COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (169)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (53)
  • Risk, Fraud & Compliance (39)
  • Zeitschrift Interne Revision (32)
  • PinG Privacy in Germany (23)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (17)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Risikomanagement Praxis Analyse Kreditinstituten Banken Governance Instituts PS 980 Institut deutsches Grundlagen Risikomanagements Arbeitskreis Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

169 Treffer, Seite 3 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    ZCG-Nachrichten

    …durch das IDW verabschiedeten IDW PS 340 n. F. kommt hier laut Deloitte eine besondere Bedeutung zu: Obwohl diese regulatorischen Anforderungen bereits ab… …bekannt. Weitere Ergebnisse der Studie: Die Bedeutung von RMS für die Unternehmenssteuerung nimmt weiter zu, gleichzeitig planen viele Unternehmen eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Inhalt / Impressum

    …Automatisierung 101 Dr. André Ortiz / Dr. Henrik Schalkowski Das Thema Cybersicherheit gewinnt an Bedeutung. Anhand einer ökonomischen Analyse wird aufgezeigt, vor… …Transformation etablierter Geschäftsmodelle. Die Bedeutung einer effizienten und konsequenten Entscheidungsfindung an der Unternehmensspitze steigt. Vor diesem… …„CEO-Fraud“ im Home-Office +++ Home-Office gewinnt an Bedeutung +++ Jahresabschluss: Vor-Ort-Prüfungen ausgesetzt +++ ZCG Service Umfeldinformationen zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Compliance im digitalen Wandel

    Die Berufsfeldstudie des Berufsverbandes der Compliance Manager 2019
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Intelligenz, Fraud-Risiken und Risiken in Bezug auf digitale Währungen und Financial Crime immer mehr an Bedeutung. E-Learning und elektronische… …Controlling bleiben wichtig, aber IT, Datenschutz und Cybersicherheit gewinnen durch die Digitalisierung erheblich an Bedeutung. Neue Kommunikationskanäle bei… …optimistisch in die Zukunft. Sie gehen davon aus, dass ihr Bereich entweder die Bedeutung behalten wird oder gar zukünftig gewinnen wird. Dies zeigt sich auch an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2020

    Inhalt & Impressum

    …Compliance-Management-Systeme gewinnen an Bedeutung Nachricht vom 08.06.2020........................................ 16 Betrugsprävention in Krisenzeiten: Was Banken tun können…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker / Diplom-Kaufmann Thomas Gossens
    …von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie von sonstigen strafbaren Handlungen“ überprüft. Das Thema ist aufgrund der besonderen Bedeutung seit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Exkurs die Bedeutung der Organisationskultur für ein erfolgreiches Compliance-Management dargelegt: „Compliance steht und fällt mit dem Menschen.“ Im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Buchbesprechungen

    Regine Strohbach, Ole Wertenbruch
    …Prüfung der Wirksamkeit dieser Kontrollen, welche zur Beurteilung des IKS von wesentlicher Bedeutung sind. Regine Strohbach, Chief Auditor, Robert Bosch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    ZRFC in Kürze

    …Bedeutung hat sie im Arbeitskontext? 51 Prozent der Befragten gaben an, dass Missstände und Skandale in der Wirtschaft in den letzten zehn Jahren zugenommen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Literatur

    …der Family Business Governance von entscheidender Bedeutung sind. Mithilfe von vielen Experten aus der Praxis haben Koeberle-Schmid / Fahrion / Witt…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Compliance-Organisation in Familienunternehmen

    Theoretische Möglichkeiten und empirische Validierung
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Rücklaufquote Kosten und Nutzen der Compliance-­ Organisation ­müssen beachtet ­werden. Bedeutung der Unternehmerfamilie im Netzwerk abnimmt. Diese Diskussion auf… …Vorbereitung und Überwachung unternehmerischer Entscheidungen über die Business Judgment Rule und § 93 AktG immer mehr an Bedeutung. Vgl. Gleissner, W… …Mittelwert der Bedeutung bei den Nicht-Familienunternehmen bei 4,0 und den Familienunternehmen nur bei 3,1. Ebenfalls hervorzuheben ist die Tatsache, dass… …das Compliance-Management In der Literatur wird der Verantwortung für das Compliance-Management eine hohe Bedeutung beigemessen. 8 In der Studie wurde… …20 stark % zunehmende Bedeutung in den Unternehmen erlangt. Auch Controller werden auf einer 20 Skala % Compliance-Abteilung von 1 = sehr schwach bis 5… …: Organisatorische Aufhängung in der Stichprobe Die Interne Revision erlangt wieder eine größere ­Bedeutung. tung. 9 In Familienunternehmen bringen sich Eigentümer… …eine stark zunehmende Bedeutung in den Unternehmen erlangt. Auch Controller werden auf einer Skala von 1 = sehr schwach bis 5 = sehr stark mit einem… …Mittelwert von 3,1 (FU) beziehungsweise 3,3 (NFU) mittelstark als unterstützende Aufgabenträger im Compliance-Management gesehen. Eine geringere Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück