COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (125)
  • Titel (7)

… nach Büchern

  • Vorträge für das WP-Examen (20)
  • Handbuch Integrated Reporting (17)
  • Risikomanagement in Supply Chains (10)
  • Interne Revision im Krankenhaus (9)
  • Notes (9)
  • Operational Auditing (9)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (7)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (7)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (5)
  • Recht der Revision (5)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (5)
  • Mitarbeiter-Compliance (4)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (3)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (3)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (3)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (2)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (2)
  • Social Media Marketing und Strategien (2)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (1)
  • Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse (1)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Risikomanagement Kreditinstituten Deutschland Compliance Grundlagen Corporate Unternehmen deutsches Management Prüfung Governance Banken Arbeitskreis Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

125 Treffer, Seite 10 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Erläuterung der Aktivseite der BIlanz

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …Erläuterung der Aktivseite der Bilanz 179 4 Erläuterung der Aktivseite der Bilanz 4.1 Allgemeine Grundsätze Grundlagen Die Bilanz ist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Angaben zur Passivseite der Bilanz

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …Inhalt der Notes 238 5 Angaben zur Passivseite der Bilanz 5.1 Allgemeine Grundsätze Grundlagen Die Bilanz ist grundsätzlich nach der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Einordnung des Integrated Reportings in das System der unternehmerischen Berichterstattung

    Prof. Dr. habil. Carl-Christian Freidank, M. Sc. Anne-Kathrin Hinze
    …einer Darstellung der Grundlagen des Rahmenkonzepts erfolgt zunächst eine Beleuchtung der Stellung innerhalb des Management Reportings sowie des… …Chancen, � strategische Ziele und Ressourcenallokationspläne, � Leistung, � Zukunftsaussichten, � Grundlagen des Berichterstellung und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Das Rahmenkonzept des IIRC zum Integrated Reporting ? Vergleich mit anderen Standards und Leitlinien zur Unternehmensberichterstattung

    Prof. Dr. Peter Kajüter
    …integrierten Berichts, wäh- rend es in DRS 20 einen Aspekt der Grundlagen des Konzerns darstellt und im IFRS PS MC nur implizit über zwei Inhaltselemente (Art… …Management Commentary (IFRS PS MC) Nachhaltigkeits- bericht (GRI G4) Unternehmensüberblick und Geschäftsumfeld Grundlagen des Kon- zerns Art der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Nachhaltigkeitsberichterstattung im Bergbau im südlichen Afrika

    Prof. Dr. Heinz Eckart Klingelhöfer, Stephen Maximilian Eagleton
    …sie weiterhin in der Lage, Grundlagen für die Ermittlung und Abgrenzung der wesentlichen Themen sowie für die Zielbil- dung und –erreichung zu liefern… …diese einleitenden Ausführungen von Aufsichtsrats- und Vor- standsvorsitzenden kann das Unternehmen detaillierter auf die Grundlagen seines Ansatzes zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Prüfungsschwerpunkte zur Ablauforganisation

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Aktivitäten zur Datensammlung). � Beurteilung der verwendeten Prognosen zur Risikoidentifizierung, in dem die Grundlagen, Verfahren und Kontrollen auf… …grundlagen (Sicherheit und Angemessenheit). � Bewertung der Vorgehensweise und nachvollziehbaren Umsetzung der Datenverdichtung (Angemessenheit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Das COSO ERM und das Three Lines of Defense Modell

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …jedoch, COSO ICS liefert die Grundlagen für ein systematisches und professionelles Umgehen mit Steuerungs- und Überwachungssystemen. Es ist im neuen… …Unternehmens (z. B. Quartals- und Jahres-Berichterstattung, Adhoc-Mitteilungen) substantielle Abwei- ____________ 30 Im Buch 1 der Reihe: Grundlagen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Peemöller/Kregel, Grundlagen der Internen Revision, 2. Auflage, S. 28. 84 Peemöller in: Peemöller/Freidank (Hrsg.), Kompendium der Internen Revision, S. 77…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Interne Revision und Haftung

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …zunächst auf die Ausführungen in Kapitel 2. Im Rahmen der Erörterung der organisationsrechtlichen Grundlagen der Internen Re- vision wurde darauf… …Ziffer I 1 heißt es zu den Grundlagen der Internen Revision und deren Organisation und Einordnung im Unternehmen auf Seite 14 des DIIR-Leitfadens zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen

    Prüfungsleitfaden: Beschaffung von Marketingleistungen

    Dr. Peter Schneider, Dalibor Schikuta
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück