Die Unternehmensberichterstattung ist in jüngster Vergangenheit durch einen dynamischen Weiterentwicklungsprozess gekennzeichnet, welcher die Erhöhung der Entscheidungsnützlichkeit der Unternehmenspublizität zum Ziel hat. Die Notwendigkeit einer Novellierung der Unternehmenspublizität liegt insbesondere in dem durch den gesellschaftlichen Wertewandel hervorgerufenen differenzierteren Informationsbedürfnis der Adressaten hinsichtlich ökologischer und gesellschaftlicher Aspekte der Geschäftstätigkeit, dem Umfang und Komplexität nationaler und internationaler Rechnungslegungsvorschriften, der zunehmenden Anzahl verpflichtend bzw. freiwillig veröffentlichter Rechnungslegungsinstrumente und dem damit einhergehenden Risiko von Redundanzen zwischen den einzelnen Berichten begründet.
Seiten 3 - 28
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.