COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Zeitschriftenname

  • PinG Privacy in Germany (43)
  • Zeitschrift Interne Revision (38)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (35)
  • Risk, Fraud & Compliance (30)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (13)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Ifrs Corporate internen Kreditinstituten deutsches Berichterstattung Banken Deutschland deutschen Instituts Controlling Fraud Grundlagen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

163 Treffer, Seite 1 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2018

    Vereinbarungen mit Dienstleistern nach dem neuen § 203 StGB und der DSGVO

    Abdeckung der gesetzlichen Anforderungen bei der Vertragsgestaltung
    Dr. Jürgen Hartung, Dr. Helge Steinweg
    …der DSGVO Dr. Jürgen Hartung ist Rechtsanwalt und ­Partner bei Oppenhoff & Partner in Köln. Abdeckung der gesetzlichen Anforderungen bei der… …einhergehende Strafbarkeit neu geregelt. Durch die ab dem 25. Mai 2018 geltende Datenschutz-Grundverordnung werden die datenschutzrechtlichen Anforderungen an die… …Dienstleistern abzuschließenden Verträge verschiedene neue Anforderungen zu beachten. Im ­Folgenden wird anhand der dabei maßgeblichen drei verschiedenen (sich… …teils überschneidenden) Regelungsregime gezeigt, welchen Anforderungen hier deckungsgleich Rechnung getragen werden kann, wo gegebenenfalls Unterschiede… …Anforderungen des neuen § 203 StGB bzw. der dazugehörigen Berufsordnungen zu ­beachten, sondern regelmäßig auch Anforderungen des (reformierten) Datenschutzrechts… …Parteien vereinbarten, an den jeweiligen Interessen ausgerichteten zivilrechtlichen Vereinbarungen. 1. Anforderungen des § 203 StGB und der Berufsordnungen… …. Zusätzliche Anforderungen können sich aus den Berufsordnungen ergeben. Insofern wurden ergänzend zur Reform des § 203 StGB zugleich die Berufsordnungen der… …enthalten. Stellvertretend für die anderen (insoweit inhaltsgleichen) Regelungen ­werden diese Anforderungen anhand der Änderungen der… …, unterliegen den vorgenannten Anforderungen aus den Berufsordnungen nicht unmittelbar. Insofern könnte argumentiert werden, dass sich für diese Berufsgruppen der… …. Anforderungen des Datenschutzes Aus dem Datenschutzrecht ergeben sich je nach Art der Tätigkeit des Dienstleisters unterschiedliche Anforderungen an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Herausforderung oder Selbstverständlichkeit?

    Aktuelle Anforderungen des IIA-Ethikkodex an Interne Revisoren und Interne Revisionen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Anforderungen des IIA-Ethikkodex an Interne Revisoren und Interne Revisionen Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der… …. Doch welche Grundsätze und Verhaltensregeln bilden den Rahmen? Und welche konkreten Anforderungen geben die Internationalen Grundlagen vor? Welche… …der Ethikkodex überhaupt ein aktuelles Thema oder beschreibt dieser nur gelebte Selbstverständlichkeiten? Zum 50. Jubiläum hat das IIA die Anforderungen… …aktuellen Anforderungen dar und kommen zu dem Schluss, dass der Ethikkodex keine Trivialität ist und das Vertrauen in die Interne Revision immer wieder neu… …Ethikkodex entsprechend der Satzung behandelt. 3. Ethische Anforderungen an Prüfer 3.1 Der Ethikkodex als Element des IPPF Die Mission der Internen Revision… …sowie aller empfohlenen Leitlinien. Im IPPF werden die Anforderungen an die Interne Revision im Wesentlichen unter Attributstandards aufgeführt. Aber auch… …Serie 1200 behandelt. Zur Vertraulichkeit der Revisionsunterlagen formuliert Standard 2330.A1 die Anforderungen. Integrität beinhaltet die wesentlichen… …Anforderungen an die Interne Revision hinsichtlich der Umsetzung und Einhaltung des Ethikkodex sowie zur Berichterstattung weiter konkretisiert. In der aktuellen… …, wie Grund s ät ze und Verhaltensregeln des IIA-Ethikkodex erfüllt werden können. Anforderungen an Objektivität Weil die Objektivität kritische Bedeutung… …aktuellen Version von Standards und Implementierungsleitlinien in den Internationalen Grundlagen findet sich der Begriff „Ethikkodex“ 122 Mal! Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Anforderungen an die Revisionsqualität im Wandel der Zeiten

    Ein Vergleich der Qualitätsanforderungen vor 50 Jahren und heute
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …StandaRdS Revisionsqualität DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Anforderungen an die Revisionsqualität im Wandel der Zeiten Ein Vergleich der… …qualitativen Anforderungen an die heutige Revision enorm zugenommen haben. In Bezug auf den Auftraggeber erfolgte über die Jahre eine Öffnung vom Unternehmer… …zu einer immer stärkeren Professionalisierung des Berufsstands. 2. Vergleich der Mindestanforderungen Grundsätzlich sind die Anforderungen an die… …, Objektivität/Unabhängigkeit, geeigneten Personalausstattung und zur angemessenen Dokumentation der Prüfungshandlungen und -ergebnisse. Bei zwei der sechs Anforderungen (das… …(S. 31). Der Revisor muss den immer größeren Anforderungen an das Fachwissen gerecht werden (S. 41). Es gilt aber kein Akademikerprinzip (S. 42)… …Anforderungen wie folgt: 20 64 Prozent: analytisches/kritisches Denken, 51 Prozent: Kommunikationsfähigkeit, 43 Prozent: Kenntnisse im Rechnungswesen, 42 Prozent… …IT-gestützten Prüfungstechniken. Diesen sieben aktuellen Anforderungen an die Revisionsarbeit wurden – wie auch im Vergleich der Mindestanforderungen – die… …Gesprächspartner einstellen zu können, 23 wurden bereits 1967 als wesentliche qualitative Anforderungen an einen Revisor gestellt. Zwei der sieben Anforderungen… …., 1967, S. 39. 22 Ballmann, W., 1967, S. 40. 23 Ballmann, W., 1967, S. 39. 01.18 ZIR 15 StandaRdS Revisionsqualität Anforderungen Qualität 1967 24 Weitere… …, dass ein Großteil heutiger Anforderungen an die Interne Revision auch vor 50 Jahren, ja sogar schon im 19. Jahrhundert, 27 zu den Rahmenbedingungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    50 Jahre Ethikkodex, regulatorische Anforderungen, IT-Risiken und aktuelle Methoden: Die Interne Revision stellt sich den Herausforderungen

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL 50 Jahre Ethikkodex, regulatorische Anforderungen, IT-Risiken und aktuelle Methoden: Die Interne Revision stellt sich den Herausforderungen… …Ethikkodex für Revisoren eine Herausforderung oder eine Selbstverständlichkeit? Den aktuellen Anforderungen des IIA-Ethikkodex widmen sich Bünis/Gossens in… …BAIT stellen eine Konkretisierung der MaRisk mit Blick auf den Bereich der IT dar. Die neuen Anforderungen führen zu erheblichen Herausforderungen für… …Revisionen vor ernst zu nehmende Herausforderungen. Gleichzeitig verlangen größere regulatorische Anforderungen von den Internen Revisionen, ihr methodisches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …wiederfinden. In dieser Ausgabe handelt es sich schwerpunktmäßig um Anforderungen an handelsregisterliche Eintragungen. 1. Anforderungen an die Versicherungen… …dargelegt werden und für die anmeldende Partei transparent sein. Nach Meinung des Gerichts sind die Anforderungen an einen wichtigen Grund gem. § 21 FamFG…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Einsatz von Continuous Auditing anhand eines Modellunternehmens

    Der Mehrwert für die Prüfungsplanung und -vorbereitung
    Eugen Gorschenin, Carsten Jacka, Martin Thorwarth, Johannes Martin Wagner
    …regulatorischer Anforderungen diesen Druck und verlangt von den Internen Revisionen, ihr methodisches Vorgehen anzupassen, um diesen Anforderungen zu genügen. Ein… …von regulatorischen Anforderungen – pro Kontinent separate ERP-Systeme3 ein. Die in den einzelnen ERP- Systemen vorliegenden Daten werden in einem… …als auch bei deren Risikobewertung Unterstützung. Es unterstützt somit auch die Neuausrichtung der Internen Revision in Bezug auf die Anforderungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2018

    Auftragsverarbeitung in der Praxis

    Neue Herausforderungen durch die DSGVO
    …(dazu unter III.) und wie sich das Verhältnis der Anforderungen an die Auftragsverarbeitungsvereinbarung zu den Anforderungen an eine… …: „Der Verantwortliche muss sich aber nicht zwingend selbst durch Vor-Ort-Kontrollen von der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen… …­Anforderungen der Art. 44 ff. DSGVO für Verarbeitungen in Drittstaaten eingehalten werden (angemessenes Schutzniveau im Drittstaat, geeignete Garantien nach Art… …Wirtschaftsraums sind über Art. 28 DSGVO hinaus auch die Anforderungen 15 Die Konferenz besteht aus der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die… …, müssen zusätzliche Maßnahmen im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO ergriffen werden. 2. Einbinden der Anforderungen nach Art. 44 ff. in die nach Art. 28 DSGVO zu… …schließende Vereinbarung Bei den in Art. 28 und Art. 44 ff. DSGVO niedergelegten Anforderungen handelt es sich grundsätzlich um nebeneinander bestehende… …Anforderungen, die im Rahmen der Auftragsverarbeitung kumulativ umzusetzen sind. Auch wenn die Art. 44 ff. DSGVO in dem in Art. 28 Abs. 3 DSGVO definierten… …Maßnahmen in der Auftragsverarbeitungsvereinbarung zu adressieren: 21 Eine umfassende Zusammenfassung der Anforderungen an die Übermittlung personenbezogener… …die EU/US Privacy Shield-Zertifizierung bzw. die BCR für die Laufzeit des Vertrages aufrechterhalten wird/werden. –– Die Verknüpfung der Anforderungen… …man die Anforderungen an den Mindestinhalt einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO mit dem Inhalt der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2018

    Die Auftragsverarbeitung im Sozialdatenschutz

    bei Gesetzlichen Krankenversicherungen mit besonderen Herausforderungen bei Wartung und Cloud-Computing
    Christian Völkel
    …Praxisbeispielen in der Gesetzlichen Krankenversicherung die Besonderheiten der Auftragsverarbeitung nach SGB X im Einklang mit den Anforderungen der DSGVO. Vor dem… …unter Darlegung der aufsichtsbehördlichen Anforderungen des Bundesversicherungsamtes besprochen, unter denen ein Versicherungsträger Cloud-Computing… …Auftragsverarbeitung 1 Gesetz zur Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften – BVGÄndG (BGBl. I 2541). zu Neuerungen hinsichtlich der Anforderungen… …die sozialdatenschutzrechtlichen Anforderungen an eine Auslagerung von Sozialdaten in die Cloud dargestellt. II. Auftragsverarbeitung im… …wird daher zunächst gehalten sein, die zusätzlichen Anforderungen des § 80 SGB X zu befolgen, da auch aufsichtsbehördlich zu erwarten ist, dass die –… …hinsichtlich der besonderen Spezifizierungen möglicherweise europarechtswidrigen – Anforderungen des § 80 SGB X durch die Aufsichtsbehörden bei den… …Versicherungsträgern entsprechend geprüft werden. Auf diese Anforderungen soll daher auch folgend im Einzelnen eingegangen werden. 1. Auftragsverarbeitung nach § 80 SGB… …Beachtung der besonderen Anforderungen des § 80 SGB X nur unter Berücksichtigung von Art. 28 DSGVO vereinfacht möglich. Dieser Bewertungsfrage kommt daher… …Veränderungen ergeben. Dies betrifft die Aufgabe der Speicherbegrenzung, neue Anforderungen an die Auslandsübermittlung und die besonderen Prüfungspflichten gemäß… …Art. 28 Abs. 3 S. 2 lit. h) DSGVO. a) Aufgabe der Speicherbegrenzung und besondere Anforderungen an nicht-öffentliche Stellen gemäß § 80 Abs. 3 SGB X…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2018

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …der Hinweis „Profilbilder sind stets öffentlich sichtbar“ und ein Sternchenhinweis enthalten, dies genüge aber nicht den Anforderungen an eine wirksame… …Datenschutzrecht hinaus zwingend war: Transparenz. Quelle: vzbv.de ♦ KG Berlin, Urt. v. 23. 11. 2017 – 52 O 135/13 – Anforderungen an die ­unmittelbare… …Kontaktmöglichkeit eines Diensteanbieters Das Kammergericht hat entschieden, dass die von Google angebotenen Kontaktmöglichkeiten den Anforderungen gem. § 5 Abs. 1 Nr… …Inhalt der E-Mails keinerlei Kenntnis nimmt, genügt es den Anforderungen an § 5 Abs. 1 Nr. 2 TMG nicht. Das Gericht ließ nicht die praktischen Erwägungen… …transparenter Gestaltung und einer parallelen Eskalationsmöglichkeit an einen menschlichen Kundenberater könnte den Anforderungen des Gesetzes entsprochen werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision erklärt: Standard 2070

    Der externe Dienstleister als Interne Revision seines Mandanten
    Oliver Dieterle, Michael Bünis
    …von Unternehmen und externem Dienstleister für eine ausgelagerte Interne Revision. Der Beitrag beschäftigt sich mit den Anforderungen dieses Standards… …Überwachung beauftragen. Angemessene Nachweise der Überwachung sind zu dokumentieren und aufzubewahren.“ 3. Die Anforderungen an ein Programm zur… …für jeden Mandanten individuell. Kommt der externe Dienstleister den Anforderungen des Standards 2070 nicht nach, so verstößt er gegen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück