COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (37)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (122)
  • eBook-Kapitel (102)
  • News (22)
  • eJournals (6)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Risikomanagements Praxis PS 980 deutsches Prüfung Berichterstattung Rechnungslegung Anforderungen deutschen Fraud Analyse Risikomanagement Instituts Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

257 Treffer, Seite 5 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2014

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2014

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …13 3 Einleitung 3.1 Hintergrund Das Deutsche Institut für Interne Revision hat im Mai 2008 den Prüfstan- dard Nr. 4, den Standard zur Prüfung von… …dabei um ein nur wenig standardisiertes Gebiet, dem von der Internen Revision bislang gelegentlich nur begrenzte Beachtung geschenkt wird, das jedoch in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Umfassendes System der Prüfung der Werbungsaktivitäten

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …bedeutenden und zudem interessanten Prüfungsgebiet für die Inter- ne Revision. Die Arten der Werbung kann man grundsätzlich unterscheiden in Imagewer- bung und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Zuwendungen

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts“
    …158 · ZIR 4/14 · Regeln Zuwendungen DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts“* Mit diesem Beitrag wird die Artikelreihe „Aufgaben und… …der Institute ableiten. Diesem Stellenwert ist durch die Interne Revision im Rahmen ihrer Prüfungsplanung und letztendlich -durchführung… …Darmstadt, Düsseldorf oder Münster eine/n Berater/in „Interne Revision“ (Geschäftsfeld Unternehmenssteuerung) – Kennziffer 33228 Ihr Aufgabenspektrum: •… …Eigenständige Projektleitung von Beratungsprojekten in der Internen Revision (externe Übernahme von Revisionsleistungen, Durchführung von Einzel-Audits, Quality… …Assessments zur Internen Revision, Fraud- und Unterschlagungsprüfungen) • Mitarbeit in komplexen Beratungsprojekten in interdisziplinären Teams (Optimierung von… …Management im Gesundheitswesen) • Mind. 3 Jahre Erfahrung in der Internen Revision • Erfahrungen im Gesundheits- und Sozialwesen oder in der Sozialwirtschaft •… …Anlageberater, Kundenbetreuung, Compliance-Funktion, Interne Revision, Rechtsabteilung – ggf. durch Umfangsschätzung, Gewährung Sondergratifikation, sofern mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Meldungen/Meldepflichten gemäß § 9 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts“
    …258 · ZIR 6/14 · Regeln Meldungen/Meldepflichten gemäß § 9 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts“* Mit… …welchem Mitgliedsstaat das Geschäft abgeschlossen wurde, im Gastland melden. 2.2 Meldepflichtige Geschäfte Praxislösungen für Ihre Interne Revision… …Ordereingabe und/ oder bei Kundenstammdaten? Da die Aufgaben6 der Internen Revision und der Compliance-Stelle abweichende Funktionsbereiche darstellen und von… …und der Qyte GmbH, Jürgen Hirsch WWW.SUSPEKTRUM.DE Je nach Ausgestaltung der Internen Revision und der Compliance-Funktion kann die Prüfungs- bzw… …Hinsichtlich der nachfolgenden Ausführungen ist anzumerken, dass – je nach Ausgestaltung der Internen Revision und der CoF sowie deren Abgrenzung zuein ander –… …beantwortet Anfragen? Erfolgt eine zeitnahe Beantwortung und werden diese angemessen dokumentiert? Erhält die Interne Revision Informationen über die Anfragen?… …kontinuierlicher Informationsaustausch zwischen Interner Revision und Compliance? Werden Redundanzen bei sich überschneidenden Zuständigkeiten der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Anlageberatung von Privatkunden – Aufgaben einer Compliance-Organisation

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …Regeln · ZIR 1/14 · 3 Die „geeignete“ Anlageberatung von Privatkunden – Aufgaben einer Compliance- Organisation DIIR – Arbeitskreis „Revision des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Aspekte des Self-Auditing im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Revision beispielsweise dem Vertrieb die Grundlagen für eine „Selbstprü- fung“ seiner Arbeitsprozesse bezüglich Sicherheit, Funktionsfähigkeit, Wirt-… …. So geben Self-Auditing-Systeme zwar Mindeststandards aus Sicht der Internen Revision vor. Hierbei erfolgt i.d.R. jedoch keine vollständi- ge… …betrachtet werden. 6.4 Implementierung eines Self-Audit-Systems Die Interne Revision sollte die Fachabteilungen bei der Einführung und kon- kreten Umsetzung… …sind von der Internen Revision bereitzustellen. Orga- nisatorische oder gesetzliche Änderungen sowie technischer Fortschritt und neue Technologien machen… …Self-Auditing-Verant- wortlichen) zu etablieren. Ergebnisse aus der Durchführung von Self-Audits können von der Internen Revision im Rahmen der risikoorientierten… …Prüfungsplanung berücksichtigt werden. Darüber hinaus sollte die Interne Revision im Rahmen ihrer regulä- ren Prüfungstätigkeit vor Ort die Dokumentation der… …Self-Audit-Systems wird sich der Nutzen für die Inter- ne Revision, für das Unternehmen und für die Anteilseigner mit Sicherheit zeigen.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Anforderungen an den Aufbau und die Organisation und Steuerung eines Multi-Channel Management Systems

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Herausforderung für die Revision zur Beurteilung multipler Vertriebsstrategien und ihrer operativen Umsetzung und Kontrolle. Die abgestimmte Steuerung paralleler… …Kundenbindung bei stär- kerer Effizienz der Kundenbearbeitung für Unternehmen, steigt auch die Be- deutung des MCM für die Interne Revision, insbesondere, wenn… …Überblick zu gewinnen, sollte das Thema von der Internen Revision zunächst im Rahmen einer generellen Herangehensweise an das MCM be- handelt werden. Dabei… …Seiten der Internen Revision ist hier die Vorteilhaftigkeit der MCM Lösung zu hinterfragen. Es stellt sich die Frage nach den Hauptzielen; diese können… …entsprechende Szenarien durchgerechnet? Fragen, die sich in diesem Zusammenhang für die Interne Revision stellen, lassen sich wie folgt charakterisieren: � Kann… …Multi-Channel-Management ist ein Prüfungsgebiet, welches zur- zeit nicht im Fokus der Internen Revision steht. Vertriebsprüfungen im her- kömmlichen Revisionsverständnis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüfungsfelder bei den Marketingaktivitäten zur Produkteinführung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …und gesteuert werden kann. Der Fokus der Internen Revision sollte daher nicht nur auf den Kernaktivitäten, sondern auch auf der Betrachtung kritischer… …Internen Revision sind dabei folgende Prüfungsfelder zu betrachten: � Schnittstelle Marketing Produktentstehungsprozess, � Organisatorische… …methodisch gewonnenen Ergebnis- sen der Marktforschung basieren, die aus einer Marken- und Produktstrate- gie abgeleitet sind. Für die Interne Revision sollte… …bzw. die Produkteinführung zielgerichtet begleiten. Aus Sicht der Internen Revision ist hierzu der Einsatz verschiedener Marketing- instrumente zu… …auf neue Produkte rechtzeitig vor- bereitet werden. Aus Sicht der Internen Revision ergeben sich im Prüfungs- feld „Marketingaktivitäten bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück