COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (47)

… nach Büchern

  • Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit (8)
  • Compliance für KMU (6)
  • HGB aktuell (6)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (5)
  • Compliance für Aufsichtsräte (4)
  • Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln (4)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (4)
  • Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15 (2)
  • Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken (2)
  • Smart Risk Assessment (2)
  • Verhaltensorientierte Compliance (2)
  • Interne Kontrollsysteme (IKS) (1)
  • Überschuldungsprüfung im Konzern (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Kreditinstituten Rechnungslegung Ifrs deutschen Controlling Berichterstattung Revision Grundlagen Deutschland Praxis Banken Rahmen Anforderungen Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

47 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    Walking the talk – die Implementierung von CSR

    Prof. Dr. James Bruton
    …a auf SR näc der eakt rme urch n hul nss lle, Imp bild auf Co R-Ei chs r Im Co tion eid h re ung spie St ple dun äh om inb st M… …20 lsc sion . D tzw e re n u em mit llig olle ere soz hab g 1 die I Co -Sy e 22 En 0) i ha nen Die wer elat und mein tgl ges, e hi e U zial… …ben 5: Imp Co omp yste 2: Im ntw ist ftli n: str rkv tion d Id nsa ied , p ina Unt les n B Pro ple omp plia em mpl wick de ich ein… …fba Org eine n u den ieh ßlic die rad n, d orl nde t w e fo ozia 2: 5 En Co -S Man ) erun au v gan e r umf n G t si ch e g d an das ieg en…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Nutzung von Nachhaltigkeitsmanagement-Software in kleinen und mittleren Unternehmen

    Matthew P. Johnson
    …der Unterstützung der Erhebung und Auf- bereitung von Daten (6,33) gesehen, gefolgt von Controlling und Benchmarking (5,92), Kommunikation und… …System [kommerzieller Software] ja anders.“ Controlling und Benchmarking dienen der kennzahlenbasierten Steuerung, Zie- lerreichung und die… …gehen kann. Controlling und Benchmarking stehen damit in einer logischen Verbindung zur (softwaregestützten) Erhebung und Aufbereitung ökologischer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Selbstbewertung von Nachhaltigkeit in KMU

    Tobias Engelmann, Holger Rohn, Nils Seipel
    …29 A. Organisation und Führung B. Finanzen, Controlling, Risikovorsorge C. Unternehmensleitbild und -strategie D. Produkte E. Produktion… …Selbstbewertung heraus identifiziert und auf dieser Basis wird ein Maß- nahmenplan erstellt.47 Ein Controlling der Maßnahmenumsetzung ist nicht Teil der… …Identifi- kation der Stärken und Schwächen und einen ausführlichen Maßnahmenplan zur Ver- besserung der Unternehmenssituation. Mittels Controlling nach den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HGB aktuell

    Bewertungsvorschriften

    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Markus Kreher
    …2015, S. 113 f.; Kirsch, Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling, 2015, S. 126 ff. Ausschüttungssperre bei phasengleicher…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15

    Thesenförmige Schlussbetrachtung

    Dr. Siu Lam
    …voran Rech- nungswesen, Controlling, Vertrieb, Steuerplanung, Internes Kontrollsystem, IT- Systeme, Investor Relations etc.) zu eruieren. Nichtsdestotrotz…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Steuern bei KMU

    Thomas Ull
    …, Controlling und Buchhaltung bezüglich der Compli- ance-Thematik sehen.451 Als grundsätzliche Compliance-Felder werden in der Stu- die neben den strategischen… …. 14. Thomas Ull 162 und Umsätzen zu verhindern. Damit es im Bereich des Controlling ebenfalls nicht zu einer Verfälschung der Kennzahlen führt… …tatsächlichen Verhältnissen ___________________ 474 Vgl. Wömpener, A: Interne Kontrollsysteme (IKS), Controlling, 20. Jg. (2008), S. 710. 475 Vgl. Grab, H…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15

    Anhangberichterstattung von Umsatzerlösen

    Dr. Siu Lam
    …Drägerwerk AG & Co. KGaA TecDAX Pharma & Healthcare 3,27% ja LPKF Laser & Electronics AG TecDAX Industrial 3,24% nein Software AG TecDAX Software 2,70% ja… …STRATEC Biomedical AG TecDAX Pharma & Healthcare 2,56% ja Fresenius SE & Co. KGaA DAX Pharma & Healthcare 2,40% nein Jungheinrich AG MDAX Industrial 1,85%…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Aktuelle Herausforderungen an das Risikomanagement

    Henry Pforte
    …höher als die Kosten für langfristige Refinanzierungen. 27 Vgl. Breckner, J. (2005): Controlling von Autobanken, S. 58ff. Pforte 145 Im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Nachhaltiger Wirtschaften: Vom Selbst-Check zum zertifizierbaren ZNU-Standard

    Christian Geßner, Axel Kölle, Kesta Ludemann, Florian Schäfer, u.a.
    …haltigere Produkte zu entscheiden. ___________________ 42 Vgl. Alfred Ritter GmbH & Co. KG (2015). Geßner | Kölle | Ludemann | Schäfer | Rübbelke-Alo |… …Diekmann 136 Literatur Alfred Ritter GmbH & Co. KG (2015): Nachhaltigkeitsbericht 2014, Verfügbar unter…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Smart Risk Assessment

    Auswertung der Ergebnisse aus Stufe 1

    Dr. Maik Ebersoll, Dr. Florian Stork
    …Maschinenbau GmbH 1 ja 1 ja Hongkong Engineering Co. Ltd. 1 1 1 1 ja 1 ja Brasil Motor Limitada 1 1 1 ja 1 ja…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück