COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Praxis Management Controlling Bedeutung Rahmen deutschen Fraud Compliance Kreditinstituten Berichterstattung Analyse internen Governance Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

126 Treffer, Seite 2 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Machiavellismus

    Eine Erscheinungsform wirtschaftskriminellen Verhaltens?
    Lothar Müller
    …, aber auch Schamgefühle auswirken. Von Bedeutung kann bei einer anstehenden Personalentscheidung unter anderem der Umstand sein, ob jemand eine so genann…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Corporate Governance in mittelständischen Unternehmen

    Ein Bezugsrahmen
    Prof. Dr. Wolfgang Becker, Patrick Ulrich
    …Parmalat; vgl. dazu Peemöller/Hofmann, Bilanzskandale, 2005. 2 Eigentlich leitet sich der Begriff vom lateinischen „gubernare“ in der Bedeutung regeln… …Bedeutung. Deshalb kann es im Sinne des Eigentümerunternehmers sein, Hilfe von unternehmensinternen (Führungskräfte ab der zweiten Ebene, Controller, interne… …Corporate Governance sollte sichergestellt werden, dass den Unternehmenszielen eine übergeordnete Bedeutung beigemessen wird. In Familienunternehmen kommt… …Familien- und Unternehmensinteressen den Anreizmechanismen eine überragende Bedeutung zu. Die postulierte Mehrdimensionalität der Ziele mittelständischer… …Effektivitätsvorteile gegenüber börsennotierten Großunternehmen. Dem modernen betriebswirtschaftlichen Führungsinstrumentarium kommt dabei eine entscheidende Bedeutung zu… …unternehmerischer Praxis, Politik und Wissenschaft eine hohe Bedeutung zu. Betriebswirtschaftliches Know-how sollte vermehrt in die mittelständische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Versicherungsmärkte als „Zitronenmärkte“

    Bedeutung von Vertrauen und Transparenz beim Kauf vonAltersvorsorgeprodukten
    Dr. Henrik Pontzen, Maurizio Bradlaw
    …ZRFG 6/08 255 Keywords: Behavioral Economics Asymmetrische Information Principal-Agent- Theorie Versicherungsmärkte als „Zitronenmärkte“ Bedeutung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Der Chief Audit Executive in einem risikointelligenten Unternehmen

    Andreas Herzig, Dieter Fabritius
    …dramatische Folgen haben. Die Verbesserung des Chancen- und Risikomanagements gewinnt dadurch ständig an Bedeutung – hier kann der Chief Audit Executive (Leiter… …sowie der Wirksamkeit getroffener Vermeidungs-/Vorsorgemaßnahmen ist von großer Bedeutung für das Unternehmen, um die Höhe des Restrisikos dauerhaft und… …die Hierarchieebenen eventuell jene Inhalte ausgefiltert, die für empfangende Stellen von Bedeutung sein können. Risikointelligente Unternehmen stellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Das Corporate-Governance-Offenlegungsverhalten deutscher und österreichischer Unternehmen im Prime Market

    Erhöhte Transparenzanforderungen: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
    Prof. Dr. Andrea Graf, Markus Stiglbauer
    …Unternehmen im Rahmen ihrer Investor-Relations-Arbeit zunehmend an Bedeutung. Die hier vorgestellte empirische Unter suchung gibt Einblick, wie Gesellschaften… …Sahr/Waldersee (Hrsg.), Public Corporate Governance, 2005, S. 275. von Bedeutung. Die Unternehmen des Prime Market repräsentieren die öffentlich am stärksten… …, Ökonomische Grundfragen der Corporate Governance, in: Hommelhoff/Hopt/Werder (Hrsg.), Handbuch Corporate Governance, 2003, S. 14; zur Bedeutung effektiver… …Wachstumsunternehmen, 2001, S. 22. Gleichzeitig wird aber auch deren hohe Bedeutung für institutionelle Investoren betont, vgl. Bassen, Einflussnahme institutioneller… …ausgewählten Ländern, 2000, S. 279. 31 Vgl. Dörner/Orth, Bedeutung der Corporate Governance für Unternehmen und Kapitalmärkte, in: Pfitzer/Oser/Orth (Hrsg.)… …Bedeutung dieser Instrumente sowohl bei den Unternehmen als auch am Kapitalmarkt, vgl. Ergo Kommunikation, Corporate Governance Survey, 2005, S. 36 f…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Grenzen und Ansatzpunkte einer globalen Compliance-Organisation

    Inwieweit ist eine globale Uniformität möglich?
    Christian Rosinus
    …die Unternehmensführung von wesentlicher Bedeutung, eine nach Möglichkeit weltweit einheitliche Unternehmenskultur zu etablieren. Zu diesem Zweck…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ZCG-Nachrichten

    …einer aktuell veröffentlichten Studie haben die Fachhochschule Düsseldorf und die Ernst & Young AG Fragen zur Bedeutung von Nachhaltigkeitsstrategien von… …Marktfeld geben konnten. Die Ergebnisse zeigen, dass die Marktteilnehmer davon ausgehen, dass die Bedeutung der Integration sozialer, ethischer und… …Corporate Governance der EU-Kommission, und Patricia K. Miller, Präsidentin des globalen Institute of Internal Auditors. Das IIIR betont. dass die Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …Kooperationsprojekte. Im Rahmen dieser Prüfung maß die Muttergesellschaft der Sicherheitenbestellung keine Bedeutung zu. 3.3 Entscheidung des OLG Celle: Keine…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Computer Forensik

    Ermittler auf digitaler Spurensuche
    Reinhold Kern
    …helfen, ihre Rechtsinteressen zu vertreten und ihr einwandfreies Verhalten nachzuweisen. 1. Bedeutung und Ausmaß der Computer-Kriminalität Die Ausmaße der… …Bedeutung kommt dem Identitäts-Diebstahl zu, beispielsweise durch den Diebstahl von Kreditkarteninformationen. Auch digitale Erpressungsversuche durch eine… …werden. 3.5 Electronic Discovery Die Analyse elektronischer Unternehmensdaten (Electronic Discovery) im Prozessfall gewinnt zunehmend an Bedeutung… …Staatsanwälten die Bedeutung elektronischer Daten zur Aufklärung von Tatbeständen immer mehr bewusst. So ist es absehbar, dass sich diese Art der Beweiserhebung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Bedeutung von Unternehmensethik und Compliance; Aufgaben der Internen Revision; Entwicklung eines effektiven Compliance… …Zivilcourage und Denunziantentum. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2006, S. 121–126. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Fraud; Bedeutung des… …today’s businesses. In: Internal Auditor, Aug. 2008, S. 38–43. (DV Prüfungen; Bedeutung der IT Governance für Unternehmen; IT Prioritäten; Auswirkungen auf… …978-3-902493-03-3). (Wirtschaftskriminalität, Korruption; Unterschlagungsprüfung; Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Bedeutung der Korruptionsbekämpfung… …Reformbedarf; Bedeutung der Jahresabschlussprüfung bei Genossenschaften; Geschäftsführungsprüfung) Ott, Eckhard; Weller, Heino: Geplante Auswirkungen des BilMoG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück