Compliance ist mittlerweile ein Thema geworden, das in der betrieblichen Wirklichkeit zunehmend eine wichtige Rolle spielt. Es ist nicht nur im betrieblichen Alltag angekommen, sondern auch vermehrt zum Gegenstand wissenschaftlicher Forschungen geworden, eher im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre, weniger im Bereich der Rechtswissenschaften. Die Schnelligkeit des Geschehens hat aber die aus juristischer Sicht grundlegenden Leitprinzipien in den Hintergrund treten lassen. Um das Thema zutreffend einordnen zu können, gilt es sich die Funktion und Wirkung von Compliance im strafrechtlichen Gesamtzusammenhang des Unternehmens deutlich zu machen.
Seiten 29 - 51
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.