COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (79)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Revision der Beschaffung (14)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (10)
  • Compliance-Kommunikation (9)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (9)
  • Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11 (8)
  • Handbuch Wissensbilanz (8)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (7)
  • Kompendium Steuerstrafrecht (5)
  • Verantwortung in der digitalen Datenanalyse (5)
  • Revision des Claimmanagements (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Unternehmen Rechnungslegung Berichterstattung Prüfung Analyse Rahmen internen Corporate Bedeutung interne Management Revision Risikomanagement deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

79 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Berücksichtigung des internen Kontrollsystems im Rahmen von Systemprüfungen der Internen Revision

    Susanne Rosner-Niemes
    …Berücksichtigung des internen Kontrollsystems im Rahmen von Systemprüfungen der Internen Revision SUSANNE ROSNER-NIEMES 62 Inhaltsverzeichnis… …unterstützende „rechte Hand“ der Geschäftsleitung muss es sich daher zur Aufgabe machen, im Rahmen ihrer Prüfungen insbesondere die Ausgestaltung und… …für die Banken, die der direkten Aussicht der EZB unterstellt sind, umzusetzen waren. In nationales Recht wurden die Anforderung im Rahmen Susanne… …Umsetzung dieser Maßnahmen. Nach PS 261 n.F. ist das interne Kontrollsystem im Rahmen einer Aufbauprü- fung hinsichtlich der in der folgenden Tabelle… …der Funktionsfähigkeit des internen Kontrollsystems im Rahmen der System- und Funktionsprüfungen ist die Einhaltung der Schlüsselkontrollen zu… …Notwendigkeit von spartenübergreifenden Prüfer- teams besteht. Zum Beispiel bei der Prüfung von Ratingsystemen im Rahmen der Risikosteuerungsprozesse werden… …unumgänglich. Bei prozessorientierten System- und Funktionsprüfungen ist das interne Kontrollsystem im Rahmen der Prüfung der einzelnen Teilprozesse zu… …für alle Prüfungsfelder (Beispiel: Einlagengeschäft, Zahlungsverkehr, Baufinanzierungen) identisch definiert sein. Im Rahmen des Teil- prozesses… …gung Berech- nung Nachvoll- ziehen Einzelfallprüfung Abb. 2: Prüfungshandlungen, Quelle: IDW Prüfungsstandard 300: Prüfungsnachweise im Rahmen… …Finanzdienstleistungsunternehmen, Stuttgart 2007, S. 41 ff. Prüfungsfragen im Rahmen der Strategische Vorgaben und operative Planung – Hat die Bank für den (Teil-)Prozess ihre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …31 2. Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance 2.1 Das Three-Lines-of-Defense-Modell Um die Interne Revision in ihrer… …Revision im Rahmen der Corporate Governance des Unternehmens noch in die Steuerungs- und Kontrollaktivitäten der zweiten Verteidigungslinie eingebunden… …verlässliches Bild von der Angemessenheit und Wirksamkeit der implementierten Strukturen machen zu können. 34 Die Interne Revision im Rahmen der Corporate… …prozessunabhängige Person nicht nachvollziehbar und gilt so- mit im Rahmen der Unternehmensüberwachung als nicht existent. Die Interne Revision überprüft… …Prüfung von Risikomanagementsystemen, Düsseldorf 2017. 36 Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance sichtlich des Risikomanagements nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11

    Methodischer Rahmen

    Dr. Sebastian Höfner
    …2 Methodischer Rahmen 2.1 Vorbemerkung Die Aufstellung eines Jahres- oder Konzernabschlusses erfordert die Anwendung von Rechts-… …Rahmen dieser Arbeit wird auf die Bedeutung und das Verständnis der juristischen Hermeneutik nach Larenz zurückgegriffen (vgl. Larenz, Karl (1991), S… …, Claus-Wilhelm (1995), S. 115; so auch Hamann, Wolfram (1994), Rn. 4. 22 Methodischer Rahmen können, wird auf den „nahezu unbegrenzten… …der vier klassischen Methoden ableiten bzw. ist in diesem verankert (vgl. Brugger, Winfried (1994), S. 30). Daher wird im Rahmen dieser Arbeit auf den… …, Bernd/Fischer, Christian/Birk, Axel (2015), S. 434. 24 Methodischer Rahmen sächliche Sachverhalt müssen dafür aneinander ausgerichtet werden.177… …Rückgriff auf die ursprüngliche Fassung wurde auch bereits im allgemeinen, europarechtlichen Kontext 26 Methodischer Rahmen Begründet werden… …. 88. 215 Riesenhuber, Karl (2015), Rn. 22. 28 Methodischer Rahmen Schlussfolgerungen auf die Bedeutung des Ganzen zu.216 Als äußeres… …Vgl. Metz, Christian (2012), S. 24. 30 Methodischer Rahmen Rechtsvorschrift zu ermitteln.236 Diese Begründungserwägungen vor dem… …, Ralph (2013), Rn. 434. 32 Methodischer Rahmen was sie im einzelnen Fall hergeben.“255 Insb. wenn die Wert- und Zielvorstellungen des Ge-… …Zitate]. 275 Vgl. Engisch, Karl (2010), S. 275 f. m. w. N. 276 Vgl. Kapitel 2.2.3. 34 Methodischer Rahmen systematischen und teleologischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Fazit: Aufsichtsrat und Interne Revision – zehn Thesen zur Entwicklung von Good Practices

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …hat. Sowohl der Aufsichts- rat im Rahmen seiner Überwachungstätigkeit als auch die Interne Revision im Rahmen ihrer Prüfungstätigkeit entdecken… …: Der Aufsichtsrat sollte sich im Rahmen seiner Überwa- chung der Wirksamkeit der Internen Revision insbesondere durch die Auswertung und Diskussion der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Exkurs: Das Dilemma der Unternehmensüberwachung und die Kunst des „richtigen“ Fragens

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …5.1 Informationsasymmetrien als grundlegendes Dilemma der Unternehmensüberwachung Sowohl der Aufsichtsrat im Rahmen seiner Überwachungsfunktion als… …auch die Interne Revision im Rahmen ihrer Prüfungsfunktion haben die zentrale Aufgabe, Sachverhalte zu beurteilen, zu denen sie über keine primären… …Internen Revision primär an die im Rahmen eines Prüfungsauftrages jeweils operativ verantwortlichen Vertreter der Fachbereiche. Fragestellungen des… …direkt an den Revisionsleiter gerichtet, soweit das im Rahmen der Geschäftsordnung der Inter- nen Revision und in der Informationsordnung des… …Informationsrecht – die Möglichkeit, sich jeweils im Rahmen von konkreten Prüfungsaufträgen aus verschiedenen (unternehmens- internen) Quellen Informationen zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Durchführung von Systemprüfungen im Bereich der Verwaltungskontrollen Europäischer Fondsfinanzierungen

    Arno Kastner
    …. Einleitung Im Rahmen von Unternehmensfinanzierungen kommt der Inanspruchnahme von Fördermitteln in Form von Zuschüssen und verbilligten Darlehen nach wie vor… …, da im Rahmen dieser Kontrollen u.a. auch Prüfungen bei den Zuwen- dungsempfängern vor Ort vorgesehen sind. Werden diese Kontrollen ordnungsge- mäß… …Rahmen der Verwaltungskontrollen zu Feststellungen, so ist insbesondere bei Feststellungen finanzieller Art mit großer Wahrscheinlichkeit damit zu rechnen… …grundsätzlich oder zumindest im Vorfelde einer Vor-Ort-Kontrolle mit den Fragen, die im Rahmen dieser Kontrollen gestellt wer- den, auseinanderzusetzen, um sie… …„zwischengeschaltete Stelle“ (z.B. Förderbank) ausgereicht, so hat sich die Verwaltungsbehörde im Rahmen von System- und Ordnungsmäßigkeits- prüfungen davon zu… …Prüfungsergebnisse zu erzielen, werden seitens der Verwal- tungsbehörde sowohl im Rahmen von System- als auch von Ordnungsmäßigkeits- prüfungen die gleichen… …Checklisten verwendet bzw. Fragen gestellt, mit denen die Verwaltungsbehörde selbst im Rahmen seitens der zuständigen Prüfbehörde und der Europäischen… …Kontrollsystem der Europäi- schen Gemeinschaft vor, dass sich die zuständige „Bescheinigende Behörde“ und die Prüfbehörde im Rahmen der ihr zugewiesenen Aufgaben… …248 2. Grundlagen für die durchzuführenden Systemprüfungen im Bereich der Finanzierung mit EU-Mitteln 2.1 Zu beachtende Vorgaben Im Rahmen der… …zu beachtenden Gesetze und Vorgaben wurde im Rahmen die- ses Artikels auf eine Nennung von zu beachtenden Literaturstellen bewusst ver- zichtet, da…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    Compliance im Zusammenhang straf- und bußgeldrechtlicher Pflichten

    Dr. Rolf Raum
    …trieblichen Alltag angekommen, sondern auch vermehrt zum Gegenstand wissenschaftlicher Forschungen geworden, eher im Rahmen der Betriebswirt- schaftslehre… …Rechtsprechung ist die Sorge um unabsehbare Schadensersatzansprüche Dritter gegenüber Garantpersonen ausdrücklich mitbestimmend gewesen.7 Im Rahmen der straf- /… …Rahmen der Auslegung des § 14 Abs. 2 Nr. 2 StGB hingewiesen hat  – eine gewisse Betriebsgröße, die überhaupt erst eine Beauftragung im Sinne des § 14… …konkretisie- renden Akt im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses) reicht hierfür nicht aus. Bei der Übernahme von Überwachungs- bzw. Schutzpflichten kommt es… …Im Rahmen dieser konkreten Bußgeldzumessung, bei der das individuelle Maß der Vorwerfbarkeit und der Schuld des Be- troffenen die entscheidende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11

    Rechtliche und organisatorische Ausgestaltungsoptionen

    Dr. Sebastian Höfner
    …3 Rechtliche und organisatorische Ausgestaltungsoptionen 3.1 Vorbemerkung Nachdem in Kapitel 2 der methodische Rahmen für die in dieser… …Begriffsdefinition. 537 Im Rahmen einer allgemeinen Begriffsabgrenzung werden hier jedoch beide Begriffe synonym verwendet, da eine Unterscheidung bereits auf… …Vertragskonstella- tionen zu finden sein.596 Im Rahmen der Projektfinanzierung werden Contractual Joint Ven- tures gegründet, um die aus der Realisierung eines… …. Ausprägungsformen 75 3.3.1.2 Rechtlicher Rahmen Die vertragliche Vereinbarung der kooperierenden Parteien zur Realisierung eines gemeinsa- men Vorhabens… …einher.616 3.3.1.3 Organisatorischer Rahmen Das bei einem Contractual Joint Venture fehlende, übergeordnete „organisatorische Ele- ment“617 hat zur Folge… …Anwendung gelangen, kann bei einem Contractual Joint Venture hierauf nicht zurückgegriffen werden.620 Dies gestattet den Parteien im Rahmen ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Betrugsprävention bei privaten Immobilienfinanzierungen

    André Althof
    …Kreditinstituts) wurden durch den Bundes- gesetzgeber im Rahmen des Risikobegrenzungsgesetzes definiert. Seit 2008 sind deutschlandweit keine neuen Beschwerden… …prüfen und zu beurteilen. Der folgende Beitrag enthält daher eine Vielzahl von Hinweisen und Prüfungshilfen, die im Rahmen des praktischen Prü-… …definierten Parametern und deren Gewichtung ver- dächtige Fälle im Rahmen des Kreditantragsprozesses erkennen und für eine ma- nuelle Nachprüfung filtern… …Kreditgeschäft definiert und wird im Zuge des risikoorientierten Prüfungsplans un- ter Umständen im dreijährlichen Rhythmus geprüft. Da immer wieder im Rahmen von… …Schrottimmo- bilien, die im Rahmen von Kaufvertragsrückabwicklungen wegen Fehlverhaltens der Verkäufer oder Vermittler erneut von Vertriebsunternehmen billig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Führungsaufgaben in der Internen Revision – relevante Fragestellungen

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Aufsichtsrat bzw. im Prüfungsausschuss – zusätzlich ge- fördert durch die im Rahmen der Umsetzung europäischen Rechts im Jahr 2014 in § 25 c Abs. 4a Nr. 3 g KWG… …Revisionsleiter abgeleitet, mit denen der Aufsichtsrat die Wei- terentwicklung der Internen Revision im Rahmen seiner Beratungs- funktion unterstützen kann. 86 Vgl… …Management, Heft 4 (2009), S. 31 – 32. 75 20 Fragen des Aufsichtsrats an den Revisionsleiter Den Führungskräften kommt auch im Rahmen eines systemischen… …unternehmensinternen Stakeholder zugehen, um diese für einen 93 Im Rahmen dieses Buches wird – im Unterschied zu Teilen der Fachliteratur – durchgängig zwischen der… …zukünftigen Prüfungsthemen im Rahmen der Jahresprüfungsplanung sowie Feedbackgespräche im Zusammenhang mit durchgeführten Prüfungen. Für den Erfolg der… …Ressourcen im Regelfall nicht substanziell geprüft. Sowohl im Rahmen der Jahresabschluss- 80 Führungsaufgaben in der Internen Revision prüfung als auch… …im Rahmen einer Angemessenheits- bzw. Wirk- samkeitsprüfung des Internen Revisionssystems kommt diesem Thema keine zentrale Bedeutung zu. Aus Sicht… …Element der eigenen Pro- fessionalität versteht. Auf dieser Grundlage kann dann das Thema im Rahmen des revisionsinternen Qualitätsmanagements konst-… …kann es im Rahmen von Prüfungen zu einer sachwid- rigen Rücksichtnahme auf in einer früheren Prüfung gemachte Feststellungen und Bewertungen bzw. auf… …sowohl im Rahmen der Jahresprüfungs- planung der Internen Revision als auch im Rahmen der Planung einer konkreten Prüfung erfolgen. Im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück