COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (163)
  • Titel (4)

… nach Zeitschriftenname

  • PinG Privacy in Germany (43)
  • Zeitschrift Interne Revision (38)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (35)
  • Risk, Fraud & Compliance (30)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (13)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Analyse Management Rechnungslegung Berichterstattung Rahmen deutsches Institut Kreditinstituten Controlling Praxis Banken Prüfung Deutschland Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

163 Treffer, Seite 10 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2018

    Kampfansage an die Datenkraken

    Das System der Löschpflichten der DSGVO
    Dr. Julia Victoria Pörschke, Maria Wilhelm
    …in § 35 Abs. 1 S. 1 BDSG-neu. 13 III. Anforderungen an den Verantwortlichen Die Vorschrift des Art. 17 DSGVO gliedert sich in drei Absätze. Art. 17 Abs… …Vernichtung entsprechenden Anforderungen gestellt werden. 23 Ein Rückgriff auf die Löschdefinition des § 3 Abs. 4 S. 2 Nr. 5 BDSG, der Löschen als das… …. o. ­unter III. 2. 38 Zu den zeitlichen Anforderungen an die Realisierung der Löschung s. ausführlich oben unter III. 1. 39 Vgl. Baumgartner/Gausling… …Inhalt/_content/baust/b01/b01015.html <30. 01. 2018>. 53 Wolff, in: Schantz/Wolff, Das neue Datenschutzrecht, 2017, Rn. 855. 54 Zu den verschiedenen praktischen Anforderungen an moderne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    …ich als spannende Herausforderungen. Nehmen Sie als ein aktuelles Beispiel auch die neuen Anforderungen der CSR- Richtlinie, die auf den Aufsichtsrat…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2018

    School GRC

    …den gesetzlichen Anforderungen genügen und ethische Werte des Unternehmens aufzeigen. Anschließend muss es dafür sorgen, dass diese eingehalten werden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Beurteilung der Vorstandsvergütung durch den Abschlussprüfer

    Analyse zur Prüfung der Berichterstattung nach HGB, IFRS und DCGK sowie zur Zusammenarbeit zwischen Abschlussprüfer und Aufsichtsrat
    Maximilian Behrmann
    …, Anforderungen an die Prüfung des Risikomanagements im Rahmen der handelsrechtlichen Abschlussprüfung, ZCG 2016 S. 136. 9 Vgl. hierzu auch umfassend Jürgensen, Die… …Sachverstand zurückgreifen, um die vom Gesetz und Kodex geforderten Anforderungen in Bezug auf die Festsetzung und Ausgestaltung der Vorstandsvergütung zu… …Vergütungssystems notwendig. Die unterschiedlichen Anforderungen von HGB/DRS, DCGK, IFRS erschweren es, dass die quantitativen und qualitativen Angaben richtig und… …vielen Fällen schwierig. Der Abschlussprüfer stellt im Rahmen der (Konzern-)Abschlussprüfung sicher, dass die unterschiedlichen Anforderungen umgesetzt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2018

    Anonymisierung am Beispiel von Abrechnungsdaten der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des § 27 Abs. 4 BDSG

    Christian Teichter, Naida Šehic
    …Veröffentlichung zu anonymisieren, um den Anforderungen des § 27 Abs. 4 BDSG gerecht zu werden. Auf anonymisierte Daten ist das Datenschutzrecht nicht anwendbar. 1… …ist die Eintrittswahrscheinlichkeit, womit auch höhere Anforderungen an die Komplexität der Anonymisierungstechnik zu stellen sind. m Rahmen der Prüfung… …, Schütze/Spyra/Wefer, in: Datenschutzrechtliche Anforderungen an die medizinische Forschung unter Berücksichtigung der EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), 2017, S… …: Datenschutzrechtliche Anforderungen an die medizinische Forschung unter Berücksichtigung der EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), 2017, S. 6. 35 Statistisches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2018

    Das Schriftformerfordernis für Einwilligungen im Bewerbungsverfahren

    Ein Relikt aus dem analogen Zeitalter
    Katrin Kirchert
    …Erfordernis der Schriftform für die Einwilligung in einer digitalen Arbeitswelt nicht mehr den praktischen Anforderungen entspräche und zu einem zusätzlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2018

    Compliance im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und neuen Straftatbeständen

    Tagungsbericht zum liechtensteinischen Compliance-Day 2018
    Angelika Layr
    …Prof. Dr. Francesco A. Schurr an die Wichtigkeit und die steigenden Anforderungen an den Compliance Officer im digitalen Zeitalter. Neue Technologien…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2018

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …praktischen Anleitung durch die Aufsichtsbehörden verortet. Verlässliche und verbindliche Antworten beispielsweise im Hinblick auf die konkreten Anforderungen… …vermeintlich plötzliche Regelwerk aus Brüssel entgegengeschlagen ist. Tatsächlich haben sich die Anforderungen für etliche Unternehmen und ihre… …Landesbehörden oder praxisferne Anforderungen teilweise sein mögen, praktische und verlässliche Hinweise – gerade auch für kleine Unternehmen und Vereine – sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    Bußgeldrabatt bei CMS

    Das Mai-Urteil des BGH und die Schussfolgerungen
    Dr. Malte Passarge
    …, sondern die aktuellen Anforderungen an ein effektives Compliance-Management als Maßstab zur Beurteilung auch der damaligen Compliance-Maßnahmen zugrunde… …Vorgaben eher unverbindlich, 27 beziehungsweise fehlt der Bezug zum nationalen Recht. Nach hier vertretener Ansicht genügen den Anforderungen an den… …, 2012, S. 49. 27 Der ISO-Standard 19600 ist nicht auf die Zertifizierung ausgerichtet, sondern gibt Empfehlungen für die Anforderungen an ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2018

    Datenschutz-Folgenabschätzung und die neu veröffentlichte ISO/IEC 29134:2017

    Frank Trautwein, Dennis Kurpierz
    …und regulatorische Anforderungen hinsichtlich • des ­Datenschutzes; –– Externe Anforderungen, darunter bereichsspezifische Vorgaben und Vereinbarungen… …rechtlichen Anforderungen werden an den Schutz der personenbezogenen Daten gestellt? (z. B. spezialgesetzliche Datenschutzanforderungen im Gesundheitsbereich…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück