COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (163)
  • Titel (4)

… nach Zeitschriftenname

  • PinG Privacy in Germany (43)
  • Zeitschrift Interne Revision (38)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (35)
  • Risk, Fraud & Compliance (30)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (13)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Ifrs deutschen Deutschland Prüfung Arbeitskreis Berichterstattung Grundlagen Praxis Anforderungen Kreditinstituten Banken Analyse Risikomanagements Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

163 Treffer, Seite 8 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Aktuelle Themen der Corporate Governance in Deutschland

    Trends auf der Basis einer Experten-Befragung
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Alexandra Fibitz
    …, Anforderungen an die Prüfung des Risikomanagements im Rahmen der handelsrechtlichen Abschlussprüfung, ZCG 2016 S. 133 ff. 8 Vgl. Eulerich/van Uum, Die Interne… …Gefahr sind Attacken von Cyber-Kriminellen 17 . Diese Cyberattacken stellen erhöhte Anforderungen an die Corporate Governance von Unternehmen und hier… …Einheit bilden und zueinander passen. 4. Handlungsempfehlungen und Fazit Die Anforderungen an gute Unternehmensführung (Corporate Governance) nehmen in… …. (030) 25 00 85-626 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 22 Vgl. unter https://www.kirchhoff.de vom 9. 1. 2018; Hillmer, Vielfältige Governance- Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    HR-Governance im Führungs-Kontext

    Der normative Rahmen des Personalmanagements
    Prof. Dr. Boris Kaehler, Prof. Dr. Jens Grundei
    …Arbeitsleistungen und Erfüllung sonstiger Anforderungen definieren 15 . 9 Vgl. Grundei/Kaehler, Corporate Governance: zur Notwendigkeit einer Konturschärfung und… …haben, wird den Anforderungen an eine konkrete und transparente Governance kaum je gerecht. Worthülsen und Allgemeinplätze prägen das Bild. Ferner… …. Das aber, was Organisationen heute an betrieblichen Führungsmodellen vorzuweisen haben, wird den Anforderungen an eine konkrete und transparente… …Vorläufernorm DIN 33430 („Anforderungen an berufsbezogene Eignungsdiagnostik“) zeigt indes das Potenzial der Entwicklung auf 29 . Zu Beginn viel kritisiert, hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2. – 31.12.2018

    …Sicht – Anforderungen und Methoden für Stressszenarien Stresstest für wesentliche Risikoarten aus regulatorischer und ökonomischer Sicht – Anforderungen… …Bankenaufsichtlicher Anforderungen gem. CRD IV- Paket/Basel III und aktuelle Entwicklungen (u. a. „Basel IV“, Aspekte der 5. MaRisk-Novelle) Überblick… …Bankenaufsichtlicher Anforderungen gem. CRD IV-Paket/Basel III und aktuelle Entwicklungen (u. a. „Basel IV“, Aspekte der 5. MaRisk-Novelle) • Seminare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2018

    Knierim/Rübenstahl/Tsambikakis: Internal Investigations, Ermittlungen in Unternehmen, 2. Auflage 2016

    Rechtsanwalt Dr. Lukas Ritzenhoff
    …des betreffenden Unternehmens passt, erfüllt die Anforderungen und Erwartungen der zahlreichen Stakeholder. In der Praxis sind wegen steigender…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    School GRC

    …Governance eines Unternehmens kennen. Zudem erhalten sie Vorgaben und Übungen zur Umsetzung der Anforderungen im eigenen Unternehmen, um rechtliche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    ZCG-Nachrichten

    …stiefmütterlich behandelt worden. Jetzt gebe es einen Bedeutungszuwachs mit den neuen gesetzlichen Anforderungen. Hinweis: Mehr dazu s. u…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Jahresinhaltsverzeichnis 2018

    …Gesellschafter zur Zustimmung zu einem Beschluss über die Veräußerung des Fondsobjekts...... 02/79 Anforderungen bei Anmeldung eines Geschäftsführerwechsels… …Anleger, Haftung einer Ratingagentur 04/171 Anmeldung, Geschäftsführerwechsel, Anforderungen 03/120 Aufsichtsrat, Abgasmanipulation, Sonderprüfung 01/24 –… …Diversity, Aufsichtsrat, Auswirkungen auf die Unternehmensperformance 03/124 DRS 20, Anforderungen nach CSR- RLUG 04/186 DRS 21, Harmoniebestrebungen… …Geschäftsführer-Dienstvertrag, Änderung, Kompetenzen 05/216 Geschäftsführerwechsel, Anmeldung, Anforderungen 03/120 Geschäftsleiter, Abwälzbarkeit von Kartellgeldbußen 01/26… …Reporting 06/283 –, Konzernberichterstattung, Herausforderungen 05/237 U Unabhängigkeit, Aufsichtsrat, grundsätzliche Anforderungen 05/220…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Interne Revision auf dem Weg zum Integrierten Governance-, Risiko- und Compliance-Management (IGRC)

    Aktuelle Herausforderungen auf der Basis von Ergebnissen aus Experteninterviews
    Julia-Mara Rückert, Prof. Dr. Stefan Prigge
    …allen Dingen die stetig steigenden gesetzlichen Anforderungen und nicht zuletzt die Durchdringung der Geschäftsprozesse durch IT genannt 5 . Intern… …Antreiber/Auslöser werden die rechtlichen Anforderungen (z. B. § 107 Abs. 3 AktG, § 91 Abs. 2 AktG) und entsprechend gestiegene Erwartungen der Stakeholder an eine… …von nationalen Anforderungen in international agierenden Unternehmen schwieriger. 3.2.4 Maßnahmen Besonders hervorzuheben ist die von den Experten als… …dem Berichtswesen gesehen. Ohne dies bereits definiert zu haben, sind die Anforderungen für die Einführung eines solchen Tools nicht ausreichend bekannt… …gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. 4.5 Einflüsse auf die Interne Revision Während der Entwicklung hin zum IGRC müssen die wichtigsten Eigenschaften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Interne Revision und Abschlussprüfung

    Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit
    Kathrin Kersten, Christoph Scharr
    …handelsrechtliche Rechnungslegungsvorschriften (HGB), International Financial Reporting Standards (IFRS)]. Die Anforderungen an eine Abschlussprüfung ergeben sich vor… …branchenspezifische gesetzliche und regulatorische Anforderungen für Finanzdienstleister [z. B. aus dem Kreditwesengesetz, dem Versicherungsaufsichtsgesetz, der… …und die Wirksamkeit der getroffenen Maßnahmen nach § 91 Abs. 2 AktG, das heißt ob sie geeignet waren, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und ob… …Zoran Jotanovic Audicon GmbH, Sales Manager 20.09.2018 Donnerstag 11:00 Uhr November 2018 Compliance und Fraud-Monitoring: Fachliche Anforderungen und… …das gegenseitige Verständnis weiter zu fördern, die beruflichen Anforderungen an eine Zusammenarbeit weiter zu harmonisieren und damit die… …Entwicklungen und Anforderungen an die Interne Revision in mittelständischen Unternehmen, ZIR, 1/2010, S. 18–23. 180 ZIR 04.18…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2018

    Überblick zum geplanten neuen Schweizer Datenschutzgesetz (DSG)

    vor dem Hintergrund der Datenschutz-Grundverordnung
    Marcel Griesinger
    …Datenschutzgesetzes erfolgt mit der Zielsetzung, die völkerrechtlichen Verpflichtungen seitens der Schweiz wahrzunehmen und die Anforderungen der (gleichfalls für die… …. hierzu die Anforderungen in Art. 44 ff. in der DSGVO. 4 Der Bundesrat ist die Bundesregierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und gemäß Art. 174…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück