COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (105)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Deutschland Revision Risikomanagement Arbeitskreis Prüfung Analyse Praxis internen Risikomanagements Rechnungslegung Fraud Governance deutsches Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

105 Treffer, Seite 9 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Due Diligence – Neues Betätigungsfeld und mögliche Aufgabenstellungen für die Interne Revision

    Friedhelm Kremer
    …Veränderungen müssen im Geschäftsbericht enthalten sein, die Bewertung hinsichtlich der Bedeutung im Bezug auf die Akquisition muss durch die Revision vorgenommen… …Branche sehr unterschiedlich in ihrer Gewichtung und Bedeutung sein können: ◆ Gestaltungsmöglichkeiten im Anlagevermögen durch die Angemessenheit der… …. Bewertungssystematik von Bedeutung. So sind eventuelle Einzelfertigungen zu identifizie- Die Financial DD sollte den Kern ren und hinsichtlich ihrer Wert- der… …Feld angegangen werden können, um Analysen vorzunehmen und Ergebnisse zu dokumentieren, die für die Vertragsverhandlungen von entscheidender Bedeutung… …Bedeutung für das Unternehmen, Verträge über vorgenommene Umstrukturierungen in den letzten Jahren, abgeschlossene EAVs mit den Beteiligungsgesellschaften ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Frühwarnsysteme zum Erkennen von Korruptionsrisiken

    Dr. Jürgen Stierle
    …gelangen. Die optimistische Sichtweise der Unternehmensführung ist für die Bewältigung der Unternehmenskrise von großer Bedeutung. Professionelles… …politische Wille zur Korruptionsbekämpfung? (Hierbei sind sämtliche Gesetze, die für die Unternehmung von Bedeutung sind, zu berücksichtigen. Dies könnten… …Korruptionscontroller Informationen aus dem Berichtswesen sowie dem Rechnungswesen für die Feststellung von Korruptionsdelikten von Bedeutung. Bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Prüfungsplanung in der EDV-Revision – Ein IT-Audit-Universe Modell

    Dipl. Wirt.-Inf. (BA) Stefan Taubenberger
    …. Auf eine weitere Erläuterung der Untergliederung und Bedeutung der einzelnen Services wird an dieser Stelle verzichtet, aufgrund des begrenzten Umfangs…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Raimund Röhrich
    …, grundsätzlich von besonderer Bedeutung für wirtschaftliche und finanzielle Entscheidungen Dritter seien. Gerade das Vertrauen auf diese Eigenschaften mache aber…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2006

    Die Implementierung Ethischer Compliance Programme

    Unternehmensethik als Ergänzung juristischer Compliance Konzepte
    Dr. Felicitas Mocny
    …ethischer Problemkonstellationen durch Bezugnahme auf verschiedene normativ-ethische Theorien von zentraler Bedeutung. Prozessual ist das Modell durch drei…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2006

    ZRFG-News

    …Wirtschaftskriminalität wird auch in Zukunft ein hohes Gefährdungs- und Schadenspotenzial und damit eine hohe Bedeutung für die Kriminalitätslage in Deutschland haben. Das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    Der Bilanzeid

    Versicherungen zur Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung
    Dr. Henning Hönsch
    …selbstverständlich erscheinen. Für ausländische Investoren kann der Einschränkung jedoch klarstellende Bedeutung zukommen. Dabei ist allerdings zu bedenken, dass sich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    Nichtiger Jahresabschluss wegen Überbewertung

    Anmerkung zum Beschluss des OLG Dresden vom 16. 2. 2006 – 2 U 290/05
    Prof. Dr. Wolf-Dieter Hoffmann
    …ist, den Aufsichtsratsmitgliedern mithin die grundlegende Bedeutung der hinfällig gewordenen Bilanzposition klar vor Augen gestanden hat. 2…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Korruptionscontrolling durch wirksame Identifizierungspolitik – Neue Ansatzpunkte für die Revision –

    Dr. Jürgen Stierle
    …diesem Grund kann eine starke Regelungsdichte im Unternehmen auch eine Korruptionsursache sein. 16 Bedeutung und Problematik von Regelungen. Die Prüfung… …Organisationseinheit bzw. im gesamten Unternehmen von grundlegender Bedeutung sind. 17 Die Werte haben Einfluss darauf, was man in einem Unternehmen als wichtig erachtet…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    Zur Zukunft der Corporate Governance

    Regulierung der Unternehmensführung auf dem Prüfstand
    Prof. Dr. Thomas Berndt
    …, EU-IFRS und jeweils national interpretierten IFRS vermeiden. Eine wachsende Bedeutung wird in diesem Zusammenhang dem Committee of European Securities… …Bedeutung zukommen31 . Zahlreiche Unternehmenskrisen in der Vergangenheit sind dadurch gekennzeichnet, dass das Wissen um Verstösse gegen rechtliche Vorgaben…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück