COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (328)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • TKG (227)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (17)
  • Datenschutz für Vereine (16)
  • HR-Compliance (16)
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (11)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (10)
  • Bilanzskandale (7)
  • Pandemie-Leitfaden für Unternehmen (7)
  • Management von Risiken in Behörden (5)
  • Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden (4)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (4)
  • IT-Audit (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Ifrs Arbeitskreis Risikomanagements Instituts Compliance Corporate Revision internen interne Anforderungen Grundlagen deutsches Fraud deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

328 Treffer, Seite 13 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 11 Marktanalyse

    Geers, Petersen
    …1Geers/Petersen §11 TKGMarktanalyse §11 Marktanalyse (1) Bei den nach §10 festgelegten, für eine Regulierung nach diesem Teil in Betracht… …Bundesnetzagentur die Frage, ob beträchtliche Markt- macht im Sinne von Absatz 1 vorliegt, gemeinsammit den nationalen Regulierungsbe- hörden derMitgliedstaaten… …, welche dieseMärkte umfassen. (3) Die Bundesnetzagentur berücksichtigt bei der Marktanalyse nach den Absätzen 1 und 2 weitestgehend die von der Kommission… …Absatz 2 der Richtlinie 2002/21/EG in der jeweils geltenden Fassung. Die Bundesnetzagentur trägt im Rahmen der Marktanalyse nach Absatz 1 zudem den Märkten… …Rechnung, die die Kommission in der jeweils geltenden Fassung der Empfehlung in Bezug auf relevante Produkt- und Dienstmärkte nach Artikel 15 Absatz 1 der… …Richtlinie 2002/21/EG festlegt. (4) Die Ergebnisse der Untersuchungen nach den Absätzen 1 bis 2 einschließlich der Feststellung, welche Unternehmen über… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Zweck und Bedeutung der Norm… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 III. Prüfung wirksamen Wettbewerbs und beträchtlicher Marktmacht (Abs.1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3–25 1. Zuständigkeit… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2 Geers/Petersen TKG §11 Verfahren der Marktregulierung 1 1 SieheGeers/Petersen, §10 Rn.1. 2 SieheGeers/Petersen, §10 Rn.1. i)… …behörde fest, dass auf einem relevanten Markt kein wirksamer Wettbewerb herrscht, so ermittelt sie gem. Art. 16 Abs. 4 1. Hs. Rahmen-RL, welche Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 9a (weggefallen)

    …1 §9a TKG(weggefallen) §9a (weggefallen)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 59 (weggefallen)

    …1 §59 TKG(weggefallen) §59 (weggefallen)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 118 (weggefallen)

    …1 §118 TKG(weggefallen) §118 (weggefallen)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 119 (weggefallen)

    …1 §119 TKG(weggefallen) §119 (weggefallen)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 144 (weggefallen)

    …1 §144 TKG(weggefallen) §144 (weggefallen)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pandemie-Leitfaden für Unternehmen

    Maßnahmen/Checklisten Pandemie

    Regine Kraus-Baumann
    …: . . . Adresse des Meldenden (1) PLZ: . . . (2) Ort: . . . (3) Straße: . . . Kontakt (1) Festnetz: . . . (2) Mobil: . . . (3) E-Mail/Internet: . . . Darstellung… …: 1. telefonisch vorab an: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. als Kopie dieser Unterlagen an… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A.2. Bereits getroffene Maßnahmen – Rücksprache mit der meldenden Stelle Welche interne Maßnahmen wurden ergriffen? Ansprechpartner? Maßnahme 1… …P-Stab Gefährdungsanalyse durch den P-Stab ☒ Zutreffendes ankreuzen A. BESTANDSAUFNAHME 1. Anlass für die Sitzung 1.1 Meldung durch: . . . 1.2 Inhalt… …Betriebsteilen? Wie ist dieser Ausfall zu bewerten? Stichtag Ausfall Bewertung Betriebsteil 1 % Betriebsteil 2 % Betriebsteil 3 % 32 Maßnahmen/Checklisten… …Nein unbe- kannt 1. Ist der Geschäftsbetrieb als Ganzes betroffen? Wenn nicht, welche Einheiten? 1. . . . 2. . . . 3. . . . 4. . . . 2. In welchem… …Ausmaß? 1. . . . 2. . . . 3. Handelt es sich um ein Ereignis mit Krisenpotenzial (Pandemieentwicklung)? 4. Welche sind die kritischen und… …entscheidungsrelevanten Risiken/Bereiche? 1. . . . 2. . . . 3. . . . 4. . . . 5. . . . C. ZIELSETZUNG DES HANDELNS ZUR LÖSUNG DES PROBLEMS 1. . . . 2. . . . 3. . . . D… …. ENTSCHEIDUNGEN (Aufnahme ins Protokoll) Maßnahmen 1. to do 2. bis wann 3. wer Erledigt ✓ 33 Checklisten Verwaltungs-/Stabsfunktionen 1. . . . 1. . . . 2… …. . . . 3. . . . 2. . . . 1. . . . 2. . . . 3. . . . 3. . . . 1. . . . 2. . . . 3. . . . 4. . . . 1. . . . 2. . . . 3. . . . 5. . . . 1 . . . 2 . . . 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pandemie-Leitfaden für Unternehmen

    Maßnahmen/Checkliste Recovery – Rückkehr zur Normalität

    Regine Kraus-Baumann
    …: 1. Rückkehr zur Normalitätmitteilen 2. Kooperationmit vorübergehenden Partnern lösen 3. Betriebsfunktionen in Normalzustand bringen 4. Mitarbeiter… …, Handbuch Be- triebliche Pandemieplanung, Version 3.0) Nr. Maßnahme 1. Wer? 2. Bis wann? Erledigt ✓✓ Voraussetzung 1. Rückkehr zur Normalität mitteilen… …stufenweise – in einem Schritt 1. Kriterien für Recovery definiert, geprüft und erfüllt: – Kranken- stand/Ausfallquote Mitarbeiter – Lieferfähigkeit der… …Lieferanten – Nachfrage – Stand der behörd- lichen Auflagen 2. 88 Maßnahmen/Checkliste Recovery – Rückkehr zur Normalität Nr. Maßnahme 1. Wer? 2. Bis… …, Werkschutz – Arbeitnehmervertretung 1. – Recovery-Pläne je Bereich vorhanden (Zeitplan, Umfang Arbeitsaufnahme) – evtl. Personalmaß- nahmen (z. B. Um-… …Beschäftigte im Ausland 1. Kommunikationsbaum auch für Recovery vor- handen 2. 1.4. Information der Partnerfirmen (z. B. bei Arbeitsgemeinschaften) sowie… …Informa- tion von Personaldienstleistern (Verlei- her, wenn Leiharbeitnehmer beschäftigt werden) → Abstimmung über Normalisierung der Geschäftsbeziehungen 1… …informieren (Energie, Was- ser, Abwasser, Müll) – Polizei/Feuerwehr informieren 1. 2. 1.6. Information von Behörden und Verbän- den 1. 2. 1.7. Information… …der Öffentlichkeit – Presse – Internet – Soziale Medien 1. 2. 2. Kooperation mit vorübergehenden Partnern lösen 89 Maßnahmen/Checkliste Recovery –… …Rückkehr zur Normalität Nr. Maßnahme 1. Wer? 2. Bis wann? Erledigt ✓✓ Voraussetzung 2.1. Deaktivierung von externem Personal im Betrieb – betrieblicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 36 Veröffentlichung

    Fetzer
    …1Fetzer §36 TKGVeröffentlichung §36 Veröffentlichung (1) Die Bundesnetzagentur veröffentlicht beabsichtigte Entscheidungen zur Zu- sammenfassung… …von Dienstleistungen sowie zur Vorgabe der jeweiligen Maßgrößen nach §31 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 und §33. Vor der Veröffentlichung gibt sie dem… …Unternehmen, an das sich die Entscheidung richtet, Gelegenheit zur Stellungnahme. (2) Bei Anträgen auf Genehmigung von Entgelten nach §31 Absatz 1 Satz 1 Nummer… …1 sowie im Falle eines Vorgehens nach §31 Absatz 4 Satz 1 und 2 veröffentlicht die Bundesnetzagentur die beantragten oder vorgesehenen… …Entgeltmaßnahmen. 1 1 Zukünftig in Art. 23, 120 Abs.1, 2 und 5 Kodex. 2 2 BT-Drs. 15/2316, S.70. 3 3 A.A. Peters/Mielke/Voß, in: Säcker, TKG, 3.Aufl. 2013, §36… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Zweck und Bedeutung der Norm… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3–11 1. Price-Cap-Verfahren (Abs.1)… …für Vorleis- tungsentgelte; gem. §39 Abs. 1 Satz 3 TKG gilt die Vorschrift aber auch entsprechend, wenn Endkundenentgelte einer Vorabgenehmigungspflicht… …ausdrücklich nur auf §31 TKG verweist.3 Dies gilt umso mehr als der Gesetzgeber im Rahmen der TKG-Novelle den Verweis noch präziser auf §31 Abs. 1 Satz 1 und 2… …TKG gefasst hat, einen Verweis auf §47 TKGhingegen nicht aufgenommen hat. §36 Abs. 1 TKG betrifft bestimmte Maßnahmen im Rahmen von Price-Cap-Verfahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66l Internationaler entgeltfreier Telefondienst

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …(00)800er-Rufnummern müssen für den Anrufer unentgeltlich sein. Die Erhebung eines Entgeltes für die Inanspruchnahme eines Endgerätes bleibt unbenom- men. 1 2 1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Kommentierung…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück