COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (116)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Governance deutsches Compliance Corporate Fraud Risikomanagement Arbeitskreis Rahmen Institut Revision Instituts Controlling Praxis Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

117 Treffer, Seite 4 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2008

    Nachhaltigkeitsrisiken

    Das Risikomanagement von Nachhaltigkeitsrisiken in Projekten und Joint Ventures auf der Basis des GRI-Standards
    Thomas Fuggenthaler
    …, oder wenn das „Objekt“, auf das sich die Risiken beziehen, kein Standardobjekt in den Finanz- oder Risikoberichtszyklen ist. In der Praxis sind dabei… …Möglichkeiten zum Durchgriff bestehen. In der Praxis bedeutet dies, dass die Möglichkeiten, Regelungen und Standards vorzugeben, die über das gesetzlich… …ggf. nicht voll verstandenes Geschäftsmodell handelt. In der Praxis treten hier oftmals Probleme auf, da diese Beteiligungen nicht in die eigenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    …Theorie und Praxis der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung. Bd. 6, Peter Lang Verlag, Frankfurt/M. 2006, 236 S., 42,50 €. Diese Arbeit untersucht das… …rechtliche Grundlagen für ein erfolgreiches Risikomanagement. Sie erfahren, wie Sie in der Praxis den zahlreichen Compliance-Anforderungen begegnen: ■… …. a. AIG Europe, Deutsche Bank, Ecovis, Jefferson Wells, Labbé & Cie. etc.) mit umfassendem Erfahrungsschatz aus der Praxis qualifizieren die Teilnehmer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Konzeption und organisatorische Ausgestaltung des Risikomanagements in deutschen Konzernen

    Kritische Analyse und stichprobenhafter empirischer Befund
    Bodo Goschau, Dr. Alexander Lenz
    …Ausgestaltung und organisatorischen Verankerung von Risikomanagementsystemen in der Praxis besteht. Folgende Felder sollten insbesondere erfolgskritisch bei dem… …: Praxis des Risikomanagements, hrsg. von D. Dörner, P. Horvath und H. Kagermann 2000, S. 193–217. Drygala, T. / Drygala, A. (2000): Wer braucht ein… …: Gesetzliche Grundlagen: Deutschland und international, in: Praxis des Risikomanagements, hrsg von D. Dörner, P. Horvath und H. Kagermann 2000, S. 5–40… …. Hommelhoff, P. / Mattheus, D. (2000 b): Risikomanagement im Konzern – ein Problemaufriß, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2000, S. 217–230… …: Aufsichtsrat und Beirat als Teil des Risiko- und Überwachungsmanagement eines Unternehmens, in: Praxis des Risikomanagements, hrsg von D. Dörner / P. Horvath / H… …. 1425–1430. Wittmann, E. (2000): Risikomanagement im internationalen Konzern, in: Praxis des Risikomanagements, hrsg. von D. Dörner, P. Horvath und H…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    Haftungserleichterungen für Stiftungsorganmitglieder und sonstige „Helfer“?

    Arbeitsrechtliche Haftungsmilderung – auch auf Mitarbeiter einer Stiftung anwendbar?
    Dr. K. Jan Schiffer, Maximilian Behring
    …Praxis eher selten der Fall sein dürfte. Die Einzelheiten sind umstritten. Zudem ist die besagte Rechtsprechung zu Vereinen ergangen. Zwar erscheint die… …eingeengten und oft unpraktikablen Haftungsbeschränkungsmöglichkeiten ist auch die Versicherungsdeckung in der Praxis ein wichtiges Thema (D & O-Policen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Inhalt/Impressum

    …Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 43 (2008) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Inhalt/Impressum

    …Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 43 (2008) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Inhalt/Impressum

    …Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 43 (2008) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    ESVnews

    …Instrumente verbessern lässt und wie dies in der Praxis umsetzbar ist. Weitere Themen in der ZRFG 6/07 sind: Vom Korruptionsfall zum Wertemanagement (Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2008

    RMA/IRFMintern

    …„Reklamationsquote“). Als wesentliche Hindernisse für eine Quantifizierung von Risiken erweisen sich in der Praxis zumeist entweder ökonomische Gründe (etwa, wenn die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    RMA/IRFMintern

    …von Schnittstellen aufweisen, in der Praxis aber häufig isoliert voneinander agieren. Die Mitglieder des Arbeitskreises aus den Branchen Industrie…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück