COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (169)
  • Titel (6)
  • Autoren (5)

… nach Büchern

  • Handbuch Integrated Reporting (25)
  • Risikomanagement in Supply Chains (18)
  • Interne Revision im Krankenhaus (14)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (11)
  • Operational Auditing (11)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (11)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (11)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (10)
  • Vorträge für das WP-Examen (10)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (7)
  • Mitarbeiter-Compliance (6)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (6)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (5)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (5)
  • Notes (4)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (3)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (3)
  • Recht der Revision (3)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (3)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (3)
  • Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats (3)
  • Schutz vor dolosen Handlungen bei Bauprojekten (1)
  • Social Media Marketing und Strategien (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Risikomanagement Institut Bedeutung Prüfung Anforderungen Analyse interne Unternehmen Grundlagen Governance Fraud Instituts Corporate Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

174 Treffer, Seite 13 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Supportprozesse 2: Sourcing und Beschaffungsprüfungen

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Management, Catering, Reinigung und Bewachung von Gebäuden vor. Aus ursprüng- lich fragmentarischen Märkten haben sich für diese Support-Leistungen inzwischen… …beim Lieferanten. Schon die Leistungsbeschreibung gestaltet sich häufig schwierig, da dem Kunden die ____________ 430 SCM: Supply Chain Management… …anforderung Abgeleitet aus dem Absatz- plan (ERP: Enterprise Ressource Planning) bzw. Produktionsplan (SCM: Supply Chain Management) Nie wie im… …effizienter, d. h. kostengünstiger bewältigt werden können. Sie betreffen die Infrastrukturbereiche Facility Management aber auch Fuhrpark und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Entwicklungslinien des Integrated Reportings

    Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Martin Stawinoga
    …beach- ten. ___________________ 64 Vgl. hierzu auch IIRC 2013e, Tz. 1.16. 65 Im internationalen Kontext vermag hierfür der Management Commentary…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Arbeitswelten

    Jörg Rabe von Pappenheim, Andreas Streubig
    …ne-Reputation haben die Unternehmenskommunikation im Internet zu einem kritischen Erfolgsfaktor gemacht. „Search Engine Reputation Management“ und „Social… …Kinderbetreuungsplätze anzubie­ ten. Das Management wird in Zukunft weiblicher sein – mit oder ohne gesetzliche Frauenquote. Dies ist eine zwangsläufige Folge der… …Marktgegebenheiten. Und ein Qualitätsgewinn für das Management. Denn Frauen planen langfristiger und sind weniger risikoorientiert als Männer. Je mehr Frauen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und Compliance

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …Revisi- on mit den drei Gebieten Financial, Operational und Management Auditing abgegrenzt.25 Zum Fi- nancial Auditing werden in diesem Beitrag auch die… …. Bevorzugt nennen hier die Unternehmen Risiko- management oder Compliance. Daraus könnte die Verantwortung der Compliance-Funktion für das IKS geschlossen… …Revisions-Aufgaben – vermutet der Ver- fasser. Der bisherige Trend zu mehr Operational und Management Audit würde dadurch wieder zurückgedreht zu einer verstärkten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting und Due Diligence

    Dr. Andreas Mammen, M. Sc. Anne-Kathrin Hinze
    …Shareholder zugleich auch die anderen Interessensgrup- pen11 (Stakeholder) befriedigt. Zur Steigerung des Marktwerts des Eigenkapitals nutzt das Top Management… …Aspekte und deren Auswirkungen auf die ökonomische Vorteilhaftigkeit einer Unterneh- menstransaktion zu stärken und diese einem aktiven Management im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Nachhaltigkeitsberichterstattung im Bergbau im südlichen Afrika

    Prof. Dr. Heinz Eckart Klingelhöfer, Stephen Maximilian Eagleton
    …ist nur in voller Höhe zu realisieren, wenn ein funktionsfähiges Management sowie wirksame Governance Systeme und Programme vorliegen. Die durch den… …lässt sich die Integrität von Daten hinterfragen (etwa die durch den Bergbau verursach- ten Umweltschäden) und auf diese Weise das Management zu größerer… …beitern und Management und gestattet Nachhaltigkeitsvergleiche mit den Wett- bewerbern.48 So berichteten Areva Resources Namibia über die Auszeichnung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Arbeitsablauf

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …(IDW PS 261) nahe. Dieses IKS bildet die Gesamtheit der vom Management eines Unternehmens eingeführten Grundsätze, Verfahren und Maßnahmen, die auf die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Anlass für eigene Ermittlungen

    Birgit Galley
    …, Grüninger, S. (Hrsg.): Handbuch Compliance Management, Berlin: Erich Schmidt Ver- lag, 2. Aufl., 2014, S. 44. 152 Siehe dazu Kapitel 3.3, S. 50 ff. 153…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Links und rechts von BWL und Jura

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …definiert werden kann: Management – sowohl des Unternehmens als Ganzes, als auch der Compliance – hat eine Doppelfunktion: Leistungen zur Bewältigen der… …, C.: Der kleine Big T in uns allen, Spiegel Online. 16 Vgl.: Staehle, W.: Management, S. 835. 2.2 Auswahl und Auftreten der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Financial Auditing, das Operational Auditing, das Management Auditing sowie das Risk Management, das Internal Consulting und das Compliance Auditing. Die…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück