COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (105)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Anforderungen Praxis Rahmen Banken Bedeutung Management Risikomanagement Unternehmen Grundlagen Arbeitskreis Corporate Berichterstattung Governance Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

105 Treffer, Seite 6 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2006

    RMA /IRFMintern

    …seiner überragenden Bedeutung wird der „Risikofaktor Mensch“ auch das Rahmenthema des diesjährigen RMA-Gipfels bilden, der am 14. und 15. September 2006 in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Buchbesprechungen

    Dr. Ulrich Hahn
    …den wesentlichen Akteuren: Stakeholder, Board, Audit Committee, externe und Interne Revision. In den zwei folgenden Kapiteln sind Bedeutung und Aufbau…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    Die Zusammenarbeit von Interner Revision und externen Abschlussprüfern

    Anforderungen, Nutzen und realisierbare Formen
    Dr. Roland Füss, Dr. Achim Hecker
    …Bedeutung für die Bestimmung von Art, Zeitpunkt und Umfang der Prüfungshandlungen des Abschlussprüfers haben17 . Die Bedeutung der Prüfungsergebnisse der… …vorläufige Einschätzung über deren Qualität vornimmt, wobei er nach Schmidt folgenden Aspekten eine besondere Bedeutung beizumessen hat 19 : Es müssen… …Abschlussprüfer durchzuführenden Prüfungshandlungen ist. 2.2.3 Einfluss der Berufspflichten nach der WPO Von besonderer Bedeutung für die Zusammenarbeit des… …Haftungsrisiken (z. B. Umweltschutz, Produkthaftung, Korruption) und mit wachsender Bedeutung die Prüfung im Zusammenhang mit Informationstechnologien eine Rolle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2006

    Risikokultur

    „Soft Skills“ für den Umgang mit Risiken im Unternehmen
    Dr. Oliver Bungartz
    …Geschäftsbereichsleiter sind hierbei von besonderer Bedeutung. Der Einfluss von Aufsichtsrat, Interner Revision und Externer Revision auf die Risikokultur des Unternehmens… …. Die Ehrlichkeit und die Reflexionsfähigkeit der Beteiligten sind bei der Befragung der obersten Führungsebene von entscheidender Bedeutung. Die… …Unternehmen sind eindeutig zu klären. 48 Jeder Mitarbeiter sollte seine Bedeutung für den Gesamterfolg des Unternehmens kennen und sich seiner individuellen… …, dass die Notwendigkeit einer angemessenen Risikokultur jedem Mitarbeiter vermittelt wird. Die Bedeutung der Risikokultur für den Unternehmenserfolg sowie… …enden. 71 Die zentrale Bedeutung des einzelnen Mitarbeiters bei der Gestaltung der Risiko kultur eröffnet die Möglichkeit von verschiedenen Maßnahmen im… …Prozesses zur Veränderung der Unternehmenskultur ist insofern von großer Bedeutung. Durchgeführte Veränderungen bedürfen der Stabilisierung, damit der neue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2006

    Alternativer Ansatz zur Risikobewertung

    Methodische Unterschiede im Risikomanagement bei Versicherungen und Unternehmen
    Prof. Dr. Roman Boutellier, Berthold Barodte, Eric Montagne
    …immer logisch zu erklären. Daher ist es von großer Bedeutung in diesen Situationen auf ein methodisches Vorgehen zurückzugreifen, um dem menschlichen… …Eintretenswahrscheinlichkeit und Schadensausmaß kann durch das Überraschungsmoment ergänzt werden. Dadurch kann dem Überraschungsmoment die notwendige Bedeutung beigemessen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …erfolgreicher Revisions arbeit, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2006, S. 99–120. (Funktion der Internen Revision; Selbstverständnis; Bedeutung und Elemente der… …Oser und Christian Orth; 2. Aufl.; Stuttgart 2005 (ISBN 3-7910-2422-1). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance Kodex, Bedeutung; Zusammenwirken…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    Die Inanspruchnahme des Abschlussprüfers als Beitrag zur Verbesserung der Corporate Governance – Teil B: Externe Haftung und Ausblick auf mögliche verschärfende Rahmenbedingungen

    Prof. Dr. Anja Hucke
    …Dritten. Wenn der Prüfer Auskünfte erteilte, die erkennbar für einen Dritten von erheblicher Bedeutung waren und die dieser zur Grundlage… …. 30 So auch Geiger, WPg Sonderheft 2003 S. 100; van Hulle, WPg Sonderheft 2003 S. 108. 31 Zur Bedeutung der Reputation vgl. Gelter, WPg 2005 S. 498.…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2006

    ZRFG-News

    …. Demnach messen vor allem große Unternehmen mit einem Umsatz von über acht Mrd. US-Dollar dem Thema Compliance eine besonders hohe und strategische Bedeutung… …Bestechungszahlungen, obgleich dies gerade für die betreffenden Märkte von besonderer Bedeutung wäre. Und selbst wenn die Maßnahmen gegen den Betrug kommuniziert werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Vorschau, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …die Bedeutung von Pensionslasten informiert sein muss, oder beim Abschlussprüfer, der sich neuen Herausforderungen gegenüber sieht? Welchen Einfluss… …Käufer und Verkäufer eine herausragende Bedeutung zu. Dabei bleiben hinsichtlich der Bestimmung der Rechte und Pflichten des Vorstands bei der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Vorschau, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …IFRS-Abschlüssen, die mit der Umsetzung des Management Approach konfrontiert sind, von Bedeutung. Grundsätze einer Public Corporate Governance für eine erfolgreiche… …. Darüber hinaus gewinne auch die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Vorstands an Bedeutung. Der Vorstand einer Aktiengesellschaft wird dieser Entwicklung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück