Mit dem Rundschreiben R 4/2011 (VA) wird die Einrichtung eines ALM explizit gefordert. Für die Zielsetzung ergeben sich aus dem Rundschreiben (B. 2.4) (bi) die folgenden Anforderungen:
– Die Zielsetzung des ALM ist konsistent aus den Vorgaben der Risikostrategie abzuleiten.
– Die Ziele des ALM sind klar zu definieren (Zielgrößen).
– Je nach betriebener Versicherungssparte bedarf es – aufgrund der unterschiedlichen versicherungstechnischen Verpflichtungen – der Festlegung unternehmensspezifischer Ziel- und Steuerungsgrößen.
– Die Anlagegrundsätze des § 54 (1) VAG, die Regelungen der AnlV sowie die Anforderungen der entsprechenden Rundschreiben sind Nebenbedingungen des ALM.
– Grundsätzlich sollten neben Buchwerten auch Marktwerte betrachtet werden, um die ökonomische Sichtweise mit einzubeziehen.
– In den im Einsatz befindlichen ALM-Methoden und -techniken soll sich die Zielsetzung des ALM widerspiegeln.
Seiten 31 - 58
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
