 2008 24. – 25. 09. 2008 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik 24. – 25…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück