COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (158)
  • Titel (6)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (44)
  • Zeitschrift Interne Revision (37)
  • Risk, Fraud & Compliance (30)
  • PinG Privacy in Germany (22)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (19)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Kreditinstituten Institut deutsches Ifrs interne Controlling Anforderungen PS 980 Management Analyse internen Corporate Instituts Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

158 Treffer, Seite 3 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Abschluss und Nutzung von Rahmenverträgen mit Abruf

    Prozessoptimierung versus Risikopotenzial
    Dr. Jochen Matzenbacher
    …Anforderungen an die organisatorische Gestaltung eines Best- Practice-Beschaffungsprozesses dargestellt. 3 Aufgrund der dargestellten Schwachstellen, Risiken und… …Missbrauchsmöglichkeiten sowie organisatorischen Anforderungen sind Prüfungsansätze ableitbar, die bei einer Revisionsprüfung als Leitfaden Verwendung finden können. 1… …des DIIR. 3 Die Anforderungen an die organisatorische Gestaltung eines Best-Practice-Beschaffungsprozesses zu Abschluss und Nutzung von Rahmenverträgen… …mit Abruf sind weitgehend unternehmensübergreifend gültig. Die aufbauorganisatorische und prozessuale Umsetzung der Anforderungen ist… …Vertragsart. Die Abrufe werden in der Regel von dem Bereich Disposition entsprechend den produktionsbedingten Anforderungen erstellt. Demgegenüber wird für die… …Anforderungen unterschiedliche Fabrikate oder Artikel anfordern. Eine Standardisierung führt zu Kostenvorteilen, wie zum Beispiel geringere Lagerhaltung oder… …Rechnungsprüfung 4. Schwachstellen und Risiken bei Rahmenverträgen und Anforderungen an die organisatorische Gestaltung des Beschaffungsprozesses 4.1 Vorbemerkung In… …Anforderungen an die organisatorische Gestaltung des Beschaffungsprozesses (Best Practice) detailliert dargestellt und mit praktischen Beispielen aus… …Istbedarf birgt finanzielle Risiken. Aufgrund der oben dargestellten Schwachstellen und damit verbundenen Risiken ergeben sich folgende Anforderungen (A)… …Schwachstellen und damit verbundenen Risiken ergeben sich folgende Anforderungen (A) hinsichtlich der Durchführung von Abrufen durch Fachbereiche: (A1) Zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 5

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der Internen… …betrachteten Risiken sollten neue Themen in der Branche, regulatorische Anforderungen und die politische und ökonomische Lage umfassen. Danach werden eine zu… …regulatorische Anforderungen gibt. Revisionsleiter und Geschäftsleitung sollten im Voraus Kriterien für eine wesentliche Veränderung und die Form der Kommunikation… …Revisionsleiter berücksichtigt, wie verfügbare Ressourcen mit den spezifischen Fähigkeiten und zeitlichen Anforderungen für die Durchführung der Aufträge… …Aufträgen, • Kommunikation der Ergebnisse, • Follow-up-Prozess, • QSVP, • Schulungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten und Anforderungen an die laufende… …die durchschnittliche Zeit bis zur Berichtsherausgabe. Zusätzlich können während der Sitzungen der Geschäftsleitung alle speziellen Anforderungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2020

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

    Wie Piktogramme bei der Compliance helfen
    Rebecca Wiemer
    …Unternehmen sowie Verbände einen hohen Aufklärungsbedarf wider und sind mit der Umsetzung der komplexen Anforderungen der DSGVO befasst. Gerade Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Digitalisierung der Internen Revision

    Ein Erfahrungsbericht
    Ralf-Peter Christ
    …wurde gleichzeitig auch ein Wandel in der Aufgabenwahrnehmung eingeleitet, um den Anforderungen an den Revisor der Zukunft besser zu entsprechen. Die… …Anforderungen und Systemkenntnisse miteinander verbunden hat. Die pointierten Aussagen wie „digitize or die“ und „disrupt yourself“ hatten durchaus einen Ein- 3…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 6)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Definition der Internen Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an… …Revisionsleiter typischerweise mit Geschäftsleitung und Management die Anforderungen des Standards, Rollen und Verantwortlichkeiten, um die beste Strategie… …, Struktur der Interessengruppen sowie von gesetzlichen und kulturellen Anforderungen ab. Der Revisionsansatz zur Beurteilung wird abhängig vom verwendeten… …Management über die Definition von Governance und Governance-Prozesse, die Anforderungen des Standards 2110, die Funktion der Internen Revision und Ansatz und… …relevante Parteien konsultieren. Für die Interne Revision ist es vorteilhaft zu verstehen, wie die Organisation Veränderungen in regulatorischen Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Der Business Case „integrated Governance, Risk Management und Compliance“

    Tools für den Manager in der VUKA-Welt
    Dr. Kathrin J. Niewiarra
    …der sogenannten VUKA-Welt 1 auseinandersetzen. Dazu gehören Themen wie Globalisierung sowie zunehmende rechtliche Anforderungen und Gesetzesänderungen… …vertretenen ganzheitlichen Auffassung von Corporate Compliance als Organisationsmodell 7 geht es um die Befolgung der Gesetze und regulatorischen Anforderungen… …, seiner Risikolandschaft und den Anforderungen passt, sondern auch die Menschen in diesem Umfeld soweit und so gut wie möglich abzuholen und einzubinden… …Unternehmen und Mitarbeiter, die sich mit der VUKA-Welt konfrontiert fühlen – und dies schon ohne Anforderungen aus den Bereichen Risk Management und Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Wie Corporate Governance zum Unternehmenswert beiträgt

    Unternehmen, die sich dem Gemeinwohl verpflichtet fühlen, dienen auch ihren Aktionären
    Jens C. Laue
    …direkten Einfluss auf die Anforderungen an die deutsche Corporate Governance hatten, weil die Beachtung der entsprechenden Maßgaben sich in den vier… …niedergelegt ist 2 . Man kann sicher behaupten, dass eine Vielzahl dieser neuen regulatorischen Anforderungen in sich schon ein Korrektiv dazu darstellen, die… …eines Unternehmensstrafrechts und freiwillige branchenspezifische Vorgaben haben die regulatorischen Anforderungen in Deutschland stark ausgeweitet. Die… …und Aufsichtsrat. Die Erfüllung der Anforderungen aus regulatorischen Änderungen ist in der Vergangenheit tatsächlich hauptsächlich aus einer reinen… …kapitalmarktorientierter Unternehmen über nichtfinanzielle Informationen (darunter u. a. zu Arbeitnehmer- und Sozialaspekten) 3 und die neuen Anforderungen der EU-Richtlinie… …auf diese Weise top-ausgebildete Arbeitskräfte sichern, erhöhen durch die Umsetzung regulatorischer Anforderungen also mindestens mittelfristig auch den… …in der Öffentlichkeit und stützt somit die Geschäftstätigkeit nachhaltig. 4.3 Kunden men, um die hohen Anforderungen zu erfüllen. Der Einhaltung und… …. Darüber hinaus wird zurzeit intensiv über eine erweiterte Berichtspflicht zu Klimarisiken für das Unternehmen im Einklang mit den Anforderungen der… …entsprechenden Steuerungs- und Überwachungssystemen im Rahmen der Corporate Governance zur Umsetzung von regulatorischen Anforderungen ist grundsätzlich zunächst… …auch die operativen Kosten der Unternehmen, die eine verbindliche Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen in ihrer Corporate Governance verfolgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2020

    Inhalt & Impressum

    …Wegweiser zum Erfolgsmodell? Nachricht vom 26.03.2020........................................ 3 Regulatorische Anforderungen an Kryptoverwahrer Nachricht vom… …Signale für Klima-Governance Nachricht vom 27.01.2020........................................ 11 Verschärfte Anforderungen ans Vermögensmanagement Nachricht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2020

    Editorial

    Dr. André-M. Szesny
    …die im Einzelfall angemessene und objektiv gebotene Compliance ist, muss – von regulatorischen Anforderungen etwa für den Finanzdienstleistungssektor… …Anforderungen an Compliance generell wie auch im konkreten Einzelfall auseinandersetzen müssen. Die vorliegende Ausgabe befasst sich mit klassischen…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Impressum Inhaltsverzeichnis Aufsätze und Kurzbeiträge 1 Rechtsanwalt Dr. Alexander Paradissis, Köln Ermittlungsverfahren nach Arbeitsunfällen – Anforderungen… …Anforderungen an die Beweisaufnahme in der Hauptverhandlung bei einer Vielzahl von Zeugen 45 Rechtsanwalt Marcus Traut, Wiesbaden Otte – Schätzungen im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück