COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5926)
  • Titel (92)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3092)
  • eBook-Kapitel (2367)
  • News (449)
  • eBooks (19)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (176)
  • 2024 (242)
  • 2023 (220)
  • 2022 (243)
  • 2021 (262)
  • 2020 (485)
  • 2019 (314)
  • 2018 (270)
  • 2017 (283)
  • 2016 (294)
  • 2015 (419)
  • 2014 (450)
  • 2013 (365)
  • 2012 (392)
  • 2011 (285)
  • 2010 (289)
  • 2009 (465)
  • 2008 (126)
  • 2007 (173)
  • 2006 (105)
  • 2005 (30)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Management Prüfung Instituts Institut Kreditinstituten Corporate Rechnungslegung Rahmen Deutschland Fraud Anforderungen Bedeutung Revision Analyse Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5929 Treffer, Seite 25 von 593, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil II

    Konzeption und Implementierung eines IT-gestützten Scoring-Modells
    CVA Prof. Dr. Philipp E. Zaeh, Frederik Heidemann
    …komplexer werdende Unternehmensstrukturen nehmen die Bedeutung der Überwachungsfunktion und mit ihr die Anforderungen an die Interne Revision im Hinblick auf… …ziente und effektive Ressourcenverwendung ist und damit eine erhebliche Bedeutung für die Praxis der Internen Revision darstellt. In vorliegendem Teil II… …ermitteln, um ihre relative Bedeutung für das jeweilige Fehlerrisiko festzulegen. Dies ist separat für die Gesellschaftsebene und die betreffenden… …Prüfungsobjekte determiniert. Daher ist im Rahmen des Scoring-Modells die relative Bedeutung dieser beiden Einflussfaktoren auf das Fehlerrisiko der… …Scoring-Modells die relative Bedeutung dieser beiden Einflussfaktoren auf das Fehler risiko der Jahresprüfungsprogrammplanung (ER IR) in Form weiterer… …(Programm-)Planung eines Prüfungsauftrags konnte im vorliegenden Beitrag gezeigt werden, dass die Bedeutung einer Risikoorientierten Jahresprüfungsprogrammplanung der… …Internen Revision vor dem Hintergrund veränderter Umfeldbedingungen verstärkt zunimmt und von erheblicher Bedeutung für die Praxis der Internen Revision ist… …inhärentes Risiko. Zur Bedeutung der Faktoren des inhärenten Risikos, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP) 49 (1997), S. 209–228. Rohrmann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Einflussfaktoren auf das Gehalt der Internen Revision

    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Revision Empirische Befunde, Erklärungsansätze und Ausblick Obwohl die Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Corporate- Governance-Diskussion in den… …Frage ist für beide Seiten des Revisions-Marktes von Bedeutung: Einerseits für die Nachfrager (zum Beispiel Geschäftsführungen, Vorstände, Aufsichtsräte)… …Bedeutung von Berufsfeldern für einzelne Unternehmen oder sogar ganze Branchen aufzeigen, was zum Beispiel nach der Bekanntgabe neuer… …widerspiegelt. Die Bedeutung der Internen Revision – und damit auch die Frage nach ihrer monetären Bewertung – lässt sich auch normativ ableiten, weil allein sie… …, Risikomanagement und Compliance) absichert. Ein weiterer Aspekt, der die Bedeutung der Internen Revision widerspiegelt, ist die enorme Vertrauens- und… …Revision die Schadenshöhe und -dauer von Betrugsfällen in Ein Aspekt, der die Bedeutung der Internen Revision widerspiegelt, ist die enorme Vertrauens- und… …Gehaltshöhe in der Internen Revision ausüben. Nur das Alter des Revisionspersonals hat eine geringere, eher zeitabhängige Bedeutung für die Gehaltshöhe, denn… …271 WISSENSCHAFT Gehalt der Internen Revision 7. Ausblick Die Bedeutung der Interner Revision in der Corporate-Governance-Diskussion wird zweifelsfrei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Risikomanagement, internes Kontrollsystem und Compliance Management

    Hans-Jürgen Fahrion, Andreas Käufl, Silke Hein
    …Kontrollsystem und Compliance Management sind die we- sentlichen Instrumente der Business Governance. Welche Bedeutung haben Business Governance-Instrumente ak-… …oder als Diskussions- grundlage) und weniger, ob formal et- was abgearbeitet wird. Welche Bedeutung hat das Compliance Management bei… …Bedeutung, obwohl doch eigentlich eine gute Un- ternehmensführung im Mittelpunkt stehen sollte. Eine Vertrauenskultur wird dann durch eine Misstrauens- und… …zeigt die Bedeutung der Business Governance-Instrumente in einer Struktur guter Governance auf und gibt konkrete Handlungsempfehlungen zur Ausgestaltung… …zur Verbesse- rung der Leitung und Kontrolle an Bedeutung. Auch Familienunternehmen kön- nen sich diesen Trends nicht entziehen und werden mit der… …I I Bus Iness Governance 228 Auch der deutsche Gesetzgeber hat die hohe Bedeutung unternehmensinterner Instrumente einer „Good Governance“ im… …evaluieren und gegebenenfalls anzupassen. Dieser Beitrag soll aufzeigen, aus welchen Elementen Business Governance-In- strumente bestehen, welche Bedeutung… …Bedeutung von Business governance-instrumenten für Familien- unternehmen Üblicherweise wird in der Corporate Governance-Diskussion von Publikumsge-… …der Frage, welche Bedeutung die Business Governance-Inst- rumente im Rahmen der Business Governance von Familienunternehmen haben, bedarf es einer… …folgende Typen von Fami- liengesellschaften unterscheiden, denen auch in der Praxis eine hohe Bedeutung bzw. Verbreitung zukommt: − Typ 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    Social Media als Herausforderung und Chance für das Risikomanagement

    Risikoarten und Vorgehensmodell
    Prof. Dr. Michael Faustino Bauer
    …Media grundsätzlich an Bedeutung gewinnt, und warum auch die Verbindung mit dem strategischen Management sowie dem operativen Geschäft gestärkt werden… …Bedeutung des Risikomanagements im Kontext der Omnipräsenz von Social Media Egal, ob Ihr Kühlschrank schon im Internet vernetzt ist (Stichwort: Internet of… …ERM. Insofern wird die Analyse und Kontrolle von Risiken durch das ERM im Kontext von Social Media an Bedeutung gewinnen. 2 Risiken aus Social Media und… …schwerer in monetärer Hinsicht einzuschätzen, aber sicherlich auch von erheblicher Bedeutung. ffDer Kontrollverlust über die dezentralen Akteure und deren… …strategischer Bedeutung für das Geschäft sind, ist der Verzahnung des ERM mit der Strategie zukünftig ein größerer Stellenwert einzuräumen. Zugleich sind die… …Erkenntnisse und Auswirkungen von Maßnahmen im operativen Geschäft potenziell und von Bedeutung für das Monitoring und damit die Steuerung von Risiken. Diese… …rechtzeitig und ausreichend erfolgreich umgesetzt werden. XXDie IT wird an Bedeutung gewinnen. Dabei wird die IT eine zentrale Rolle spielen. Denn weil soziale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    Auswirkungen der Finanzkrise auf die Pensionsbilanzierung nach IFRS

    Eine empirische Analyse der Jahre 2005–2010 und Implikationen für die Überwachungsfunktion des Aufsichtsrats
    Prof. Dr. Henning Zülch, Dipl.-Kfm. Marcus Salewski
    …Hervorhebung der Bedeutung der Überwachung der Pensionsbilanzierung für eine gute Corporate Governance. Hierzu werden zunächst die bisherige und die künftige… …angestiegen. Die Komplexität der Pensionsbilanzierung führt zusammen mit der wertmäßigen Bedeutung der Pensionsrückstellungen u.E. dazu, dass hier besondere… …aggressiven Ermessensausübung des Managements entgegenwirkt. sionszusagen, da diese von besonderer Bedeutung und Komplexität sind. Hierbei ist grundsätzlich… …der Zukunft liegen, ist ihre Bewertung mit hoher Unsicherheit verbunden, weswegen einer kritischen Überprüfung große Bedeutung zukommt. Die zur… …Marktkapitalisierung und etwa 41 % des Eigenkapitals betrugen 9 , was die immense Bedeutung von Pensionen für die Unternehmen verdeutlicht. Werden beide Aspekte… …(Komplexität und Bedeutung) gemeinsam betrachtet, so lässt sich konstatieren, dass sich der Aufsichtsrat bei der Prüfung des Jahresabschlusses – wie eingangs… …der Komplexität und der bisweilen immensen Bedeutung von Pensionen für die Unternehmensabschlüsse ist u. E. eine intensive Auseinandersetzung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66i Auskunftsanspruch, Datenbank für (0)900er Rufnummern

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …die Angabe bei ihren Kunden zu erheben und aktuell zu halten. 1 2 Inhaltsübersicht I. Zweck und Bedeutung der Norm… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2–7 I. Zweck und Bedeutung der Norm Mit dem eigenständigen Auskunftsanspruch wird Verbrauchern ermöglicht, in größe- rem Umfang in Erfahrung zu bringen… …Bedeutung zu. Sie verbessert insofern im Zusammenhang mit §66h TKG die Rechtsstellung vonVerbrauchern sehr umfangreich. ImÜbrigen gilt das zu §66a TKGGesagte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Sachanlagen und Leasing

    Einleitung

    Christian Wobbe
    …Leistungserstellungsprozesses kommt insbe- sondere den Betriebsmitteln eine hohe Bedeutung zu. Die vertragliche Basis, auf der diese Betriebsmittel in den Betriebsprozess…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxisleitfaden Insolvenzreife

    Probleme der anspruchsbezogenen Prüfung

    Dr. Jochen Blöse, Dr. Heike Wieland-Blöse
    …Vorliegens einer Insolvenz- reife im Zusammenhang zahlreicher gesetzlicher Vorschriften von Bedeutung. In einer solchen Situation sind es nicht mehr…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Datenschutz für Vereine

    Rechte der betroffenen Person: Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

    Dr. Frank Weller
    …wie verarbeiteten Daten zu erhalten, ist von besonderer Bedeutung nicht nur für die betroffene Person (z.B. Vereinsmitglied), sondern auch den Verein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Instrumente des Compliance-Managements im Mittelstand

    Implikationen für die Corporate Governance
    Prof. Dr. Stefan Behringer, Prof. Dr. Patrick Ulrich, Vanessa Frank, Anjuli Unruh
    …Compliance-Managements für Unternehmen eine immer größere Bedeutung ein. Nicht nur aufgrund von Unternehmensskandalen und einer hierdurch gestiegenen Aufmerksamkeit in der… …Compliance-­ Programm, also der Umsetzung des Compliance-Managements mit Strategien und Instrumenten, eine wichtige Bedeutung zu. Als Compliance-Instrumente… …manifestiert werden. Hierbei sind insbesondere compliancerelevante Sachverhalte von Bedeutung. Niedergeschriebenes und tatsächlich gelebtes Leitbild stimmen im… …Managements, wobei insbesondere digital durchgeführte Programme stark an Bedeutung gewinnen 28 . (11) Compliance-Checkliste Checklisten sind grundsätzlich… …auf das Compliance-­ Management in Unternehmen die Verteilung spezifischer Compliance-Instrumente stark zunimmt. Zudem ist ein Wandel der Bedeutung an… …ersichtlich. Zu erkennen ist hierbei, dass die Bedeutung „harter“ Compliance-Instrumente besonders in Nichtfamilienunternehmen (NFU) wächst. Im Kontrast ist bei… …verwendeten Compliance-Instrumente zugenommen hat. Hier zeigt sich, dass vor allem der Gebrauch und die Bedeutung von „harten“ Compliance-Instrumenten im Sinne… …empirischen Ergebnisse, dass die Relevanz „harter“ Compliance-Instrumente vor allem in Unternehmen ohne Familieneinfluss von Bedeutung ist. Unabhängig vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 23 24 25 26 27 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück