COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Zeitschriftenname
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (576)
  • Titel (8)

… nach Jahr

  • 2025 (31)
  • 2024 (16)
  • 2023 (21)
  • 2022 (30)
  • 2021 (25)
  • 2020 (26)
  • 2019 (18)
  • 2018 (23)
  • 2017 (30)
  • 2016 (34)
  • 2015 (27)
  • 2014 (29)
  • 2013 (35)
  • 2012 (25)
  • 2011 (27)
  • 2010 (28)
  • 2009 (20)
  • 2008 (30)
  • 2007 (27)
  • 2006 (20)
  • 2005 (28)
  • 2004 (26)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Ifrs Management Praxis Risikomanagement Grundlagen Institut Anforderungen Rahmen Unternehmen Analyse internen Rechnungslegung deutsches PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

576 Treffer, Seite 27 von 58, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (IIR) 08.45–09.30 Uhr 1. Plenarsitzung Corporate Governance: Was bleibt zu tun?… …Governance EB G: Prüfung der Abführung von US-Quellensteuer und Zinsabschlagsteuer EB H: Operationelle Risiken im Zahlungsverkehr EB K: MaK – Auswirkungen auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Prof. Dr. habil. Gerrit Brösel, Dipl.-Kffr. Anikke Wittko
    …. Hubertus Buderath setzt sich mit dem Thema 5: „Interne Revision als Element der Corporate Governance“ auseinander. Hierbei wird die Erweiterung der Aufgaben… …, der Bedeutung und den Elementen der „Corporate Governance“ wird die Rolle der Internen Revision im Sinne einer Unterstützungs funktion für die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Literaturquellen. Das Werk ist in insgesamt acht Abschnitte aufgeteilt: Abschnitt I beschreibt die Rolle der Internen Revision in der Corporate Governance. Der hoch… …qualitative Beitrag eines der Herausgeber gibt einen sehr guten Überblick über die Begrifflichkeiten und die internationale Entwicklung der Corporate Governance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Governance in Familienunternehmen, hrsg. von Knut Werner Lange und Stefan Leible, Jena 2010 (ISBN 978-3-86653- 183-3). (Unternehmensüberwachung; Corporate… …Governance; organisationstheoretische Aspekte; Organisationsstrukturen in mittelgroßen und großen Familienunternehmen; Rechenschaftsfunktion der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …aktiven Rolle für die Corporate Governance der Trägerorganisation korrelieren. Wesentliche, begünstigende Faktoren sind risikoorientierte Planung, ein… …Führungskräfte positiv auf die Rolle der Revisionsfunktion für die Governance der Revision auswirkt, traf nicht zu; dies steht im Einklang zu den in Teil 1…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (IIR) 08.45–09.30 Uhr 1. Plenarsitzung Corporate Governance: Was bleibt zu tun?… …„Alter Hut“? FS 21: Prüfung finanzwirtschaftlicher Aussagen im Kontext der Corporate Governance EB G: Prüfung der Abführung von US-Quellensteuer und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Ludwig Reuss
    …(Applying a Single Integrated Framework) Ermöglichen eines ganzheitlichen Ansatzes (Enabling a Holistic Approach) Unterscheiden zwischen Governance und… …Management (Separating Governance From Management) Im zweiten Kapitel (COBIT anwenden) wird die Umsetzung des COBIT Rahmenwerkes über die Zielkaskade…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Buchbesprechungen

    Jens Motel, Axel Becker
    …, gehen auf Entwicklungen von Prüfinstitutionen auf den drei Ebenen Bund, Länder und Kommunen ein und stellen Governance und Interne Revision am Beispiel… …im Fraud-Management, Beschäftigungsdatenschutz und Mitarbeiterkriminalität, Governance, Risk und Compliance (GRC) sowie die Umsetzung in kleinen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Das COSO-Modell: bisher nur eine Randerscheinung in Deutschland?

    Ein 13 Jahre altes IKS-Modell und seine Verbreitung in Deutschland
    Hans-Ulrich Westhausen
    …eines IKS definiert: 1. Das Kontrollumfeld (control environment) besteht u. a. aus vorhandenen Corporate Governance- und Ethik-Regelungen, dem… …, systematischer und prozess- um Anforderungen an Unternehorientierter Prüfungs ansatz. mensrecht, Corporate Governance, Abschlussprüfung und damit auch die… …IIA (Hrsg.): The Professional Practices Framework, Altamonte Springs FL (IIA RF) 2004. 9 IT Governance Institute (Hrsg.): Control Objectives for… …behandelt, der die Abschwächung der Regeln zur Corporate Governance empfahl (Bulletin EU 12-2004 1.3.48). 24 Loi 2003-706 du 1er août 2003 de sécurité… …Vgl. EU-Kommission (Hrsg.): Modernisierung des Gesellschaftsrechts und Verbesserung der Corporate Governance in der Europäischen Union - Aktionsplan… …Governance Principles 2004. 27 KPMG (Hrsg.): Audit Committee Newsletter, 6/2004, S. 11. 28 Simmons, M. R.: Coso-based Auditing, Internal Auditor (US), 12/1997…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Compliance und die Aufgaben der Internen Revision am Beispiel mittelständischer Unternehmen der Immobilienwirtschaft

    Klaus Schönrock
    …hinaus auch ein Bild über die Wirksamkeit des Internen Revisionssystems zu machen und Berichterstattungen zu Offenlegungspflichten zu Corporate Governance… …Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision können m. E. in weiten Teilen auch auf die Prüfung eines Corporate Governance Systems durch diese… …des Corporate Governance Systems im Hinblick auf Compliance. Die Interne Revision darf folglich ein solches System nicht implementieren, da sonst In- 23… …vom Deutschen Corporate Governance Kodex gefordert. 120 · ZIR 3/11 · Berufsstand Compliance in mittelständischer Immobilienwirtschaft Management… …weiter eingrenzen.“ Hohe Transparenz und die Sensibilisierung der Mitarbeiter dienten der Prävention. 30 5. Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance… …Kodex (DCGK) Als Standardsetter für die Bedeutung von Compliance-Themen fordert der Deutsche Corporate Governance Kodex seit 2007 explizit, dass Vorstand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 25 26 27 28 29 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück