COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (60)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (24)
  • WpÜG (9)
  • HR-Audit (7)
  • Managemententscheidungen unter Risiko (7)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (5)
  • Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels (3)
  • Compliance-Management im SE-Konzern (2)
  • Aufsichtsrechtlich motivierte Bilanzpolitik (1)
  • Governance in der vernetzten Wirtschaft (1)
  • Schutz vor Social Engineering (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Fraud PS 980 Compliance Ifrs Grundlagen Berichterstattung Institut Banken Analyse Kreditinstituten Risikomanagements Rahmen Risikomanagement Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 6 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliancerelevante Institutionen und Rechtsinstrumente

    Georg Baur
    …Europas – Grundlagen, erste Erfah- rungen und Ausblick, in: BKR 2012, S. 265; Hitzer/Hauser, ESMA-Ein Statusbericht, in: BKR 2015, S. 52; Döhmel, in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Marktauftritt, Werbung und Produktkommunikation

    Dr. Uwe Lüken
    …21 Vgl. zu den europarechtlichen Grundlagen die Kommentierung von Bornkamm, in: Köh- ler/Bornkamm/Feddersen (Hrsg.): UWG, 36. Aufl. 2018, § 5, Rn. 0.15…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 2 Begriffsbestimmungen

    Santelmann
    …aufgrund anderer Rechts- grundlagen abgegeben wird. Das Tatbestandsmerkmal der Freiwilligkeit spielt erst bei der Unterscheidung der Angebotsarten eine Rolle…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 3 Allgemeine Grundsätze

    Steinhardt
    …WpÜGAllgemeine Grundsätze 3 Ausführlich zu den kapitalmarktrechtlichen Grundlagen Oechsler, in: Ehricke/Ek- kenga/Oechsler, WpÜG, §3 Rn. 2 ff.; siehe ferner…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managemententscheidungen unter Risiko

    Einführung: Betriebswirtschaftliche Aspekte der Entscheidungsvorbereitung von Managemententscheidungen: Risiko, Rating und Bewertung

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …Unterneh- mensführung unter Risiko adäquat vorzubereiten. Dazu werden in Kapitel 6 die Grundlagen des Risikomanagementsystems erläutert. 1.2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managemententscheidungen unter Risiko

    Strafrechtlicher Rahmen

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …Unternehmenswohl orientiertes, auf sorgfältiger Ermittlung der Entscheidungs- grundlagen beruhendes, unternehmerisches Handeln bewegen muss, überschritten sind, die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Die Compliance-Organisation – Wahrnehmung und Umsetzung von Aufsichtsrecht in Zeiten wachsenden Drucks auf die Unternehmens-GuV

    Andreas Marbeiter
    …kein wirkliches Ruhmesblatt. Allerdings dürfen diese Zahlen nicht unwidersprochen bleiben. Wenn es um die Motivation und die Grundlagen für unethisches…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision unter dem MiFID II Regime

    Oliver Welp
    …obengenannten rechtlichen Grundlagen ergeben sich für die COF selbst Anforde- rungen zu einer intensiveren Beteiligung bei der Product Governance, Einbindung in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 11 Angebotsunterlage

    Steinhardt, Nestler
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Rechtliche Vorgaben für die Ausgestaltung eines Compliance- Management-Systems für einen SE-Konzern mit Sitz in Deutschland

    Sarah Schwab-Jung
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück