COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (105)
  • Titel (9)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (58)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (25)
  • Risk, Fraud & Compliance (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Praxis Fraud Prüfung Bedeutung Risikomanagement Compliance Kreditinstituten Anforderungen Institut Instituts PS 980 Rechnungslegung Deutschland deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

105 Treffer, Seite 5 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2006 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ ◆ Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 04. – 07. 09. 2006 16… …Audit Skills 26. – 27. 10. 2006 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für Innenrevisoren 12. – 13. 10. 2006 Prof. Dr. J. Tanski Interne… …und Chancen für die Interne Revision 07. 11. 2006 Dr. G. Obermayr ◆ ◆ Seminare IT-Revision Grundstufe Rhetorik und Präsentationstechnik für Revisoren 11… …des Risikomanagements 20. – 21. 11. 2006 A. Möbus Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 06. – 07. 09. 2006 23. – 24. 10. 2006 R. Odenthal Interne… …. 2006 K. A. Werner 180 Interne Revision 4 · 2006 Vermeidung von Unregelmäßigkeiten bei Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bau- und sonstigen… …tungskurs 16. – 17. 10. 2006 Prof. U. Bantleon ◆ ◆ Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 29. 11. – 01. 12… …Outsourcing in Kreditinstituten 15. 11. 2006 M. Zeitler Ch. Weiß Interne Revision 4 · 2006 181 Veranstaltungsvorschaur Das Value-at-Risk Modell 01. – 02. 11… …. 2006 Dr. M. Eichhorn System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinsti tuten 18. 10. 2006 A. Becker Prüfung des Managements von… …– Auswir kungen und Chancen für die Interne Revision 08. – 10. 11. 2006 A. Kämper-Laube 07. 11. 2006 Dr. G. Obermayr Einführung in das Systemische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Buchbesprechungen

    Dr. Ulrich Hahn
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Buchbesprechungen K. H. Spencer Pickett Auditing the Risk Management Process John Wiley & Sons, Inc., Hoboken NJ… …Interner Revision unterrichtet, hat in erster Linie ein Handbuch für Interne Revisoren, aber auch für Management und Wirtschaftsprüfer vorgelegt. Auf Basis… …den wesentlichen Akteuren: Stakeholder, Board, Audit Committee, externe und Interne Revision. In den zwei folgenden Kapiteln sind Bedeutung und Aufbau… …betrieblicher Risikomanagementsysteme detailliert, aber 32 Interne Revision 1 · 2006 knapp dargestellt und die Struktur und Wirkungsweise Interner Kontrollsysteme… …als zügiger, gründlicher Einstieg in die Interne Revision als auch zum schnellen Lesen für den erfahrenen Praktiker, der einen konzentrierten Überblick… …über gängige Praktiken und deren Hintergründe erhält. Dr. Ulrich Hahn, CISA, CCSA, CIA, Frankfurt (Main) / Genf Interne Revision 1 · 2006 33…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau IIR IT-Tagung 2006 Aktuelle Entwicklungen, Methoden, IT-Sicherheit, Tools und Technik Das Deutsche Institut für Interne… …Deutsches Institut für Interne Revision (IIR), IIR-Akademie, Leitung: Dr. Peter Sporrer, Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main, Telefon: (0 69) 71 37 69-0… …Audits – Zusammenspiel IT- und Fach-Audit ◆ Komplexität vernetzter Systeme – Sicherheit und Prüfbarkeit Weitere Infos unter: Deutsches Institut für Interne… …Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 08. – 11. 05. 2006 19. – 22. 06. 2006 04. – 07. 09. 2006 16. – 19. 10… …. 2006 Prof. Dr. V. Peemöller Internal Audit Skills 26. – 27. 10. 2006 Prof. Dr. M. Richter Interne Revision 2 · 2006 91 Veranstaltungsvorschaur… …Budgetierung und Kalkulation für Innenrevisoren 12. – 13. 10. 2006 Prof. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme (IKS) gestalten und prüfen 19. – 21. 06. 2006 04… …. Obermayr Corporate Governance und Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 07. 11. 2006 Dr. G. Obermayr ◆ ◆ Seminare IT-Revision… …28. 09. 2006 Prof. Dr. D. Kiefer Prüfung des IFRS- (IAS-) Abschlusses 03. 11. 02006 Prof. Dr. J. Tanski 92 Interne Revision 2 · 2006 ◆ ◆ Seminare… …. – 23. 11. 2006 K. Spanring Revision aktiv gestalten II 01. – 02. 11. 2006 M. Kreikebaum-Movagharnia Interne Revision 2 · 2006 93… …Interne Revision in Kreditinstituten 29. 11. – 01. 12. 2006 W. Blaßat ◆ Grundstufe Revision des Personalbereiches 18. – 19. 09. 2006 W. Blaßat Revision des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Revision von Unternehmenskooperationen

    Dipl.-Betriebswirtin, Steuerberaterin Susanne Schneider
    …---INTERNE REVISION--- Revision von Unternehmenskooperationen Revision von Unternehmenskooperationen Dipl.-Betriebswirtin, Steuerberaterin Susanne… …Zeit verloren, die Wettbewerbsposition geschwächt. Nun erst wird die Interne Revision mit Prüfungen beauftragt. Das Ergebnis kann jedoch meistens nur… …Projektplanung und -umsetzung evtl. einige Stabsstellen einbezogen, die Interne Revision jedoch nicht berücksichtigt, weil sie vom überholten Verständnis… …und Risiken unterschiedlich gesehen werden. Auf die Auswirkungen gescheiterter Projekte sollte die Interne Revision die Unternehmensleitung durchaus… …Möglichkeiten einer modernen Internen Revision? Ist den Verantwortungsträgern bekannt, dass die Interne Re vision nicht nur ex post Untersuchungen durchführt… …sein, ungewöhnlich ist dieser nicht. 104 Interne Revision 3 · 2006 Beim Scheitern einer Kooperation nach der Internen Revision zu rufen, um diese mit der… …ermöglicht. Dies gilt es der Unternehmensleitung zu verdeutlichen. Damit wird die Interne Revision ihrem modernen Selbstverständnis gerecht, welches nicht… …alleine nachträgliche Prüfungen, sondern auch die Beratung vor Durchführung beinhaltet, wie es in den Grundsätzen des Deutschen Institutes für Interne… …Revision definiert ist. 2 Bevor konkrete Kooperationen eingegangen werden, hat die Interne Revision sicherzustellen, dass die voraussichtlichen… …besteht. Ist die Interne Revision über die aktuelle Unternehmensstrategie unterrichtet? Sind die mittel- und langfristigen Ziele im Unternehmen bekannt?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Übersicht vom 1. März bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2006 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ ◆ Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 13. – 16. 03. 2006 27… …Skills 26. – 27. 10. 2006 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für Innenrevisoren 12. – 13. 10. 2006 Prof. Dr. J. Tanski Interne… …. Obermayr Corporate Governance und Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 07. 11. 2006 Dr. G. Obermayr Sarbanes-Oxley Act of… …. 2006 11. – 14. 09. 2006 K. Spanring 38 Interne Revision 1 · 2006 Stichprobenprüfung 21. 03. 2006 25. 10. 2006 Berichterstattung der Internen Revision 13… …Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 08. – 09. 03. 2006 23. – 24. 10. 2006 M. Bichel agens Consulting A. Möbus R. Odenthal Interne Revision 1 · 2006… …Workshop 06. – 07. 12. 2006 agens Consulting IT-Revision für Revisionsleiter 01. – 02. 06. 2006 H-W. Jackmuth 40 Interne Revision 1 · 2006 ◆ ◆ Seminare… …Control Self Assessment Workshop 19. – 20. 10. 2006 Dr. U. Hahn Interne Revision 1 · 2006 41 Veranstaltungsvorschaur ◆ Seminar CFSA Certified Financial… …Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 13. – 15. 03. 2006 29. 11. – 01. 12. 2006 W. Blaßat ◆ Grundstufe… …. Weiß M. Zeitler Das Value-at-Risk Modell 01. – 02. 11. 2006 Dr. M. Eichhorn System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Sarbanes Oxley – immer noch ein Thema?

    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …---INTERNE REVISION--- Sarbanes Oxley – immer noch ein Thema? Sarbanes Oxley – immer noch ein Thema? Dipl.-Kfm. Günter Hofmann, CIA… …. 144 Interne Revision 4 · 2006 ◆ Inwieweit die (externen) Prüfer die gegebenen Möglichkeiten nutzten, auf die Prüfungstätigkeit interner Stellen, so z. B… …. die Interne Revision der Firma, zurückzugreifen. 7 Diese Schwerpunktbildung lässt den Schluss zu, dass die SEC und das PCAOB der Auffassung sind, dass… …Konsequenzen – für den Jahresabschlussprüfer – aber auch für die Interne Revision. Wesentlichste Konsequenz ist, dass „wenn mein Prüfungsvorgehen bisher war… …dem auf Prinzipien beruhenden Aufsichtsrecht. Auch die Interne Revision muss sich dieser „kulturellen“ Änderung stellen. Endnoten: 1 Harvey Pitt: “Let’s… …, Zeitschrift Interne Revision (ZIR), Erich Schmidt Verlag, 5/2005, Seite 188. 7 Vgl. zum Einsatz interner Stellen: Günter Hofmann, „Die Stärkung der Funktion der… …. 11 Vgl. AICPA oK – Risk Based Audit Standards, in: http://www.cfo. com/printable/article.cfm/5569067?f=options. 12 Ebenda. 13 Ebenda. Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Informationen zum CIA-Examen

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Informationen zum CIA-Examen Dipl.-Ing. Klaus Haas, CIA, Frankfurt am Main 1… …Werner, MVV Energie AG Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. gratuliert allen erfolgreichen Prüfungsteilnehmern recht herzlich. Hervorzuheben… …80 Interne Revision 2 · 2006 Ziel: Vertiefung des selbst erarbeiteten Prüfungsstoffes Teil I und II in Übungen und Gesprächen. Sprache: Deutsch… …Interne Revision e.V., Frankfurt 13:40 – 13:45 Qualitätsmanagement in der Internen Revision CIA Arbeitsgruppe Rhein-Ruhrgebiet Einführung Moderation: Dr… …Fraud?!“ Moderation: Catarina Schade, CIA, CCSA 12:40 – 13:00 Ausblick und Verabschiedung Dipl.-Ing. Klaus Haas, CIA, Deutsches Institut für Interne Revision… …als fachliche Weiterbildung anerkannt. Interne Revision 2 · 2006 81…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2006 und der CIA-Tagung 2006

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Informationen zum CIA-Examen Mai 2006 und der CIA-Tagung 2006 Dipl.-Ing. Klaus… …Interne Revision 5 · 2006 221 ---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR wird Kandidaten zuerkannt, die weltweit zu den 31 Besten zählen. Weiterhin haben… …, CIA, European Central Bank ◆ Meiken Krebs, CIA, Merck KGaA ◆ Tobias Stork, KPMG Deutsche Treuhand Gesellschaft AG Das Deutsche Institut für Interne… …erfüllt sind. Das Deutsche Institut für Interne Revision macht erneut darauf aufmerksam, dass keine individuellen Einladungen zur Abgabe der Meldungen… …. Mehrwertsteuer belegt. 222 Interne Revision 5 · 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Risikomanagement im Industrie-Konzern

    Dipl.-Ökonom Joachim Kregel
    …---INTERNE REVISION--- Risikomanagement im Industrie-Konzern Risikomanagement im Industrie- Konzern Dipl.-Ökonom Joachim Kregel, Köln Herr Joachim… …effektives Frühwarnsystem die Expertenbereiche Strategie, Marketing, F&E, Controlling, Interne Revision, Rechnungswesen, Risikomanagement und die… …letztlich in der Planung des nächsten Jahres ihren Niederschlag finden werden. 24 Interne Revision 1 · 2006 Für diese Risiken, für die bei hoher… …Management)und/oder Interne Revision in der Ansatz von COSO II vorweg. Schicht „Monitoring“. Auf Prozessebene ist dieses COSO-Modell ebenfalls sehr hilfreich zur… …der Risiken und bewussteren Entscheidungen bei Investments geführt. Interne Revision 1 · 2006 25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Behandlung von Verbriefungstransaktionen nach Basel II und Implikationen für die IT-Infrastruktur

    Tanja Cetkovic, Claudia Max-Heine
    …---INTERNE REVISION--- Behandlung von Verbriefungstransaktionen nach Basel II Behandlung von Verbriefungstransaktionen nach Basel II und… …Ausfallrisiko des Portfolios, übertragen. Dies erfolgt mittels Kreditderivaten, wie zum Beispiel Credit Defaults Swap (CDS) 210 Interne Revision 5 · 2006 oder… …(Rating-Based Approach: RBA), der Ansatz der aufsichtsrechtlichen Formel (Supervisory Formula: SFA) und der interne Bemessungsansatz (Internal Assessment Approach… …Interne Revision 5 · 2006 211 ---INTERNE REVISION--- Behandlung von Verbriefungstransaktionen nach Basel II Risikogewichte im Standardansatz Langfristige… …Unter BB– und nicht geratet Kapitalabzug 212 Interne Revision 5 · 2006 RBA-Risikogewichte bei kurzfristigen externen und daraus abgeleiteten Ratings… …leicht zu handhaben, jedoch kann mit einer höheren Eigenkapitalentlastung gerechnet werden als im Standardansatz. IAA Der interne Bemessungsansatz hingegen… …unterliegt einer Vielzahl von Anforderungen. Dazu zählen z. B. die interne Bemessung im internen Risikomanagement der Bank einschließlich des… …darf der Zeit- bzw. Ressourcenaufwand für die Prüfung des internen Bemessungsverfahrens durch unabhängige interne oder externe Prüfer nicht unterschätzt… …für den Fall anzuwenden ist, dass der interne Bemessungsansatz Chancen mit dem IRB-Ansatz hohe nicht eingesetzt wird bzw. genutzt… …Interne Revision 5 · 2006 213 ---INTERNE REVISION--- Behandlung von Verbriefungstransaktionen nach Basel II wobei h = (1 – K IRB / LGD) N c = K IRB / (1 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück