COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (141)
  • eBook-Kapitel (52)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Compliance internen Anforderungen Revision Controlling Praxis deutschen Unternehmen Risikomanagements Arbeitskreis deutsches PS 980 Rechnungslegung Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

193 Treffer, Seite 5 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    IIR-Kongress 2007 Fachtagung für Interne Revision 9. und 10. Oktober 2007

    …Verfahren und Methoden im Rahmen von Prüfungen EB E: Weiße Flecken trotz risikoorientiertem Prüfungsansatz? FS 9: Prüfung des operativen Bereichs eines… …Logistikunternehmens FS 12: IT-Forensik FS 14: Prüfung der internen Gefährdungsanalyse im Bankensektor FS 17: Boykottlisten im Rahmen der internationalen… …und IT-Organisationen mit Hilfe von CobIT FS 32: MiFID – erste Erfahrungen im Rahmen der Anforderungsumsetzung FS 35: Aktuelle Gefährdungssituation in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    IIR-Kongress 2007 Fachtagung für Interne Revision 9. und 10. Oktober 2007

    …: STAAN-Projekt: Standard Audit Analysis FS 6: SEPA – erste Prüfungsansätze EB C: Einsatzfelder statistischer Verfahren und Methoden im Rahmen von Prüfungen EB E… …im Bankensektor FS 17: Boykottlisten im Rahmen der internationalen Terrorismusverordnungen – auch Thema für die Interne Revision? 11.45 Uhr bis 13.15… …Strukturen und IT-Organisationen mit Hilfe von CobIT FS 32: MiFID – erste Erfahrungen im Rahmen der Anforderungsumsetzung FS 35: Aktuelle Gefährdungssituation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Die Krisenberichterstattung der GmbH aus Corporate-Governance-Perspektive

    Möglichkeiten und Grenzen innerhalb der GmbH-Rechnungslegung
    Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Niels Weller
    …geführten Unternehmens erwartet werden kann und andererseits im Rahmen der Prüfung der Going-Concern-Prämisse bei der Jahresabschlusserstellung vorgeschrieben… …Rahmen der Prüfung des Insolvenzantrags festzustellen, „dass dem Schuldner die nötigen Zahlungsmittel fehlen und er deshalb andauernd, nicht nur… …Feststellung der Überschuldung erfolgt zweistufig 26 . In der ersten Stufe wird im Rahmen einer Fortbestehens- 14 IDW PS 270, WPg 2003 S. 776. 15 Vgl. Groß, WPg… …Reserven die bestehenden Verbindlichkeiten im Rahmen einer erweiterten Corporate- Governance-Berichterstattung auf aktueller und prospektiver Basis zu… …Begründung, dass im Rahmen der Krisenfeststellung ein Einschätzungsrisiko existiert, das den Bilanzierenden letztendlich überfordert, geht deshalb fehl, weil… …nicht nur im Zuge der fortwährend vorzunehmenden Going- Concern-Prüfung, sondern auch im Rahmen der Insolvenzauslösetatbestände regelmäßig sowohl… …Vorsichtsprinzip bereits im Rahmen der Bilanzgliederung zum Tragen, wenn beispielsweise ein gesonderter Ausweis von Forderungen oder Verbindlichkeiten gegenüber… …Prüfung des Lageberichts steht in einem engen Zusammenhang mit der Prüfung des Jahresabschlusses. Sämtliche Informationen, die der Abschlussprüfer im Rahmen… …freilich auch außerhalb etwaiger Krisenstadien. 226 • ZCG 5/07 • Rechnungslegung Krisenberichterstattung c Eine Krisendarstellung darf nicht nur im Rahmen… …Fortführung des Unternehmens in Frage steht, im Jahresabschluss jedoch ein Hinweis auf die Krisensituation unterbleibt. Im Rahmen der Krisendarstellung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    Anti-Fraud-Management

    Reduzierung von Haftungsrisiken und Vermögensschädigungen
    Frank Hülsberg, Steffen Feller, Christian Parsow
    …Abschlussprüfungen Implementierungen von Anti-Fraud- Managementsystemen. 1 Die Erwartungslücke (Expectation Gap) im Rahmen der Abschlussprüfung beschreibt die… …sog. Company Level Control eine wichtige Komponente im Kontrollumfeld eines Unternehmens bildet, können zu einer Kontrollschwäche führen, die im Rahmen… …Wesentlichkeitsgrenze diese schlechte Umsetzung wiederum akzeptabel macht. Über den SOA hinaus wird der Aufdeckung von fraudulenten Handlungen im Rahmen der… …. 2 und SAS 99 sowie der internationale Prüfungsstandard ISA 240. Diese beinhalten, wie der Abschlussprüfer auf das Risiko Fraud im Rahmen der… …Die zivilrechtlichen Grundlagen des Organisationsverschuldens wurden im Rahmen der Verkehrssicherungspflichten aus § 823 Abs.1 BGB abgeleitet. Daraus… …vorgenommen werden, da die Zielsetzung im Rahmen eines AFM eine vollständig andere ist. Orientierungshilfen bei der Auswahl können u. a. Einschätzungen der… …den ausgewählten Prozessen bzw. Organisationseinheiten zu validieren und zu konkretisieren. Während sich im Rahmen des konventionellen Risikomanagements… …Hintergrundcheck, die Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses und die Einsichtnahme in die Original-Dokumente im Rahmen des Bewerbungsprozesses verzichtet… …jedoch nur eine bedingte Sicherheit mit Blick auf fraudulente Handlungen bieten. Notwendig erscheint eine Koordination der Aktivitäten im Rahmen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Wertbeitragsbasierte Steuerung der Internen Revision

    – eine kritische Perspektive –
    Hubertus Buderath, Andreas Langer
    …Risikoidentifikation und als Frühwarnsystem im Rahmen wirtschaftskrimineller Handlungen wird die Interne Revision zunehmend zu einem maßgeblichen Instrument für die… …Akzeptanz für Risiko im Rahmen der strategischen Planung festgelegt. Die Interne Revision trägt über die Prüfung der operativen und strategischen Planung… …Steigerung des Unternehmenswertes. Sichtbar wird eine Risikoreduzierung insbesondere auch beim Rating im Rahmen von Basel II und somit beim Zinssatz für… …Überwachung („Governance“) im Rahmen von Beratungstätigkeiten weiterentwickeln hilft. Die Optimierung von Prozessen hinsichtlich Effizienz und Effektivität… …Bereiche eines systematischen Wertmanagements im Rahmen der Internen Revision auf. Neben der bereits angesprochenen Unternehmenskultur, den internen… …das Value-Reporting eine ganz wesentliche Rolle im Rahmen der Shareholder Value-Konzeptionen. Mit diesem Beitrag können natürlich nicht alle Bereiche… …Bereichen jeweils erbrachten Wertschöpfung. In der Literatur zum Performance Measurement im Rahmen der Strategieimplementierung, so sei vorangestellt, wird in… …lenken. 26 Im Rahmen der Internen Revision kommt dieser Problematik erhebliche Bedeutung zu, denn die Erfolge eines Großteils ihrer Aufgaben, wie z. B… …. Aufgaben im Rahmen des Corporate Governance- Kodexes, stellen sich erst nach längerer Zeit ein. Ähnliches Verhalten ist auch auf den Kapitalmärkten zu… …Deutschen Post DPNW, in: Controlling, 19. Jg., 2007, H. 3, S. 175–177. Schneider, T., Aufgaben der Internen Revision im Rahmen des Shareholder Value-Ansatzes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Steuerkonsolidierung – Konzernsteuerquote

    Prof. Dr. Christoph Spengel, Dipl.-Kffr. Andrea Kamp
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 524 3 Prüfung im Rahmen der Konzernsteuerquote . . . . . . . . . . . . . . . . . . 525 Literaturverzeichnis… …auf die im Rahmen der Unternehmenssteuerreform 2008 angekündigte Einführung einer Zinsschranke an Bedeutung. Der aufgrund einer Mindestgewinnbesteuerung… …. Im Rahmen der Finanzierung ist das Ziel der Steueroptimierung, Zinseinnahmen in einem niedrig besteuerten Land anfallen zu lassen und entsprechend den… …Eigenkapital ausstatten sollte und ihre Tochtergesellschaft in einem höher besteuernden Staat mit Fremdkapital.22 Im Rahmen der externen Finanzierung ist… …Berücksichtigung der hälfti- gen Hinzurechnung der Zinsaufwendungen im Rahmen der Gewerbesteuer: 8 Mio: € � 5% � 18; 25% ¼ 73:000 € : ð2Þ Um zu verhindern, dass… …Rahmen der Unterneh- menssteuerreform 2008 soll diese Regelung abgeschafft und eine allgemeine Beschrän- kung der Finanzierungsaufwendungen in Form einer… …Zusammenhang mit Funktionsverlagerungen zu beachten, dass im Rahmen der geplanten Unternehmenssteuerreform 2008 eine Besteuerung des übertra- genen… …. Prüfung im Rahmen der Konzernsteuerquote Spengel/Kamp 525 3 Prüfung im Rahmen der Konzernsteuerquote Vor der Ermittlung der Konzernsteuerquote muss die… …im Rahmen der Analyse der Erfolgslage, in: Siegel, T./Klein, A./Schneider, D./Schwin- towski, H.-P. (Hrsg.): Unternehmen, Versicherungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision im Handel – am Beispiel der Otto Group

    Dipl.-Kfm. Andreas Deppendorf
    …Geschäftsführung. Dabei hat die Geschäftsführung vor Ort im Rahmen der operativen Umsetzung eine hohe Eigen- ständigkeit, um schnell und adäquat auf die… …nachvollziehbar geregelt oder als Rahmen für die Schaffung adäquater Regelungen auf Unternehmens- ebene vorgegeben. Die Konzernrevision entscheidet in Abstimmung… …Entwicklung der Risikosituation gefördert und das Risikobe- wusstsein gestärkt. Dies ermöglicht eine umfassende Steuerung der Risiken. Im Rahmen der in der… …und Komplexität des Unternehmens als Grundsatz ord- nungsgemäßer Geschäftsführung und Best Practice angesehen. Im Rahmen der im Jahr 2005 erfolgten… …Bereich in Konzernrevision umbe- nannt. Diese Entscheidung wurde zum einen getroffen, da die Überwachungspflicht des Vorstandes im Rahmen der… …Rahmen obliegt ihm das Durchsetzen von einheitlichen Revisions- standards (Konzernrichtlinie „Revision“) und die Vernetzung der Revisionen über… …erarbeiten. Der Vorstand erachtete es für notwendig, im Rahmen seiner konzernweiten Verant- wortung und vor demHintergrund der gestiegenen… …, Kapitalmarkt/Banken, Rating/Basel II und Presse/Öffentlich- keit), einen verbindlichen Rahmen in Form von Mindestanforderungen an das Interne Kontrollsystem in der Otto… …und – soweit erforder- lich – Konkretisierung zu sorgen. Die Konzernrevision prüft die Umsetzung der Stan- dards im Rahmen von Prüfungen des Internen… …. Zu den elf Standards hat die Konzernrevision jeweils Fragen erarbeitet, die im Rahmen von Self Auditings oder Prüfungen gestellt werden. Diese Fragen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Berufsgrundlagen der Internen Revision – Standards von IIA und IIR

    Dr. Ulrich Hahn
    …Rahmen des Co- und Outsourcings von EDV- Prüfungsleistungen. Darüber hinaus ist ein beträchtlicher Teil der EDV-Prüfer bei Wirtschaftsprüfungs-… …. Die aktuelle Definition der Internen Revision unterstreicht folgende Eigenschaften der Internen Revision: Unabhängigkeit, Objektivität im Rahmen von… …Prüferrolle angemessenen Rahmen in der Geschäftsord- nung (Charta) der Revision definierbar. Die Tätigkeit der Internen Revision soll auf die Steigerung der… …Rahmen von Planung und Auftragsdurch- führung erreicht. Verbesserungen werden sowohl durch die Umsetzung der mit dem Management im Rahmen der Prüfungen… …Überwachungsorgan zu kommunizieren. Häufig geschieht dies im Rahmen der jährlichen Berichterstattung der Internen Revision. Aus der Revisionsrolle und -arbeit… …können, in der Praxis bewährt. Bei einstufigen Board Systemen spielt je nach Rechts- rahmen der Prüfungsausschuss eine aktivere Rolle, die bis zur… …Prüfer durch regelmäßiges Überprüfen evtl. beeinträchtigender Einflüsse und geeignete organisato- rische Maßnahmen im Rahmen der Prüfungsplanung und… …desrechtlichen Bestimmungen auch zu beachten, dass deren Unabhängigkeit im Rahmen der Abschlussbestätigung nicht beeinträchtigt wird. Dienstleister sollen auf… …Beteiligung eines Dienstleisters hinweisen. 3.4.4.4 Berücksichtigen doloser Handlungen Im Rahmen der Bewertung und Verbesserung interner Kontrollen sowie der… …Maßnahmenpläne teilt der Revisionsleiter an die übergeordneten Stellen – i. d. R. im Rahmen der laufenden Abstimmungen und der periodischen (z. B. quar- talsweisen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Internationale Institutionen der Internen Revision

    Dr. Ulrich Hahn
    …Nordamerikas aufgenommen. Im Jahr 1990 wurde mit A. J. Hans Spoel der erste nicht aus Nordamerika stammende Vor- sitzende ernannt, und im Rahmen der noch… …institutionellen Rahmen für das Festlegen erprobter und anerkannter Berufs- grundlagen, das Entwickeln grundlegender Konzepte sowie die Positionierung und Vertretung… …Führungsfunktionen des Boards of Directors werden bei den jährlichen Mitgliederversammlungen im Rahmen der Internationalen Konferenz von allen Mitgliedern gewählt; die… …gewählt und kön- nen einmalig wiedergewählt werden. Im Rahmen der Vertretung des Berufsstandes auf europäischer Ebene erstellt und verbreitet ECIIA… …IIA-Mitgliedsverbänden im Raum Asien/ Pazifik. Die seit Februar 2006 offiziell in Malaysia registrierte Organisation bildete sich aus dem seit dem Jahr 1999 im Rahmen der… …dem Zugrundelegen des ISACA- Regelwerkes im Rahmen des Co- und Outsourcings von EDV-Prüfungsleistungen. Im Zeitablauf hat ISACA seine Schwerpunkte von… …Leitlinien. Ein Lenkungsausschuss der OECD beschäftigt sich mit Corporate Governance The- men. Ein Rahmen für die Unternehmensführung wird mit den Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Schaden feststellen und ausgleichen – Interdisziplinäre Lösungswege in komplexen Korruptionsfällen

    Steffen Salvenmoser
    …Regel in der Höhe des Zuwendungsbetrages, so dass sich der vierfache Zuwendungsbetrag als Schaden ergibt. Im Rahmen eines Vernehmungsprotokolls hat ein… …tatsächliche als auch auf rechtliche Restriktionen. 1. Rechtlicher Rahmen Soweit es die zivilrechtliche Durchsetzung von Ansprüchen betrifft – und ohne auf die… …Strafanzeige gezielt Ermittlungsmaßnahmen anzuregen. Diese können auch dem Geschädigten bei seiner Suche nach Beweisen im Rahmen der zivilrechtlichen… …Einsicht können sich als Strafzumessungsgründe im Rahmen des § 46 StGB günstig auf das zu erwartende Strafmaß und gegebenenfalls die für die Frage der… …anerkennen. Den hierfür erforderlichen Rechtsbindungswillen gegenüber dem Geschädigten wird man dem Beschuldigten im Rahmen einer Vernehmung im Strafverfahren… …kaum unterstellen können. Es hat sich gezeigt, dass dieser Umstand im Rahmen der zivilrechtlichen Auseinandersetzung genutzt werden kann. Die im Rahmen… …um Auftragsvergaben im Rahmen der normalen Einkaufsprozesse bewerben: ◆ Umfassende Sachverhaltsaufklärung auch über den eigenen Tatbeitrag hinaus ◆… …ist die Verbindung und somit die Entscheidung in einem Verfahren möglich. Das Strafgericht entscheidet im Rahmen des Strafurteils über den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück