COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (56)
  • Autoren (29)
  • Titel (5)

… nach Büchern

  • Revision der Beschaffung (15)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (11)
  • Handbuch Wissensbilanz (10)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (8)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (7)
  • Revision des Claimmanagements (7)
  • Compliance-Kommunikation (6)
  • Kompendium Steuerstrafrecht (2)
  • Verantwortung in der digitalen Datenanalyse (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Praxis Fraud Prüfung Bedeutung Risikomanagement Compliance Kreditinstituten Anforderungen Institut Instituts PS 980 Rechnungslegung Deutschland deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

68 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Fazit: Aufsichtsrat und Interne Revision – zehn Thesen zur Entwicklung von Good Practices

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …145 11. Fazit: Aufsichtsrat und Interne Revision – zehn Thesen zur Entwicklung von Good Practices „Die fundierte Fachkompetenz der Internen… …hat. Sowohl der Aufsichts- rat im Rahmen seiner Überwachungstätigkeit als auch die Interne Revision im Rahmen ihrer Prüfungstätigkeit entdecken… …der Wirksamkeit ihrer Überwachungs- bzw. Prü- fungstätigkeit. Sowohl der Aufsichtsrat als auch die Interne Revi- sion sind aufgerufen, die Wirksamkeit… …. (Hrsg.): Audit Committee Quarterly. Qualität der Internen Revision, Berlin 2016, S. 6. 146 Fazit: Aufsichtsrat und Interne Revision Vor diesem… …in der Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Interner Revision in Form von zehn Thesen skiz- ziert werden. These 1: Die Interne Revision ist eine… …der Inter- nen Revision, in: Der Konzern Nr. 12/2015, S. 544. 147 Fazit: Aufsichtsrat und Interne Revision These 5: Dem entsprechend sollte auch… …Compliance. Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, 3. Aufl., München 2016, S. 273 – 296. 148 Fazit: Aufsichtsrat und Interne Revision… …sensibilisierte Interne Revision kann den Aufsichtsrat insbesondere bei seinen Aufgaben der Überwa- chung der Risikokultur (als zentrales Element eines wirksa- men… …damit einen signifikanten Mehrwert für die Qualität der Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats leisten. 194 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …31 2. Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance 2.1 Das Three-Lines-of-Defense-Modell Um die Interne Revision in ihrer… …verortet. Auf der dritten Verteidigungslinie befindet sich die Interne Revision als eine un- abhängige Instanz, die idealtypisch weder in die operativen… …Prozesse 37 Vgl. Eulerich, M.: Die regulatorischen Grundlagen des Three-Lines-of-Defense- Modells, in: ZIR Nr. 4/2012, S. 192 – 196. 32 Die Interne… …ist.39 Wenngleich der Anspruch besteht, die Interne Revision aus- schließlich in der dritten Verteidigungslinie zu verankern,40 ist die Abgrenzung… …, dass als zentrales Element einer guten Corporate Governance die Interne Revision als dritte Verteidigungslinie aufgestellt sein sollte. �e �ree Lines… …of Defense Aufsichtsrat / Prüfungsausschuss Vorstand Erste Linie Operatives Management (mit prozessintegrierten internen Kontrollen) Interne… …Interne Revision) auf einer gemeinsamen Plattform aufsetzen, welche die jeweiligen Teilmo- dule mit relevanten Informationen versorgt. Diese Plattform… …verlässliches Bild von der Angemessenheit und Wirksamkeit der implementierten Strukturen machen zu können. 34 Die Interne Revision im Rahmen der Corporate… …Governance 2.2 Interne Revision und Internes Kontrollsystem Das Interne Kontrollsystem umfasst die von den gesetzlichen Ver- tretern im Unternehmen… …prozessunabhängige Person nicht nachvollziehbar und gilt so- mit im Rahmen der Unternehmensüberwachung als nicht existent. Die Interne Revision überprüft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Aktuelle Handlungsfelder der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Interne Revision im Zusammenhang mit investigativen Sonderuntersuchungen auf- grund von Hinweisen auf (mögliche) Verstöße gegen Complian- ce-Anforderungen… …der Internen Revision eine ihrer Rolle im Unternehmen 127 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision: DIIR Revisionsstandard Nr. 5. Stan- dard zur… …Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revisi- on, Frankfurt/M. (Stand: September 2015). 114 Aktuelle Handlungsfelder der Internen… …involvierten Fach bereiche Compliance-Management, Interne Revision, Personalmanage- ment, Sicherheitsmanagement, Datenschutzbeauftragter, IT bzw. IT-Sicherheit… …Interne Revision regelmäßig auf Abstimmungen mit der Compliance-Funktion, dem Datenschutzbeauftragten, der Rechtsabteilung und dem Personalmanagement bzw… …, K.; Hartwig, N. (Hrsg.): Interne Untersuchun- gen. Praxisleitfäden für Unternehmen, München 2012. 115 Investigative Sonderuntersuchungen (5)… …Sonder- untersuchungen sind die Aufgabenwahrnehmung und das Rol- lenverständnis der Internen Revision von zentraler Bedeutung. Die Interne Revision sollte… …unternehmensinternen Sonderuntersuchungen jederzeit pro- fessionell wahrnehmen kann. Gerade kleine Interne Revisionen werden die erforderliche (investigative)… …Vgl. Burgard, J.: Verhaltenskodex für unternehmensinterne Untersuchungen, in: Moosmayer, K.; Hartwig, N. (Hrsg.): Interne Untersuchungen… …Durchführung von investigativen Interviews131 angewiesen sein. Sofern für eine Interne Revision eine professionelle Durchfüh- rung von investigativen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Revision das Leitungsorgan bei der Überwachung der ein- gerichteten Geschäftsprozesse inklusive der implementierten Kon- trollen. Die Interne Revision ist… …. (Hrsg.): Kompendium der Internen Revision, Berlin 2011, S. 38. 8 Vgl. Amling, T.; Bantleon, U.: Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätig-… …Corporate Governance Aufsichtsgremium Leitungsgremium Maßnahmen umsetzen Interne Revision Compliance- Management Ziele festlegen Risiken… …Revision Daraus leitet sich die Pflicht der Unternehmensleitung ab, eine eingerichtete Interne Revision hinsichtlich ihrer Arbeitsweise zu überwachen… …Element des IPPF ist folgende, mittlerweile weltweit anerkannte Definition der Internen Revision: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und… …Instituts für Interne Revision (DIIR), 1958 Gründung European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA), 1982 Gründung Institute… …Einführung IDW PS 983, 2017 Gesetzesbegründung zu § 91 Abs. 2 AktG (KontraG) enthält erstmals Hinweis auf die Interne Revision, 1998 vor 1940… …des Berufsexamens zum „ Certified Internal Auditor“ im Jahr 1973 sowie die Veröffentli- chung der Berufsgrundlagen für Interne Revisoren. Die Berufs-… …Interne Revision e. V. (DIIR) in Frank- furt a. M. gegründet. Es hat nach eigener Angabe inzwischen über 2000 Mitglieder.15 Im Jahr 1966 erschien die… …erste Ausgabe der vom DIIR heraus- gegebenen Zeitschrift Interne Revision (ZIR) mit einem grundle- genden Artikel von Erich Gutenberg, in dem er auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision als Themenfeld des Aufsichtsrats

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …133 10. Die Interne Revision als Themenfeld des Aufsichtsrats 10.1 Grundlagen Nach § 107 Abs. 3 S. 2 AktG obliegt dem Aufsichtsrat die Über-… …Leitungsorgans umfasst und sich somit auch auf die Interne Revision bezieht, sofern eine Interne Revision in Unternehmen von der Unternehmensleitung… …kapitalmarkt- 174 Vgl. Hucke, A.; Münzenberg, T.: Recht der Revision, Berlin 2015, S. 126. 134 Die Interne Revision als Themenfeld des Aufsichtsrats… …Ausgestaltung der Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats hinsichtlich der Internen Revision Im deutschen System der Corporate Governance ist die Interne… …das DIIR im Jahr 2014 das Posi- tionspapier „Die Interne Revision im Spannungsfeld zwischen Vor- stand und Aufsichtsrat“ veröffentlicht, welches… …Erfüllung der an ihn gestellten gesetzlichen Anforderungen eine erhebliche Unterstützung erfährt. Die Interne Revision kann aufgrund ihrer… …Aspekte:179 177 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision (Hrsg.): Positionspapier – Die Interne Revision im Spannungsfeld zwischen Vorstand und… …Aufsichtsrat, Frankfurt a. M. 2014. 178 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision (Hrsg.): Positionspapier – Die Interne Revision im Spannungsfeld zwischen… …Vorstand und Aufsichtsrat, Frankfurt a. M. 2014, S. 4. 179 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision (Hrsg.): Positionspapier – Die Interne Revision im… …Spannungsfeld zwischen Vorstand und Aufsichtsrat, Frankfurt a. M. 2014, S. 10 – 13. 136 Die Interne Revision als Themenfeld des Aufsichtsrats • „Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Berücksichtigung des internen Kontrollsystems im Rahmen von Systemprüfungen der Internen Revision

    Susanne Rosner-Niemes
    …Anforderungen an die Interne Revi- sion gestiegen. Über den Supervisory Review Process (SRP), der bereits in Säule II von Basel II festgelegt wurde, werden… …SREP (Supervisory Review and Evaluation Process)- Zuschlag auf die Kapitalanforderungen der Aufsicht an das Institut aus. Die Interne Revision als… …Interne Revision neben den organisatorischen Sicherungsmaßnahmen und internen Kontrollen (u.#ca. Marktfolge, Beauftragtenwesen, Risikocontrolling) die… …. Bereits bisher waren in den MaRisk2 sowohl die Vorgaben für die prozessabhän- gigen Kontrollen geregelt, als auch für die Interne Revision als… …für das Unternehmen maßgeblichen rechtlichen Vorschriften. Dabei besteht das interne Kontrollsystem nicht nur aus den Regelungen zur Steu- erung der… …Unternehmensaktivitäten (internes Steuerungssystem), sondern auch aus den Regelungen zur Überwachung (internes Überwachungssystem). Das interne Überwachungssystem… …internen Kontrollsystems Nach AT 4.4.3 Tz. 3 MaRisk hat die Interne Revision die Wirksamkeit und Ange- messenheit des Risikomanagements im Allgemeinen und… …. Sie analysiert und bewertet das Interne Kontrollsystem anhand von Systemprüfungen, formuliert Maßnahmen zur Effekti- vitätssteigerung und überwacht die… …Umsetzung dieser Maßnahmen. Nach PS 261 n.F. ist das interne Kontrollsystem im Rahmen einer Aufbauprü- fung hinsichtlich der in der folgenden Tabelle… …: Rahmenkonzept für Interne Kontrollsysteme in Bankinstituten, Basel, September 1998, http://www.bis.org. Der Basler Ausschuss definiert die Elemente des internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Revisionssystems

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Wirksamkeit des IRS durch einen unabhän- gigen Wirtschaftsprüfer oder einen unabhängigen und objektiven Prüfer für Interne RevisionssystemeDIIR kann dem… …Interne Revision im Einklang mit den international anerkannten Standards für die berufliche Praxis der Internen Revi- sion implementiert wurde.107 Bei der… …zumindest hinterfragen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass er 109 Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer: Prüfungsstandard 321: Interne Revision und… …Wirtschaftsprüfer oder Prüfer für Interne RevisionssystemeDIIR durchgeführt wird.113 Eine mögliche Hinzuziehung des Aufsichtsrats zum Auftrags- verhältnis mit dem… …Berufsqualifikation Prüfer für Interne RevisionssystemeDIIR ausgezeichneter Revisionsspezialist mit der Durchführung der Prüfung des IRS beauftragt werden. Dieser… …Unternehmen als Interne Revisoren tätigen Prüfern für Interne RevisionssystemeDIIR zu einer „Überkreuzverflechtung“ führen. Gemäß IIA-Standard 1312116 kann… …Unternehmens ist insbesondere deswegen von so hoher Relevanz, weil die Interne Revision nicht lediglich eine „Feigenblattfunktion“ in der Orga- nisation… …von Internen Revisionssystemen, Düsseldorf 2017, Tz. A19. 105 Methodik einer Wirksamkeitsprüfung die gesetzlichen Vertreter die Interne Revision in… …Die 82 Kriterien für eine wirksame Interne Revision beinhalten 6 Mindeststan- dards, deren Nichterfüllung eine Versagung des Prüfungsurteils nach sich… …der Internen Revision formu- lieren grundlegende Anforderungen für eine angemessene und wirksame Interne Revision. 106 Prüfung der Angemessenheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …insbesondere aus den weltweit anerkannten, ein- heitlichen Berufsgrundlagen für die Interne Revision. Die vom IIA herausgegebenen Internationalen Grundlagen für… …folgende Elemente: • Implementierungsleitlinien, • Ergänzende Leitlinien. Eine Interne Revision ist im Rahmen des IPPF verpflichtet, sich an den… …vorzuheben, dass Interne Revisoren alle ihnen bekannten wesent- lichen Fakten offenlegen, die – falls sie nicht mitgeteilt werden – die Berichterstattung über… …die von ihnen geprüften Aktivitäten ver- fälschen könnten. Die Wahrung der Fachkompetenz macht es insbesondere erfor- derlich, dass Interne Revisoren… …für Interne Revisionen bzw. für die Revisionsleiter diverse organisatorische Anforderungen zur Sicherstellung der Ethikkonformität ab. So werden in… …ist auch im Be- reich der Maßnahmen zur Umsetzung der berufsethischen Grundsät- ze für Interne Revisoren eine Zunahme der Sensibilität zu erwarten… …. Zentrales Element des IPPF ist die weltweit anerkannte Definition der Internen Revision: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs-… …Unterscheidung zwi- schen Prüfungs- und Beratungsleistungen auf. Interne Revisoren streben oftmals danach, in einer Organisation auch als interne Be- rater… …zu stellen (sogenannte prüfungsnahe Beratung). Die hierfür hilfreichen (sys- temischen) Fragetechniken können sich Interne Revisoren in spezi- fischen… …. M. 2017, S. 18 ff. 43 Mindeststandards für eine angemessene und wirksame Interne Revision weitere Elemente, deren Anwendung empfohlen wird. Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Sourcing-Ansätze für die Interne Revision: Outsourcing, Co-Sourcing, Insourcing

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …53 4. Sourcing-Ansätze für die Interne Revision: Outsourcing, Co-Sourcing, Insourcing Um die risikoorientierte Mehrjahresplanung der Internen… …Revision realisieren zu können, ist es erforderlich, dass die Revisionsfunktion mit den hierzu notwendigen Ressourcen ausgestattet wird. Nur eine Interne… …Sourcing-Ansätze für die Interne Revision • Outsourcing, • Co-Sourcing, • Insourcing. Unabhängig davon, wie und in welchem Umfang eine Auslagerung von… …Bereich der IT-Revision) sowie in den Fällen, in denen die Interne Revision selbst operative Verant- wortlichkeiten übernimmt bzw. übernommen hat (z. B… …, empfehlen. In diesen The- 71 Vgl. Bungartz, O.: Interne Revision und Abschlussprüfer, in: Freidank, C.-C.; Peemöller, V. H. (Hrsg.): Kompendium der… …Unternehmensorgane selbst bzw. deren Verhalten direkter Prüfungsgegenstand. Somit könnte die Interne Revision, welche im Regelfall organisatorisch und… …Sourcing-Ansätze für die Interne Revision Um die Wirksamkeit des Internen Revisionssystems sicherzustellen, sind in den Vereinbarungen mit externen Dritten Art und… …Interne Revision dem Unternehmen und dem externen Dienstleister exakt festgelegt werden.75 Bei der Ausgestaltung des Sourcing-Ansatzes sind seitens der… …fungsergebnisse, da diese beim Dienstleister verbleiben (soweit nicht anders vereinbart). Möglicher Know-how-Trans- fer von externen Spezialisten auf die Interne… …nicht prozessunabhängigen Prüfer „aus den eigenen Reihen“. Know-how-Transfer auf die Interne Revision bei „Joint-Audits“. Hoher Betreuungsaufwand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Projektbegleitung der Internen Revision

    Axel Becker
    …neue IT-Entwicklungen). Abb. 1: Gründe für Projekte in Kreditinstituten 2 Vgl. Becker, A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision… …. Becker, A.: Projektrevision durch die Interne Revision in: Risikoorientierte Projektbegleitung Interne Revision, Heidelberg 2011, S. 21 ff. 4 Vgl. Breuer… …relevante Faktoren zu erhalten, dient eine em- pirische Umfrage eines Beratungsunternehmens6. Diese hatte eine Studie zum The- ma „Interne Revision der… …Handlungsbedarf für die einzelnen Institute auf. Insbesondere für die Interne Revision ist das „We- sentlichkeitskriterium“ eines der Kriterien für den… …Begleitung von wesentlichen Projekten hat für die Interne Revision in Kre- ditinstituten eine große Bedeutung. Denn die bankaufsichtliche Entwicklung und die… …Anforderungen an die Interne Revision über die MaRisk haben die Projektbe- 5 Vgl. Becker, A.: Projektrevision durch die Interne Revision in: Risikoorientierte… …Projektbegleitung Interne Revision, Heidelberg 2011, S. 22. 6 Es handelt sich um die Firma agens Consulting GmbH in Ellerau. Relevanter Faktor In Prozent (%)… ….: Projektrevision durch die Interne Revision in: Risikoorientierte Projektbegleitung Interne Revision, Heidelberg 2011, S. 21 ff. 9 Vgl. ebenda, S. 16… …. Projektbegleitung der Internen Revision 85 gleitung in jüngster Vergangenheit deutlich aufgewertet.10 Die Interne Revision hat dabei den Grundsatz der… …und eine „Best-Pratice Lösung“ darstellen. Revisionsstandards Für die Themenfelder der Projektrevision hat das Deutsche Institut für Interne Re- vision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück