COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (48)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (23)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (19)
  • Risk, Fraud & Compliance (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Grundlagen Instituts Risikomanagement Banken Compliance Deutschland Analyse Prüfung Rechnungslegung Arbeitskreis Corporate Anforderungen Fraud internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

49 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    Inhalt/Impressum

    …(Pfitzer/Oser/Orth) +++ ZCG-Zeitschriftenspiegel (VIII): Externe Corporate Governance- Berichterstattung / Voraussetzungen der Zulässigkeit einer D&O-Versicherung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    Aktuelle Fragen aus Rechnungslegung und Corporate Governance

    Bericht zur 5. Hamburger Revisions-Tagung
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …ausgesprochen, um einer klaren und stetigen Berichterstattung des Abschlussprüfers nicht entgegenzustehen 7 . 5. Aufdeckung von Gesetzes - ver stößen im Rahmen… …Bedeutung wertorientierter Berichterstattung und Non-Financials, die unter www.pwc.com zum Abruf bereit stehe. Zu beobachten sei die steigende Verwendung von… …Nachhaltigkeitsangaben in Deutschland im Rahmen der Pflichtberichterstattung ebenso wie im Rahmen der freiwilligen Berichterstattung über Nachhaltigkeitsberichte oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    Corporate Governance & eXtensible Business Reporting Language (XBRL)

    Wie die Transparenz der externen Rechnungslegung erhöht und Organisationsrisiken reduziert werden können
    Dr. Bodo Kesselmeyer
    …Kesselmeyer, XBRL bei Börsen, Finanzdienstleistern, Behörden sowie in der unternehmensinternen Berichterstattung – Praktische Anwendungen und Projekte… …obligatorische Verwendung von XBRL sowie eine zusätzliche versus eine die bisherige Berichterstattung ersetzende XBRL-Berichterstattung. An den Börsen befindet… …IASC Foundation bereitgestellt wird39 . Die Tochterunternehmen liefern dann im Rahmen der monatlichen Berichterstattung ihre Daten in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …. – 14. 09. 2006 K. Spanring Stichprobenprüfung 25. 10. 2006 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision 30. 10. – 01. 11. 2006 Dr. P…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …internen Kontrolle; COSO-Prinzipien zur finanziellen Berichterstattung) Peemöller, Volker H.: Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision. In…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …. – 14. 09. 2006 K. Spanring Stichprobenprüfung 25. 10. 2006 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision 30. 10. – 01. 11. 2006 Dr. P…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2006

    Modellorientiertes Korruptionscontrolling

    Beschreibung von Korruptionsbeziehungen mit Hilfe des Prinzipal-Agenten-Klienten-Modells
    Dr. Jürgen Stierle
    …Berichterstattung der Medien verschlechtert werden. 1.3 Der Klient Im Jahre 2004 wurden Tatverdächtige bei insgesamt 1.441 Klienten ermittelt. Diese verteilten sich… …Verurteilung mit einer Freiheits- oder Geldstrafe rechnen. Des Weiteren würde der Ruf des Klienten durch die negative Berichterstattung der Medien verschlechtert…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    Die Inanspruchnahme des Abschlussprüfers als Beitrag zur Verbesserung der Corporate Governance – Teil A: Grundlagen, interne Haftung und berufsrechtliche Sanktionen

    Prof. Dr. Anja Hucke
    …. Aufl. 2005, § 322 HGB Rz. 2. 8 Vgl. ADS, § 322 Rz. 17; Pfitzer/Orth, Die Berichterstattung des Abschlussprüfers nach neuem Recht, in… …, Die Berichterstattung des Abschlussprüfers nach neuem Recht, in: Dörner/ Menold/Pfitzer/Oser (Hrsg.), Reform des Aktienrechts, der Rechnungslegung und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2006

    Information Security Governance

    Integration der IT-Sicherheit in die Unternehmensführung
    Dr. Karsten Füser, Marcus Rubenschuh, Lars Weimer
    …Effektivität von Sicherheitsvorgaben sowie die laufende Berichterstattung an die Unternehmensführung wie auch in die Organisation Laufende Überwachung der… …Einzelergebnisse im Rahmen der Berichterstattung vorgenommen werden muss. Fer ner können unterschiedliche regulatorische Anforderungen (beispielsweise bzgl…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Computer-Forensik – wesentlicher Bestandteil der Revisionsarbeit zur Aufklärung wirtschaftskrimineller Handlungen

    Dr. Gerhard Kunze, Hakan Özbek
    …Forensische Beweissicherung Forensische Datenanalyse Validierung Dokumentation und Berichterstattung ◆ Art, Anzahl und Seriennummern ◆ Vermerke zur Herausgabe…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück